Politikberater: Interview als letzte Möglichkeit für Wulff

04. Januar 2012, 17:25 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Ein Fernsehinterview zur besten Sendezeit stellt nach Ansicht des Politikberaters Michael Spreng die einzig verbleibende Möglichkeit für den scharf kritisierten Bundespräsidenten Christian Wulff dar.

«Wulff musste an die Öffentlichkeit gehen, er stand mit dem Rücken an der Wand und versucht jetzt einen Befreiungsschlag. Insofern hatte er keine andere Wahl», sagte Spreng am Mittwoch vor der Aufzeichnung des TV-Interviews der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.

Ein derartiges Interview ohne vorherige Kenntnis der Fragen berge auch Risiken. Spreng: «Aber selbst wenn es schiefgeht, kann es ja nicht schlimmer werden, als es jetzt schon ist.» Wichtig sei bei dem Interview vor allem, dass Wulff versuche, seine Glaubwürdigkeit wiederherzustellen.

Für eine Erklärung vor der Presse - ähnlich der, die Wulff im Dezember abgegeben hatte - seien inzwischen zu viele Fragen offen. «Diese hätten mit einer Erklärung nicht beantwortet werden können, außerdem hätten die Journalisten dies als unbefriedigend empfunden.»

Der Versuch eines Befreiungsschlages in Form eines Interviews zur besten Sendezeit sei allerdings höchst ungewöhnlich, sagte Spreng. «Noch nie hat ein Bundespräsident den beiden größten deutschen Fernsehanstalten Rede und Antwort stehen müssen über sein eigenes Leben und über seine privaten Verfehlungen. Das ist schon sicher eine historische Neuheit.»

Einen Durchbruch erwartete Spreng von dem Interview aber nicht. «Für Wulff ist die Lage so verfahren, und sein Ruf und seine moralische Autorität sind so angeschlagen, dass das - wenn überhaupt - nur ein erster Reparaturversuch sein kann.»

Spreng hätte dem Bundespräsidenten ein anderes Vorgehen empfohlen. «Wulff hätte sich schon einer Pressekonferenz stellen müssen, ohne zeitliches Limit. Die Journalisten können ja nicht alle Fragen in einer Viertelstunde behandeln. So hat das immer noch den Charakter einer Sondersendung, wo am Ende dann Fragen wahrscheinlich offen blieben.»

Der Bundespräsident steht wegen eines umstrittenen Hauskredits und Drohanrufen bei der «Bild»-Zeitung in der Kritik. Am Mittwochabend wollte Wulff sich einem viertelstündigen Fernsehinterview stellen, das ARD und ZDF um 20.15 Uhr ausstrahlen wollten.

Bundespräsident / Medien
04.01.2012 · 17:25 Uhr
[0 Kommentare]
Netanjahu besucht die USA
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will nach Einschätzung von US-Präsident Donald Trump ein Abkommen mit Israel im Gaza-Krieg. «Sie wollen sich treffen und sie wollen diese Waffenruhe», sagte Trump zu Beginn eines gemeinsamen Abendessens mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weißen Haus. Er war von anwesenden Journalisten gefragt worden, ob sich unbestätigte […] (02)
vor 3 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 12 Stunden
Ein Mann lässt digitale Luftpolsterfolie platzen
Berlin (dpa/tmn) - Ein Stück Luftpolsterfolie in den Händen - da kann kaum jemand widerstehen: Ein paar Blasen muss man einfach platzen lassen. Die Haptik beim Drücken und das auf dem Fuße folgende Platzgeräusch sind so beliebt, dass daraus sogar ein Spielzeug entstanden ist: die sogenannten Pop-its aus Silikon, deren zahlreiche kleine Wölbungen man immer wieder mit den Fingern «umploppen» kann. […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 3 Stunden
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 12 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat in Wimbledon trotz eines klaren Rückstands nach einer Verletzung seines Gegners Grigor Dimitrow noch das Viertelfinale erreicht. Der 23 Jahre alte Italiener kämpfte selbst mit einer Blessur am rechten Ellenbogen, beim Stand von 3: 6, 5: 7, 2: 2 aus Sicht von Sinner musste der Bulgare jedoch aufgeben. Dimitrow mit großen Schmerzen […] (01)
vor 3 Stunden
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die globale Geldmenge steigt derzeit stark an Charles Edwards, der Gründer von Capriole Investments, hat über den neuesten Trend in der globalen Geldmenge gesprochen. Die „Globale Geldmenge“ bezieht sich auf einen Indikator, der die gesamte Fiat-Geldmenge (in US-Dollar bewertet) misst, die von den führenden Ländern weltweit ausgegeben wird. Wie der Analyst anmerkt: „Zentralbanken fluten den Markt mit […] (00)
vor 29 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 9 Stunden
 
DGB-Logo (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor der schwierigen finanziellen Lage der […] (01)
Ron-Robert Zieler (Archiv)
Köln - Ron-Robert Zieler verlässt Hannover 96 und wechselt zum 1. FC Köln. Der Torhüter […] (01)
Andreas Storm (Archiv)
Berlin - Die Krankenkasse DAK sieht die Pflegekassen in einer bedrohlichen Lage. "Die soziale […] (01)
Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze - Slubice
Warschau (dpa) - Mehrere Stunden nach Beginn der vorübergehenden Kontrollen an Polens Grenze zu […] (02)
Kyle MacLachlan steht einer Rückkehr zu 'Desperate Housewives' offen gegenüber.
(BANG) - Kyle MacLachlan steht einer Rückkehr zu 'Desperate Housewives' offen gegenüber. Der […] (00)
M&A-Volumen bricht ein – nur Megadeals stützen Transaktionsmarkt im zweiten Quartal
Die Zahl der weltweit angekündigten Fusionen und Übernahmen ist im zweiten Quartal auf den […] (00)
Jackery – Amazon Prime Day bringt exklusive Power-Deals für einen energiegeladenen Sommer
Zum diesjährigen Amazon Prime Day startet Jackery seinen sommerlichen Power-Schub mit […] (00)
VOX trotz Erstausstrahlungen katastrophal
Sowohl eine Film-Premiere zur Primetime, als auch neue Folgen der Tier-Dokus in der Access blieben […] (00)
 
 
Suchbegriff