PGA Tour 2K25 (PC) – Game Review

14. März 2025, 15:16 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
PGA Tour 2K25 (PC) – Game Review
Foto: Dailygame
Bild von Tim Rantzau
Die Welt der Sportspiele ist hart umkämpft, und Golfsimulationen haben es besonders schwer, sich von der Masse abzuheben. Mit PGA Tour 2K25 wagt sich HB Studios erneut aufs Grün und verspricht, die beliebte Reihe auf ein neues Level zu heben. Nach dem eher durchwachsenen Vorgänger, der zwar solides Gameplay bot, aber in puncto Innovation und Präsentation zu wünschen übrig ließ, steht PGA Tour 2K25 unter besonderer Beobachtung. Kann es die Erwartungen der Fans erfüllen und gleichzeitig neue Spieler anlocken?

Zwei Jahre nach dem letzten Release hat das Entwicklerteam offenbar aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. PGA Tour 2K25 setzt auf verbesserte Grafik, ein verfeinertes Gameplay und einen tieferen Karrieremodus. Doch wie bei jedem Spiel gibt es auch hier Licht und Schatten. Während einige Neuerungen begeistern, bleiben altbekannte Probleme wie Mikrotransaktionen und repetitive Elemente erhalten. In diesem Review zur PC-Version werfen wir einen genauen Blick darauf, was PGA Tour 2K25 besser macht als sein Vorgänger und wo es noch Luft nach oben gibt.

Für Golffans und Sportspiel-Enthusiasten ist PGA Tour 2K25 ein Titel, der auf der Watchlist stehen sollte. Doch lohnt sich der Einstieg auch für Gelegenheitsspieler? Und wie schlägt sich das Spiel im Vergleich zu anderen Sportspielen auf dem Markt? Diesen Fragen gehen wir im Folgenden nach.

PGA Tour 2K25 - Bild: 2K

PGA Tour 2K25 – Bild: 2K

Präsentation und Optik: Ein visueller Fortschritt mit kleinen Abstrichen

Ein erster Blick auf PGA Tour 2K25 zeigt deutlich, dass die Entwickler bei der Präsentation und Optik einen großen Schritt nach vorn gemacht haben. Das Spiel wirkt insgesamt moderner und polierter als sein Vorgänger, und das macht sich in fast jedem Bereich bemerkbar.

Detailreiche Golfplätze und lebendige Umgebungen

Die Golfplätze sind das Herzstück jeder Golfsimulation, und hier glänzt PGA Tour 2K25 mit Details. Jeder der zahlreichen Kurse – darunter echte PGA-Tour-Plätze wie TPC Sawgrass oder Riviera Country Club – ist sorgfältig gestaltet und strahlt eine eigene Atmosphäre aus. Die Texturen der Fairways, Bunker und Grüns wirken realistisch, und kleine Details wie flatternde Fahnen, spielende Vögel oder sich im Wind wiegende Bäume tragen zur Immersion bei. Die Umgebungen, ob nun die schottischen Highlands oder die sonnigen Strände Kaliforniens, sind abwechslungsreich und laden dazu ein, die Schönheit der Landschaft zu genießen.

PGA Tour 2K25 - Bild: 2K

PGA Tour 2K25 – Bild: 2K

Wettereffekte und Tageszeiten

Ein besonderes Highlight sind die dynamischen Wettereffekte und die unterschiedlichen Tageszeiten. Ein plötzlicher Regenschauer kann die Spielbedingungen deutlich verändern, während ein Sonnenuntergang den Platz in warmes, goldenes Licht taucht. Diese Effekte sind nicht nur optisch ansprechend, sondern beeinflussen auch das Gameplay, was für zusätzliche Tiefe sorgt.

Charaktermodelle und Animationen

Die Charaktermodelle der Profis und des eigenen Spielers sind deutlich verbessert. Gesichter wirken lebendiger, und die Animationen sind flüssiger und realistischer. Obwohl die Figuren noch nicht ganz an die Grafikqualität von Top-Titeln wie EA Sports FC 25 oder NBA 2K heranreichen, ist der Fortschritt erkennbar. Die Bewegungen der Golfer, vom Schwung bis zum Jubel, wirken natürlicher und überzeugender als in früheren Teilen.

PGA Tour 2K25 - Bild: 2K

PGA Tour 2K25 – Bild: 2K

Menüführung und Benutzerfreundlichkeit

Auch die Menüführung wurde überarbeitet und wirkt nun moderner und intuitiver. Die verschiedenen Modi wie Karriere, Multiplayer oder Training sind leicht zugänglich, und die Navigation durch die verschiedenen Einstellungen und Optionen ist benutzerfreundlich. Ein besonderes Lob verdient das neue Design der Benutzeroberfläche, das klar und übersichtlich ist, ohne dabei langweilig zu wirken.

Präzision und Neuerungen im Gameplay von PGA Tour 2K25

Das Gameplay von PGA Tour 2K25 überzeugt durch seine Balance zwischen Realismus und Zugänglichkeit. Die Steuerung ist präzise und reagiert gut auf die Eingaben des Spielers. Neue Mechaniken, wie verbesserte Schlagtechniken und ein überarbeitetes Putting-System, sorgen für mehr Tiefe und Abwechslung. Einsteiger können sich an den vereinfachten Steuerungsoptionen versuchen, während erfahrene Spieler die volle Kontrolle über jeden Schlag haben.

Ein Highlight ist die überarbeitete Physik-Engine des Spiels, die realistische Ballflugkurven und -rollen simuliert. Wind, Geländebeschaffenheit und sogar die Wahl des richtigen Schlägers spielen eine entscheidende Rolle. Dies macht jede Runde zu einer neuen Herausforderung und sorgt für lang anhaltenden Spielspaß.

PGA Tour 2K25 - Bild: 2K

PGA Tour 2K25 – Bild: 2K

Karrieremodus: Mehr Tiefe, aber auch Schwächen

Der Karrieremodus wurde deutlich erweitert und bietet nun mehr Tiefe und Abwechslung. Spieler können ihren eigenen Golfer erstellen und ihn von einem Newcomer zum PGA-Tour-Champion führen. Neue Trainingsoptionen, Sponsorenverträge und Turniere sorgen für Abwechslung. Allerdings krankt der Modus an den monotonen Interviews und dem insgesamt etwas biederen Drumherum. Die Dialoge wirken oft hölzern, und die Interaktionen mit anderen Charakteren fehlen an Tiefe.

Ein weiterer Kritikpunkt sind kleinere Balancing-Probleme. Einige Turniere fühlen sich zu einfach an, während andere unnötig frustrierend sein können. Hier hätte man sich eine bessere Abstimmung gewünscht.

PGA Tour 2K25 - Bild: 2K

PGA Tour 2K25 – Bild: 2K

Mikrotransaktionen sind ein altbekanntes Problem auch in PGA Tour 2K 25

Leider setzt PGA Tour 2K25 weiterhin stark auf Mikrotransaktionen. Zwar sind diese nicht zwingend notwendig, um das Spiel zu genießen, aber sie sind sehr präsent. Von kosmetischen Items bis hin zu Schlägern mit leichten Stat-Boosts – wer das volle Potenzial ausschöpfen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Dies ist ein Punkt, der vielen Spielern sauer aufstößt und den ansonsten positiven Eindruck trübt.

Multiplayer und Online-Modi

Der Multiplayer-Bereich bietet sowohl kooperative als auch kompetitive Spielmodi. Das Spielen mit Freunden oder gegen andere Online-Gegner macht Spaß und ist technisch stabil. Die neuen Online-Turniere und Ligen sorgen für zusätzliche Motivation, auch nach Abschluss des Karrieremodus am Ball zu bleiben.

Fazit zu PGA Tour 2K25

PGA Tour 2K25 ist ein deutlicher Schritt nach vorn und die bisher beste Ausgabe der Reihe. Die verbesserte Präsentation, das überarbeitete Gameplay und der erweiterte Karrieremodus sorgen für lang anhaltenden Spielspaß. Trotz einiger Schwächen wie den monotonen Interviews, Balancing-Problemen und den omnipräsenten Mikrotransaktionen ist das Spiel eine klare Empfehlung für alle Golf-Fans. Wer auf der Suche nach einer aktuellen und unterhaltsamen Golfsimulation ist, macht mit PGA Tour 2K25 definitiv nichts falsch.

Stärken:

  • Verbesserte Grafik und Präsentation
  • Tiefes und abwechslungsreiches Gameplay
  • Erweiterter Karrieremodus

Schwächen:

  • Monotone Interviews und biederes Drumherum
  • Kleinere Balancing-Probleme
  • Starke Präsenz von Mikrotransaktionen

Quelle: youtube.com via PGA TOUR 2K

Gaming / Games News / PC-Games / Spieletests / 2k sports / Game Review / PGA Tour 2K25 / Review
[dailygame.at] · 14.03.2025 · 15:16 Uhr
[0 Kommentare]
Elementarzauber und Blut-Support: Was der neue Recluse-Trailer zu Elden Ring Nightreign verrät!
Du dachtest, du hast im Zwischenland schon alles gesehen? Falsch gedacht! FromSoftware hat gerade im brandneuen „Elden Ring: Nightreign“-Trailer ordentlich ausgepackt: Die mysteriöse Recluse ist am Start – ein Nightfarer, der es richtig elementar draufhat. Magie-Fans und Support-Strategen dürfen sich freuen, denn der Trailer zeigt, wie vielseitig und taktisch die neue Figur in den kommenden DLC […] (00)
vor 1 Stunde
Lars Klingbeil und Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die SPD will ihre Minister für die mögliche künftige Bundesregierung erst deutlich später als die Union bekannt geben. "Spätestens am 5. Mai wird es von unserer Seite Klarheit geben", sagte der Parteivorsitzende Lars Klingbeil der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Voraussetzung ist, dass zuvor die rund 358.000 stimmberechtigen Mitglieder der Partei mehrheitlich dem mit der Union […] (00)
vor 7 Minuten
Gordon Ramsay
(BANG) - Gordon Ramsay erzählte, dass er in seinem gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur zweimal gegessen habe, da es ihm "zu vornehm" sei. Der 58-jährige Starkoch habe in 25 Jahren nur zweimal in seinem Restaurant Gordon Ramsay in Chelsea in West London gegessen, das im Jahr 2001 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Der Koch verriet, dass er das Erlebnis […] (00)
vor 3 Stunden
Grundlegende technische Unterschiede 1. Kabellose Headsets (Wireless) Das beliebte Wireless-Headset überträgt Signale per Funktechnologie. Zu den meistgenutzten Standards gehören: Bluetooth: Standard für Mobilgeräte, häufig jedoch mit begrenzter Bandbreite. RF (Funk, zum Beispiel mit 2,4 GHz): Oft bei Gaming-Headsets zu finden (geringere Latenz als Bluetooth). Infrarot: Mittlerweile eher […] (00)
vor 2 Stunden
Sabine Heinrich dokumentiert ihren „Hermann“-Lauf
Die WDR-Moderatorin nimmt am 31 Kilometer langen Lauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld teil. Ein WDR-Team begleitet sie dabei. Die WDR-Moderatorin Sabine Heinrich erfüllt sich einen Lebenstraum: Am kommenden Sonntag, 27. April, findet erneut der jährliche Volkslauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld statt. Der 31 Kilometer lange Weg ist besser als sogenannter „Herrmannslauf“ bekannt […] (00)
vor 2 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 3 Stunden
Moderner Finanzarbeitsplatz Mit Computer, Tablet Und Handelsdiagrammen
Krypto-Market-Maker: immer essenziell, gelegentlich umstritten, häufig missverstanden. Es ist eine undankbare Aufgabe, aber Market Maker – oder MMs, wie es einfacher zu sagen ist – sind nicht aus Liebe zum Ruhm dabei. Sie behandeln ihre Aufgabe als Geschäft, denn genau das ist es: das Geschäft, Krypto-Märkte rund um die Uhr am Laufen zu halten. In praktischen Begriffen bedeutet dies, die […] (00)
vor 24 Minuten
Senec-Skandal: LG Koblenz verurteilt Händler
Lahr, 25.04.2025 (lifePR) - Nächstes verbraucherfreundliches Urteil im Senec-Skandal um mangelhafte Stromspeicher. Das Landgericht Koblenz hat am 10. April 2025 einen Händler zur Rücknahme des Speichers und zur Rückzahlung von 11.621,40 € an eine Kundin verurteilt (Az.: 9 O 200/24). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat das Verfahren geführt und war in weiteren Verfahren gegen Anbieter und […] (00)
vor 2 Stunden
 
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince […] (00)
Steam verbessert Barrierefreiheit: Neue Optionen für inklusives Gaming
Dank verbraucherfreundlicher Entscheidungen konnte die Plattform ihre Nutzerbasis über die […] (01)
Oblivion Remastered: Unterstützt das Spiel Mods auf PC und Konsole?
Diese Frage ist besonders für PC-Spieler wichtig. Denn die ursprüngliche Version von Oblivion […] (00)
Zartmann (Archiv)
Baden-Baden - Der deutsche Rapper Jazeek steht mit "Most Valuable Playa" weiter an der Spitze […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der XRP-Kurs korrigierte sich aus der $2.30-Zone. Derzeit konsolidiert sich der Kurs nahe der […] (00)
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der […] (02)
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered stürmt Steam-Charts – Release-Hype übertrifft Erwartungen
Trotz vorheriger Leaks scheint der plötzliche Launch ein Erfolg zu sein, denn das Spiel […] (01)
DF1 holt Rachs 5€-Küche zurück
Schon ab der kommenden Woche kehrt Christian Rach mit dem einst von health tv umgesetzten Format auf die […] (00)
 
 
Suchbegriff