Potsdamer Klimaforscher begrüßt G8-Klimaziel

09. Juli 2009, 13:34 Uhr · Quelle: dpa
Potsdam (dpa) - Aus Sicht des Potsdamer Klimaforschers Prof. Stefan Rahmstorf hat der G8-Gipfel entscheidende Fortschritte beim Klimaschutz gebracht.

Wichtig sei vor allem, dass die Energieversorgung bis 2050 weitestgehend weg von Kohle, Öl und Gas kommen soll, sagte der Forscher im Interview «Fünf Fragen, fünf Antworten» der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Reicht das Ziel der G8, ihren Treibhausgasausstoß bis 2050 um 80 Prozent zu verringern?

Rahmstorf: «In dem Beschluss wird eine Minderung von mindestens 80 Prozent genannt. Damit erkennen die G8-Staaten an, dass auch mehr notwendig werden könnte. Derzeit ist aber nicht so wichtig, ob für 2050 nun 80 Prozent oder 90 Prozent genannt werden, denn das Signal ist das gleiche: Wir werden bis 2050 unsere Wirtschaft weitestgehend dekarbonisieren müssen, das heißt von Kohlenstoffemissionen unabhängig machen.»

Ist der Beschluss ein großer Fortschritt oder nur ein kleiner weiterer Schritt auf dem G8-Weg zum Klimaschutz?

Rahmstorf: «Der entscheidende Fortschritt ist ja, dass die G8 sich erstmals zu dem Ziel bekannt haben, die globale Erwärmung bei maximal zwei Grad zu stoppen. Eine solche Temperaturgrenze wird seit 1995 diskutiert, und sie ist sinnvoll, denn es geht ja primär um die Vermeidung eines gefährlichen Klimawandels. Diese Temperaturleitplanke in globale Emissionen zu übersetzen ist eine Aufgabe für die Naturwissenschaft, hier sind ja vom Potsdam-Institut schon detaillierte Rechnungen publiziert worden. Diesen begrenzten Kuchen an noch erlaubten Emissionen dann unter den einzelnen Staaten aufzuteilen ist politische Verhandlungssache - darum wird es in Kopenhagen gehen.»

Was bedeuten die Beschlüsse für die Klimakonferenz in Kopenhagen?

Rahmstorf: «Diese Beschlüsse sind ein sehr positives Signal - vor allem dann, wenn sich jetzt auch noch weitere wichtige Länder wie Indien und China anschließen. Dass man sich in der Zielsetzung einig ist, ist ja die Voraussetzung dafür, konkrete Ziele für Emissionsminderungen festzulegen.»

Sind nicht kurzfristige Ziele viel wichtiger?

Rahmstorf: «Beides ist wichtig - auch kurzfristige Ziele sind unverzichtbar, sonst machen Politiker Zusagen, deren Einhaltung sie einfach auf die lange Bank schieben könnten. Wir haben aber keine Zeit mehr zu verlieren. Die globale Emissionswende muss vor 2020 kommen, sonst wird die Begrenzung der Erwärmung auf zwei Grad kaum noch gelingen können.»

Wie wichtig sind jetzt weitere Staaten insbesondere China und Indien?

Rahmstorf: «Auch die Schwellen- und Entwicklungsländer sind sehr wichtig, denn wenn man sich das verbleibende Emissionsbudget ansieht, dass mit der Zwei-Grad-Grenze vereinbar ist, müssen auch sie rasch auf einen «low carbon» Entwicklungspfad einschwenken - auch diese Länder können nicht einfach so weitermachen, als gäbe es keinen Klimawandel, obwohl ihre pro-Kopf-Emissionen viel kleiner als unsere sind.»

Interview: Simone Humml, dpa

G8 / Gipfel / Klima
09.07.2009 · 13:34 Uhr
[0 Kommentare]
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump hat das US-Militär angewiesen, gegen die Houthi-Rebellen im Jemen vorzugehen. "Sie haben eine unerbittliche Kampagne der Piraterie, der Gewalt und des Terrorismus gegen amerikanische und andere Schiffe, Flugzeuge und Drohnen geführt", schrieb Trump am Samstag auf "Truth Social". "Die Reaktion von Joe Biden war erbärmlich schwach, sodass die Houthis […] (00)
vor 17 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 4 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 2 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 8 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (00)
vor 17 Minuten
bitcoin, mining, processor, cryptocurrency, crypto, money, currency, business, coin, finance, blockchain, blue business, blue money, blue finance, blue company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Analyst sagt neues XRP-Kursziel von $110 voraus In einem ausführlichen X (ehemals Twitter) Beitrag geht der Marktexperte Egrag Crypto detailliert auf seine Analyse für den XRP-Preis ein, wobei er seine Prognosen auf die Elliott-Wellen-Struktur stützt. Der Krypto-Analyst sagte selbstbewusst voraus, dass XRP sich auf ein neues Allzeithoch von $110 zubewegt. Dieses bullische Ziel würde einen […] (00)
vor 51 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 14 Stunden
 
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in […] (03)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG- […] (04)
Polizei
Eutingen (dpa) - Ein Base-Jumper ist von einer Autobahnbrücke über das Neckartal rund 120 Meter […] (03)
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (11)
3sat-Doku über Kunst und Verbrechen
Ende März strahlt 3sat eine Dokumentation über Inigo Philbrick und andere Verbrecher aus. Ab Freitag, […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald […] (05)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Dogecoin (DOGE) bildet potenziell ein Cup-and-Handle-Formation im Wochenchart. Crypto-Analyst […] (00)
Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm 'alles'
(BANG) - Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm "alles". Der 34-jährige Sänger war früher "immer […] (00)
 
 
Suchbegriff