Pressestimmen zur Dienstwagenaffäre

27. Juli 2009, 22:56 Uhr · Quelle: dpa
Hamburg (dpa) - Die Dienstwagenaffäre um Gesundheitsministerin Ulla Schmidt ist auch ein Thema in den deutschen Tageszeitungen. Die Deutsche Presseagentur dokumentiert dies, hier eine Auswahl:

«Kölnische Rundschau»: Reicht es denn schon, wenn der Umweltminister im Urlaub eine Windmühle besichtigt, die Bildungsministerin vor einer Schule steht und der Verkehrsminister ein Modell-Boot zu Wasser lässt - und schon darf die gepanzerte Limousine anrollen - quer über den Kontinent? Das ist absurd. Es drängt sich also der Verdacht auf, dass hier einige nicht besonders wichtige Vor-Ort-Termine arrangiert wurden, um eine gute Erklärung dafür zu haben, dass der praktische Dienstwagen - mit Chauffeur versteht sich - auch unter südlicher Sonne bereit steht. Wohlgemerkt, es ist nur ein Verdacht. Die Ministerin hat ein Recht darauf, dass ihre Argument gehört werden. Nur muss sie sich schnell und einleuchtend äußern.

«Stuttgarter Nachrichten»: Es drängt sich der Verdacht auf, dass hier einige nicht besonders wichtige Vor-Ort-Termine arrangiert wurden, um eine gute Erklärung dafür zu haben, dass der praktische Dienstwagen - mit Chauffeur versteht sich - auch unter südlicher Sonne bereitsteht. Ulla Schmidt sollte sich dazu schnell und einleuchtend äußern. Man hätte übrigens auch gern gewusst, ob es andere Kabinettsmitglieder ähnlich halten wie die Gesundheitsministerin.

«Münchner Merkur»: Die Gesundheitsministerin ist lange im Geschäft und kennt die Spielregeln. Die Kette grenzwertigen bis missbräuchlichen Umgangs mit Privilegien durch politische Entscheidungsträger - ob es sich um Dienstwagen, Flüge oder Spesen handelt - ist schon lang genug und hat viel Vertrauen zwischen Regierenden und Regierten zerstört. Gerade im Angesicht der weltweiten Finanzkrise und milliardenschwerer staatlicher Hilfsprogramme für Banken und Unternehmen dürfen die Bürger einen redlichen Umgang mit Steuergeldern erwarten. Ulla Schmidt braucht jetzt ein paar verdammt gute Argumente.

«Mindener Tageblatt»: Politiker, zumal solche in herausragenden Ämtern, stehen bei einem nicht kleinen Teil der Bevölkerung unter Generalverdacht, ihre Positionen und Privilegien für persönliche Vorteilsnahmen auszunutzen. Was, von Zeit zu Zeit vorkommende Einzelfälle ausgenommen, zweifelsohne ein ungerechtes pauschales Vorurteil ist. Dieses jedoch stellt durch seine pure Existenz gewissermaßen eine hilfreiche vorbeugende Therapie gegen Amtsmissbrauch dar und trägt zur politischen Hygiene bei: insofern, als sich Amts- und Würdenträger aller Art unter ständiger, besonders misstrauischer Beobachtung wissen. Dies vorausgesetzt, wäre eine «Dienstwagen- Affäre» der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt - auch noch mitten im Wahlkampf - wahlweise entweder eine besonders peinliche oder eine besonders unsensible Darbietung.

«Mannheimer Morgen» : Andere kommen mit der Schweingrippe aus dem Spanien-Urlaub zurück - Ulla Schmidt hat eine Dienstwagen-Diskussion am Hals. 2400 Kilometer ist der Chauffeur durch Europa gefahren, um der Gesundheitsministerin ein paar Stunden zu Diensten zu sein. Das klingt ökonomisch und ökologisch ziemlich unsinnig. Und selbst wenn dies nach den Dienstwagen-Richtlinien erlaubt ist: Das muss zu öffentlichen Diskussionen führen. Eigentlich sollte das Ulla Schmidt, die schon seit gefühlten Ewigkeiten in der Politik ist, klar sein. Tatsächlich ist es das aber nicht. Ulla Schmidt ist nicht die erste Politikerin, die ihre Privilegien überstrapaziert. Vermutlich stimmt es, dass nach Jahren im Amt das Gefühl für Normalität verloren geht. Nach der Wahl im September hat die SPD-Ministerin womöglich wieder Zeit, sich dieser anzunähern.

Inlandspresse
27.07.2009 · 22:56 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Belgorod (dpa) - In der westrussischen Grenzregion Belgorod ist infolge eines ukrainischen Drohnenangriffs mindestens ein Zivilist getötet worden. Weitere fünf Menschen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Diese seien mit Splitterverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sechs Häuser seien beschädigt worden. Zuvor hatte Gladkow ein Video einer russischen […] (00)
vor 1 Stunde
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 7 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 5 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 1 Stunde
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Apex Fusion, das ein Multi-Chain-System entwickelt, das verschiedene Blockchain-Modelle vereint, hat sich mit Well-Typed zusammengeschlossen, um Fachkenntnisse in der formalen Verifikation zu bieten. Das Duo zielt darauf ab, das Cardano-Ökosystem und dessen Entwicklung zu verbessern. Professionelle Entwicklung stärken Apex Fusion ist ein Blockchain-Protokoll, das tief in Cardanos Open-Source- […] (00)
vor 52 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 6 Stunden
 
Wiebke Esdar (Archiv)
Berlin - Die SPD lobt den Auftritt ihrer Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf […] (06)
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Gitta Connemann (CDU), hat sich […] (03)
Gerhard Schröder (Archiv)
Schwerin - Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will offenbar doch im Nord-Stream-2- […] (03)
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Nach der Gewalteskalation im Konflikt zwischen mehreren Volksgruppen sowie […] (01)
Taika Waititi und Rita Ora
(BANG) - Rita Ora führt ihre glückliche Ehe mit Taika Waititi darauf zurück, dass sich das Paar […] (00)
Xbox Game Pass Juli 2025: RoboCop, Wuchang und mehr
Ab dem 17. Juli ist RoboCop: Rogue City im Xbox Game Pass verfügbar. Der düstere First- […] (00)
Milliardenloch in der Bilanz – K+S vor tiefrotem Jahresergebnis
Schlag ins Kontor Für K+S wird 2025 kein gewöhnliches Geschäftsjahr – sondern eines mit […] (00)
Laura Wontorra moderiert auch «Europa grillt den Henssler»
Die Show ist der Herbst-Offensive um Steffen Henssler beim TV-Sender VOX. Vor einigen Tagen berichteten […] (02)
 
 
Suchbegriff