Pfarrer Emmanuel Muhozi aus Ruanda wird neuer Leiter der Division Afrika der VEM
Internationaler Aufsichtsrat beruft Theologen aus Ruanda in den fünfköpfigen Vorstand

18. März 2025, 14:40 Uhr · Quelle: LifePR
Pfarrer Emmanuel Muhozi aus Ruanda wird neuer Leiter der Division Afrika der VEM
Foto: LifePR
Pfarrer Dr. Emmanuel Muhozi
Pfarrer Dr. Emmanuel Muhozi aus Ruanda wird neuer Leiter der Afrika-Division der VEM ab November 2025. Zudem wurde Pfarrerin Dr. Dyah Ayu Krismawati zur stellvertretenden Generalsekretärin ernannt, und die VEM plant eine Vollversammlung in Tansania mit Schwerpunkt auf Internationalisierung und Jugendbeteiligung.

Wuppertal, 18.03.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) hat gestern Pfarrer Dr. Emmanuel Muhozi von der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche in Ruanda zum neuen Leiter der Afrika-Division der VEM berufen. Diese Personalentscheidung war notwendig geworden, weil der bisherige Amtsinhaber, Pfarrer Dr. John Wesley Kabango, in diesem Jahr in den Ruhestand geht. Der promovierte Theologe, der auch zum Vorstand der VEM gehören wird, tritt sein Amt am 1. November 2025 im Missionshaus in Wuppertal an. Emmanuel Muhozi (46) ist derzeit stellvertretender Vizekanzler für Verwaltung und Finanzen an der Protestant University of Rwanda (PUR).

Der international besetzte Aufsichtsrat, der auf Einladung von Bischof Mothusi Letlhage von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Botswana vom 15. bis 19. März in der botswanischen Hauptstadt Gaborone tagt, ernannte zudem Pfarrerin Dr. Dyah Ayu Krismawati zur neuen stellvertretenden Generalsekretärin der VEM ab November 2025. Mit der indonesischen Theologin und Leiterin der Asien-Division wird erstmals eine Frau aus dem Globalen Süden stellvertretende Generalsekretärin der VEM.

Vorbereitung der nächsten Vollversammlung in Tansania
Ein weiterer zentraler Tagesordnungspunkt des Treffens ist die Vorbereitung der nächsten Vollversammlung der VEM, die vom 14. bis 20. September 2025 in der tansanischen Metropole Daressalam stattfindet. Der aktuelle Bau des neuen VEM-Campus "New Home for Africa" wird dabei von besonderem Interesse sein. Das Bauprojekt wurde durch die Schenkung eines Grundstücks in attraktiver Lage in Daressalam durch die Ostküstendiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania an die VEM möglich. Die umweltverträgliche Bauweise des Campus wird durch die Spendenaktion "Green Solidarity" der Evangelischen Kirche im Rheinland unterstützt.

Darüber hinaus befasst sich der Aufsichtsrat mit Satzungsänderungen, die eine konsequente Internationalisierung der Leitung sowie eine stärkere Beteiligung junger Erwachsener an Entscheidungsprozessen vorsehen. So soll die Position des Moderators turnusmäßig aus einer der drei VEM-Regionen Afrika, Asien und Deutschland besetzt werden. Darüber hinaus ist die Entsendung eines Jugenddelegierten aus jeder der drei Regionen in den Aufsichtsrat vorgesehen.

Studientag über „Mission und Kolonialismus“ und „Sexuelle Gewalt in der Kirche“
Im Vorfeld der Ratssitzung fand ein Studientag zu den Themen „Mission und Kolonialismus“ sowie „Sexuelle Gewalt in der Kirche“ statt. In einem World-Café tauschten sich Teilnehmende aus afrikanischen, asiatischen und deutschen VEM-Mitgliedskirchen über ihren Umgang mit diesen sensiblen Themen aus. Ein Bericht über den Gedankenaustausch wird ebenfalls der Vollversammlung zur weiteren Diskussion vorgelegt.

Erklärung zur Lage in Ostkongo
Der Rat verabschiedete auch eine Erklärung zur Lage im Osten der Demokratischen Republik (DR) Kongo. Darin ruft der Rat die Mitglieder der VEM und alle Menschen auf, für die unter dem Krieg leidende Bevölkerung im Osten der DR Kongo zu beten. Darüber hinaus appelliert er an die politischen Entscheidungsträger und die internationale Gemeinschaft, sich für ein Ende des Krieges und der Konflikte in der Region einzusetzen und Frieden, Mediation und Versöhnung zu fördern. Ferner werden die Akteure in den betroffenen Ländern aufgefordert, konkrete Schritte zu unternehmen, um die Konfliktursachen in Ostkongo anzugehen. Die unermüdliche Bereitstellung von Nothilfe für die schwer betroffenen Überlebenden des Krieges und die Menschen in den verwüsteten Gemeinden sei notwendig, um eine Normalisierung der Lebensbedingungen zu ermöglichen und die Sicherheit der Bevölkerung im Alltag zu gewährleisten. Die Erklärung im englischen Original ist hier nachzulesen.

International besetzte Leitungsgremien und -positionen
Die VEM ist eine weltweit agierende Organisation, die ihre Entscheidungen in international besetzten Leitungsgremien trifft. Im Aufsichtsrat sind alle drei Regionen der VEM mit 14 Mitgliedern, einschließlich Moderator*in und Jugendvertretung, paritätisch vertreten. Moderator und Vorsitzender des Aufsichtsrates der VEM ist derzeit Bischof Dr. Abednego Keshomshahara aus Tansania. Der Vorstand der VEM wird seit März 2024 von dem indonesischen Theologen Dr. Andar Parlindungan geleitet und besteht aus vier weiteren Mitgliedern aus Kamerun, Ruanda, Indonesien und Deutschland. Auch die Leitungspositionen in den Regionalbüros und Fachabteilungen sind grundsätzlich international besetzt.

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 18.03.2025 · 14:40 Uhr
[0 Kommentare]
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Samstag um 10:45
Chinesische Flagge (Archiv)
Berlin - In Deutschland lebende Uiguren sind offenbar das Ziel eines mutmaßlichen chinesischen Cyberangriffs geworden. Sie erhalten derzeit vermehrt E-Mails, hinter denen sich ein chinesischer Staatstrojaner verbergen soll, berichten der "Spiegel" und das ZDF unter Berufung auf eigene Recherchen. Die Cyberattacken sind laut Experten Teil einer systematischen Unterdrückung von Kritikern Chinas im […] (00)
vor 3 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 17 Stunden
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 12 Stunden
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 14 Stunden
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (01)
vor 17 Stunden
Liverpools Meistermacher Arne Slot singt für Jürgen Klopp
Liverpool (dpa) - Liverpools Meistertrainer Arne Slot hat sich nach dem großen Triumph mit einer charmanten Geste bei seinem Vorgänger Jürgen Klopp bedankt. Auf dem Rasen des Stadions Anfield stimmte der Niederländer ein Lied auf den deutschen Coach an. «Jürgen Klopp – nana nanana», sang Slot zur Melodie des Opus-Gassenhauers «Live Is Life», woraufhin die Fans auf der Tribüne lautstark […] (00)
vor 1 Stunde
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Krypto- und Aktienmärkte erlebten in der vergangenen Woche eine Erholung, als sich die Stimmung verbesserte. Viele Analysten glauben jedoch, dass die US-Aktienmärkte noch nicht über den Berg sind. Steigende globale Handelskonflikte haben die Aktienmärkte fast in einen Bärenmarkt gedrängt. Unsicherheiten bei Zöllen, Anzeichen einer wirtschaftlichen Abschwächung und anhaltende Inflation […] (00)
vor 23 Minuten
 
Friedrich Merz und Michael Kretschmer (Archiv)
Dresden - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) lobt das Personaltableau seiner […] (01)
RTLZWEI versagt mit Matthias Reim - ZDF Gesamt-Marktführer
Der Privatsender widmete eine Ausgabe seiner Doku-Reihe «Pop Giganten» dem "Verdammt, ich lieb' dich"- […] (00)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
Werder Bremen - FC St. Pauli
Bremen (dpa) - Die Siegesserie von Werder Bremen ist gegen Lieblingsgegner FC St. Pauli zu Ende […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Solana handelt derzeit auf kritischen Niveaus nach einer volatilen Woche, die zu erheblichen […] (00)
 
 
Suchbegriff