Porträt: Moderate Demokratin mit Leidenschaft

09. Januar 2011, 22:12 Uhr · Quelle: dpa

Washington (dpa) - Die 40-jährige Gabrielle «Gabby» Giffords zählt zu den gemäßigten Demokraten und gilt als ausgesprochene Pragmatikerin. Zugleich ist sie leidenschaftlich und unabhängig, sie hat ihre Prinzipien und kämpft für sie.

So tritt sie im Gegensatz zu vielen ihrer demokratischen Kollegen für das Recht auf privaten Waffenbesitz ein und für strengere Grenzkontrollen zur Eindämmung des illegalen Zuwandererstroms. Auf der anderen Seite war sie aber eine klare Gegnerin des umstrittenen strikten Einwanderergesetzes in Arizona mit individuellen Personenkontrollen auf den Straßen.

Vor wenigen Tagen gehörte die Tochter eines Reifenhändlers zu der kleinen Gruppe von Demokraten, die gegen die Wahl von Exparlamentspräsidentin Nancy Pelosi zur Minderheitsführerin im neu gewählten Kongress votierte. Giffords fand, dass Pelosi nach dem starken Votum für die Republikaner bei der Kongresswahl im November keine derartige Führungsposition mehr verdiene.

Andererseits wiederum unterstützte Giffords vehement die Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama, obwohl das Gesetz in ihrem Heimatstaat besonders unpopulär war und ist. Sie könne nicht anders - selbst wenn es sie die Wiederwahl kosten würde, sagte Giffords seinerzeit. Das machte sie zur besonderen Zielscheibe für die radikalkonservative Tea Party-Bewegung und andere extreme Gegner. So wurden die Fensterscheiben ihres Büros in Arizona zerschmettert.

Seit 2007 im Abgeordnetenhaus, schaffte sie im vergangenen November die Wiederwahl nur knapp. In jüngeren Jahren arbeitete Giffords, die einer liberalen jüdischen Gemeinde angehört und unter anderem lateinamerikanische Geschichte sowie Soziologie studierte, vorübergehend im Unternehmen ihres Vaters. Mit 18 trat sie den Republikanern bei, kehrte ihnen dann 1999 aus Enttäuschung über die sozialen Positionen der Partei den Rücken. Mit 32 wurde sie jüngste weibliche Abgeordnete im Senat von Arizona.

Giffords gilt als warmherzig, humorvoll, bodenständig, der Kontakt zu den Menschen in ihrem Wahlkreis ist ihr enorm wichtig - kaum ein Wochenende, an dem die begeisterte Motorradfahrerin nicht aus Washington nach Arizona heimgeflogen ist, um Kontakte zu pflegen.

Sie ist mit dem Astronauten Mark Kelly verheiratet, den die Nasa für den letzten Flug des Space Shuttle «Endeavour» im März als Kommandant ausgesucht hat. Giffords Schwager Scott Kelly befindet sich zurzeit im All - als Chef der Dauerbesatzung der Internationalen Raumstation ISS.

Kongress / Kriminalität / USA
09.01.2011 · 22:12 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - Friedrich Merz hatte sich eigentlich vorgenommen, als Bundeskanzler einen neuen, kooperativen Regierungsstil zu etablieren. «Die permanenten öffentlichen Auseinandersetzungen der Vergangenheit, die müssen wir beenden», hatte sich der CDU-Chef bereits vor der Bundestagswahl zum Ziel gesetzt. Seit der geplatzten Wahl dreier Verfassungsrichter am Freitag im Bundestag steht fest, dass er mit diesem […] (00)
vor 9 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (00)
vor 3 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 42 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 7 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 7 Stunden
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver bei der 112. Tour de France über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp bei der laut den Organisatoren zweitschnellsten Tour-Etappe […] (01)
vor 1 Stunde
Taschenrechner mit Euro-Banknoten und Kryptowährungsmünzen wie Bitcoin auf einem Tisch.
Ethereum hat erneut die Kursmarke von 3.000 $ erreicht, nachdem es wochenlang in einer engen Spanne unterhalb von 2.800 $ gehandelt wurde. Dieser jüngste Ausbruch, wenn auch nur kurz, markiert das erste Mal seit Anfang Februar, dass Ethereum dieses Niveau zurückerobern konnte. Laut dem technischen Analysten Merlijn The Trader ist das nächste Ziel von Ethereum nach dem Überschreiten […] (00)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Brüssel (dpa) - Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch […] (00)
Häftling flieht in Tasche von Mitgefangenem aus Gefängnis
Lyon (dpa) - In Frankreich ist ein Häftling bei der Entlassung eines Mitgefangenem in dessen […] (06)
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Doha/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 […] (00)
Mario Voigt am 11.07.2025
Berlin - Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) setzt die Bundesregierung bei der […] (02)
ntv startet «News-Ereignisse»
Die Produktion aus Tschechien ist ab August bei ntv zu sehen. Der Nachrichtensender ntv hat sich die […] (00)
Kelly, Ozzy und Sharon Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne betont, dass Ozzy Osbourne "nicht im Sterben liegt". Die 40-Jährige hat […] (02)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
New York (dpa) - FIFA-Chef Gianni Infantino hat vor dem Finale der Club-Weltmeisterschaft US- […] (04)
Kraft Heinz plant Aufspaltung – zehn Jahre nach Buffett-3G-Megadeal
Kraft Heinz bereitet eine weitreichende Unternehmensaufspaltung vor. Wie mit der Angelegenheit […] (00)
 
 
Suchbegriff