Präsidentenwahl in Mali: Staatschef Keïta gilt als Favorit

29. Juli 2018, 19:49 Uhr · Quelle: dpa

Bamako (dpa) - Die Bürger des westafrikanischen Krisenstaates Mali haben unter strengen Sicherheitsvorkehrungen einen neuen Präsidenten gewählt. Die Abstimmung verlief zunächst weitgehend friedlich. Es zeichnete sich jedoch eine geringe Wahlbeteiligung ab.

Beobachtern zufolge lag dies wohl auch an der Angst der Bürger vor Anschlägen islamistischer Terrorgruppen auf Wahllokale. Erste Wahlergebnisse sollen gegen Ende der Woche bekanntgegeben werden.

Die rund acht Millionen Wahlberechtigten konnten sich zwischen 24 Kandidaten entscheiden. Die größten Chancen wurden dem amtierenden Staatschef Ibrahim Boubacar Keïta (73) zugerechnet, der sich um eine zweite Amtszeit bewirbt. Er kann jedoch nur eine dürftige Bilanz vorweisen. Die Sicherheitslage hat sich in seiner Amtszeit seit 2013 verschlechtert, zudem wird ihm Korruption vorgeworfen. Der wichtigste Herausforderer, Oppositionsführer Soumaïla Cissé (68), könnte sich nach Meinung von Experten daher genügend Stimmen für eine Stichwahl sichern. Diese würde in zwei Wochen stattfinden.

Nach der Stimmabgabe in der Hauptstadt Bamako sagte Keïta, die friedliche Wahl sei ein «Sieg für die malische Bevölkerung» und ein Zeichen der «demokratischen Reife» des Landes. Die Chefin der Mission der EU-Wahlbeobachter, die italienische Abgeordnete Cécile Kyenge, erklärte, die Inspektoren hätten 44 Wahllokale besucht, in denen es keine nennenswerten Unregelmäßigkeiten gegeben habe.

Der Chef einer Organisation örtlicher Wahlbeobachter, Ibrahima Sangho, erklärte ebenfalls, es habe kaum größere Zwischenfälle gegeben. Es habe vereinzelte Angriffe auf Wahllokale im Zentrum des Landes gegeben, bei denen auch Wahlhelfer verletzt worden seien, sagte er. Die Organisation stützt sich auf ein Netz von rund 2000 Wahlbeobachtern. Wegen der instabilen Sicherheitslage im Norden und im Zentrum wurde jedoch mancherorts gar nicht erst abgestimmt - was nach Ansicht von Experten die Glaubwürdigkeit der Wahl untergräbt.

Der wüstenhafte Norden Malis ist das Rückzugsgebiet mehrerer mit Al-Kaida verbundener islamistischer Terrororganisationen. Diese gewinnen zunehmend auch im bevölkerungsreicheren Zentrum Malis Einfluss. Eine rund 14.000 Mann starke UN-Friedensmission, an der sich auch die Bundeswehr mit etwa 1000 Soldaten beteiligt, bemüht sich um eine Stabilisierung des Landes.

Stabilität in Mali zu erreichen, ist auch für Deutschland wichtig: Zum einen ist der Staat ein Transitland für Migranten, zum anderen wäre der Norden bei einem Staatszerfall das perfekte Rückzugsgebiet für radikale Islamisten aller Art - und das nur eine Landesgrenze vom Mittelmeer entfernt. Das ist nicht weit hergeholt: 2012 übernahmen mit Al-Kaida verbundene Islamisten in Folge eines Tuareg-Aufstands die Macht im Norden des Landes. Erst durch eine französische Militärintervention 2013 wurden die Islamisten zurückgedrängt.

Die deutschen Soldaten sind vor allem im nordöstlichen Gao stationiert. Für die Bundeswehr ist die UN-Mission knapp hinter Afghanistan der zweitgrößte Auslandseinsatz. Er kostet pro Jahr derzeit etwa 270 Millionen Euro. Für Entwicklungshilfe hingegen bekommt Mali von Deutschland seit 2013 im Schnitt jährlich nur rund 70 Millionen Euro.

Die Islamisten können indes nach Meinung vieler Experten jedoch nur nachhaltig besiegt werden, wenn der malische Staat gestärkt wird. Mali ist eines der ärmsten Länder der Welt. Fast die Hälfte der Kinder im Grundschulalter - rund 1,2 Millionen - gehen laut UN-Kinderhilfswerk nicht zur Schule. Jedes neunte Kind stirbt demnach noch vor dem fünften Geburtstag (Deutschland: etwa jedes 250. Kind).

Wahlen / Konflikte / Militär / Terrorismus / Bundeswehr / Wahl / Präsident / Boubacar Keïta / Mali / Deutschland / International
29.07.2018 · 19:49 Uhr
[0 Kommentare]
Wolfsbarsch im Nordsee-Bereich des Aquarium Wilhelmshaven
Zygi (dpa) - Ungewöhnliches Schauspiel an einem rund zehn Kilometer langen Küstenabschnitt im Süden Zyperns: Im Meer tummeln sich zahllose Wolfsbarsche, am Strand und auf Booten haben sich Hunderte Angler in Stellung gebracht und ziehen einen Fisch nach dem anderen aus dem Wasser. Einem Bericht der zyprischen Zeitung «Politis» zufolge stammen die Tiere aus einer Fischfarm nahe der Ortschaft Zygi, […] (00)
vor 3 Minuten
Pamela Anderson
(BANG) - Pamela Anderson sprach darüber, dass sie ihren Status als Sexsymbol nicht genießen würde. Die 58-jährige Schauspielerin festigte in den 90ern mit ihrer Rolle als "C.J." Parker in 'Baywatch' ihren Status als Sexsymbol, doch die Aufmerksamkeit, die der Darstellerin damals zuteilwurde, habe Pamela nicht wirklich gefallen. Anderson erzählte in einem Auftritt im 'How To Fail With Elizabeth […] (00)
vor 1 Stunde
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in seinen Bann. Doch während sich viele auf die offensichtlichen Gadgets stürzen, sind es gerade die unscheinbaren Haushaltshelfer, die langfristig den Alltag erleichtern und zum Sommerbeginn wertvolle Zeit schenken. Zwei der smartesten Angebote beim Prime Day in diesem Jahr sind der Roborock Saros 10R mit 17 […] (00)
vor 2 Stunden
Kingston NV3 2230: Winzige SSD mit gigantischer Power für Handhelds
In einer Welt, in der unsere Technik immer kompakter, unsere Laptops immer flacher und unsere Gaming-Handhelds immer leistungsfähiger werden, stoßen wir unweigerlich an eine physikalische und digitale Grenze: den Speicherplatz. Wer kennt es nicht? Das Steam Deck oder das ROG Ally platzt aus allen Nähten, und der ultraportable Laptop ächzt unter jedem neuen Programm. Genau für dieses moderne […] (00)
vor 41 Minuten
Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seiner Villa Inka Bause bei RTL ernsthaft gefährlich werden? Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das Erste mit der Wiederholung Die Toten am Meer die dennoch vorne lag. Jedenfalls holte der Film mit Karoline Schuch noch stolze 5,45 Millionen und 16,9 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – mittelmäßige 7,5 Prozent bei 0,31 Millionen lagen deutlich […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Auch Antonio Rüdiger fühlte mit Jamal Musiala, als er die schwere Verletzung des Nationalmannschaftskollegen mitbekam. «Komm stärker zurück, Starboy», lautete die Botschaft des 32-Jährigen, die er über die Sozialen Medien an den zehn Jahre jüngeren Bayern-Profi übermittelte. Am Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) hätten sich Rüdiger und Musiala auch im MetLife Stadium vor den Toren New Yorks […] (00)
vor 45 Minuten
ICC kritisiert britische Regulierer für Reformstau im Handelsfinanzwesen
Die britischen Aufsichtsbehörden blockieren laut der International Chamber of Commerce (ICC) dringend notwendige Reformen, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) Zugang zu bis zu 22 Milliarden Pfund an Handelsfinanzierung verschaffen könnten. In einem Schreiben an die Financial Conduct Authority (FCA) und die Prudential Regulation Authority (PRA) kritisiert ICC-Generalsekretär Chris […] (00)
vor 30 Minuten
Simulus Ferngesteuerter Hubschrauber mit LED-Licht, 22 Minuten Flugzeit, 2,4 GHz
Buggingen, 08.07.2025 (lifePR) - Der ferngesteuerte Simulus Hubschrauber mit LED-Licht überzeugt mit bis zu 22 Minuten Flugzeit und einer Reichweite von 40 Metern – ideal für ausgedehnte Flugmanöver im Innen- und Außenbereich. Die 3,5-Kanal-Steuerung ermöglicht präzise Bewegungen in alle Richtungen, ergänzt durch zwei wählbare Fluggeschwindigkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Dank 2,4-GHz- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Oksana Markarowa, ukrainische Botschafterin in den USA
Kiew/Washington (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt US-Präsident Donald […] (00)
Netanjahu besucht die USA
Washington (dpa) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump […] (10)
Spanien unter Verdacht – Korruption erschüttert das politische System
Ein System am Rand des Kontrollverlusts Die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) ist […] (02)
Donald Trump
Washington (dpa) - Nur wenige Stunden nach einem Aufschub der Frist zur Einführung neuer Zölle […] (10)
Jackery – Amazon Prime Day bringt exklusive Power-Deals für einen energiegeladenen Sommer
Zum diesjährigen Amazon Prime Day startet Jackery seinen sommerlichen Power-Schub mit […] (00)
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig […] (02)
Biotech in der Krise: Trumps Politik erschüttert Bostons Schlüsselbranche
Die Biotechnologiebranche rund um Boston, lange Wachstumsmotor der regionalen Wirtschaft, […] (00)
Shakira spendet Einnahmen ihres Konzerts in San Antonio, Texas, an Opfer der Sturzfluten.
(BANG) - Shakira spendet Einnahmen ihres Konzerts in San Antonio, Texas, an Opfer der […] (00)
 
 
Suchbegriff