Petry: Meuthen vom Höcke-Flügel der AfD abhängig

01. Januar 2018, 09:39 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die ehemalige AfD-Chefin Frauke Petry bescheinigt ihrem früheren Co-Vorsitzenden Jörg Meuthen eine große Abhängigkeit vom rechtsnationalen Flügel um Björn Höcke.

«Meuthen ist da, wo er jetzt ist, auf Abruf - wenn der Flügel ihn fallen lässt, dann ist er durch», sagte die fraktionslose Bundestagsabgeordnete der Deutschen Presse-Agentur. Meuthen war Anfang Dezember auf einem Parteitag in Hannover als Vorsitzender bestätigt worden. Er führt die AfD jetzt zusammen mit Alexander Gauland. Über Petrys Abgang ist er nicht unglücklich.

Der AfD-Bundesparteitag habe insgesamt gezeigt, «dass die Gemäßigten in der AfD nur dann ein Bleiberecht erhalten, wenn sie die Macht des Höcke-Flügels anerkennen», sagte Petry. Sie gehe deshalb davon aus, dass der neue Vorstand das Parteiausschlussverfahren gegen Höcke vor dem Bundesschiedsgericht nicht weiterverfolgen werde.

Petry war kurz nach der Bundestagswahl aus der AfD ausgetreten. Sie gründete mit ihrem Ehemann Marcus Pretzell und weiteren AfD-Abtrünnigen das Bürgerforum «Blaue Wende». Sie sei ausgetreten, weil sich Politiker wie der Thüringer Fraktionschef Höcke und die sächsischen Bundestagsabgeordneten Siegbert Droese und Jens Maier «auf den Geschichtsrevisionismus konzentrieren, und weil ich bei Einzelnen in der AfD extremistische Ansätze sehe». Auch sei die Partei in einigen Fragen nach links gerückt.

Auf die Frage, wie Petrys Abgrenzung nach rechts zu ihrer Teilnahme am Treffen der EU-Fraktion Europa der Nationen und der Freiheit (ENF) in Koblenz im vergangenen Januar passe, sagte sie: «Wir wollten nicht, dass Höcke und seine Leute Kontakte zu Politikern wie Heinz-Christian Strache von der FPÖ und Marine Le Pen vom Front National knüpfen, um diese dann im innerparteilichen Machtkampf zu instrumentalisieren.» Dies sei ein Grund für das Treffen gewesen. Petry räumte ein: «Womöglich haben wir aber damals die negativen Reaktionen, die dieses Treffen in der Öffentlichkeit auslösen würde, unterschätzt.»

Gelassen sieht Petry nach eigenen Angaben die Bestrebungen der AfD, sich die Rechte an den Marken «Blaue Partei» und «Blaue Wende» zu sichern. Sie sagte: «Indem die AfD versucht, uns die Farbe Blau streitig zu machen, sorgt sie letztlich dafür, dass Die blaue Partei und unser Bürgerforum Blaue Wende bekannter werden». Sie und ihre Mitstreiter wollten sich dagegen juristisch zur Wehr setzen. Petry sagte: «Der Markenname AfD ist zwar bekannt. Doch er ist in weiten Teilen der Öffentlichkeit verbrannt durch die radikalen Äußerungen einzelner Parteimitglieder.» Sie selbst wolle künftig «nicht mit neuen Aufregern punkten», sondern sich um kommunale Finanzen, Migration, Breitbandausbau und Steuergerechtigkeit kümmern.

Das Bürgerforum Blaue Wende hat laut Petry aktuell etwa 3000 Mitglieder. Die blaue Partei werde 2018 anfangen, Landesverbände aufzubauen, sagte sie. Ob und wann sie in der Lage sein werde, im Bundestag eine Gruppe zu gründen, sei noch offen. «Die Möglichkeiten, Politik mitzugestalten, sind natürlich für fraktionslose Abgeordnete sehr begrenzt», gab sie zu. «Ich bereue heute nicht, dass ich dazu beigetragen habe, dass die AfD im Parlament vertreten ist», fügte sie hinzu. Die Debatte habe dadurch «Fahrt aufgenommen».

Parteien / Bundestag / AfD / Die blaue Partei / Deutschland / Sachsen
01.01.2018 · 09:39 Uhr
[1 Kommentar]
Strommast (Archiv)
Oslo - Der größte Staatsfonds der Welt prüft offenbar Milliardeninvestitionen in das deutsche Stromnetz. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eigene Informationen. Norges Bank Investment Management, die Sparte der norwegischen Zentralbank, die den staatlichen Ölfonds GPFG verwaltet, gehöre zu einer Gruppe von Investoren, die ihr Interesse an einer Kapitalerhöhung des […] (00)
vor 10 Minuten
Pamela Anderson
(BANG) - Pamela Anderson sprach darüber, dass sie ihren Status als Sexsymbol nicht genießen würde. Die 58-jährige Schauspielerin festigte in den 90ern mit ihrer Rolle als "C.J." Parker in 'Baywatch' ihren Status als Sexsymbol, doch die Aufmerksamkeit, die der Darstellerin damals zuteilwurde, habe Pamela nicht wirklich gefallen. Anderson erzählte in einem Auftritt im 'How To Fail With Elizabeth […] (00)
vor 1 Stunde
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in seinen Bann. Doch während sich viele auf die offensichtlichen Gadgets stürzen, sind es gerade die unscheinbaren Haushaltshelfer, die langfristig den Alltag erleichtern und zum Sommerbeginn wertvolle Zeit schenken. Zwei der smartesten Angebote beim Prime Day in diesem Jahr sind der Roborock Saros 10R mit 17 […] (00)
vor 2 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Nintendo hat in einem aktuellen News-Beitrag für Switch-Besitzer die Top 15 der eShop-Downloads in Europa im Juni 2025 bekannt gegeben: 1. Nintendo Switch 2 Welcome Tour 2. Fast Fusion 3. Mario Kart World 4. Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time Nintendo Switch 2 Edition 5. Deltarune 6. Cyberpunk 2077 7. Nintendo Switch Sports 8. Split Fiction 9. Super Mario Party Jamboree 10. Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition […] (00)
vor 1 Stunde
James Gunn
(BANG) - James Gunn bestätigte, dass das Drehbuch zu 'Batman – Teil II' fertig sei. Der Co-Vorsitzende und CEO von DC Studios äußerte sich jetzt positiv zu Matt Reeves' neuem Drehbuch, verzichtete jedoch darauf, zu viele Informationen über den mit Spannung erwarteten Film preiszugeben. Auf die Frage bei der 'Superman'-Weltpremiere in Los Angeles am Montagabend (7. Juli), ob er das Drehbuch zu […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Auch Antonio Rüdiger fühlte mit Jamal Musiala, als er die schwere Verletzung des Nationalmannschaftskollegen mitbekam. «Komm stärker zurück, Starboy», lautete die Botschaft des 32-Jährigen, die er über die Sozialen Medien an den zehn Jahre jüngeren Bayern-Profi übermittelte. Am Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) hätten sich Rüdiger und Musiala auch im MetLife Stadium vor den Toren New Yorks […] (00)
vor 21 Minuten
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Nach dem Erreichen seines bisher höchsten Wochenschlusses versucht Bitcoin (BTC) nun, zwei entscheidende Unterstützungsniveaus zu bestätigen, bevor es seine Rallye auf neue Höchststände fortsetzt. Einige Analysten haben angedeutet, dass die Kryptowährung möglicherweise eine „Ruhe vor dem Sturm“-Phase durchlebt. Bitcoin bereit für wichtige Bestätigungen der Unterstützung Bitcoin gelang es, in den […] (00)
vor 31 Minuten
VINUM präsentiert die Gewinner der 14. Ausgabe des «Riesling Champion»
Zürich, 08.07.2025 (lifePR) - Die überragenden Bewertungen in allen sieben Wettbewerbskategorien zeigen deutlich, dass es ein ganzes Füllhorn an Spitzenrieslingen aus den Jahrgängen 2023 und 2024 gibt. Mit 66 (! ) Weinen, die 93 oder mehr Punkte erreichen konnten, wurde die hohe Qualität der Jahrgänge sichtbar. «Auch wenn die Jahrgänge 2023 und 2024 für die Weinbaubetriebe in Deutschland nicht […] (00)
vor 1 Stunde
 
Merz brilliert in Brüssel – und verliert Berlin
Der Kanzler auf Reisen Neun Auslandsreisen in zwei Monaten. Friedrich Merz zeigt sich als […] (06)
Hund in einem Oldtimer (Archiv)
Berlin - Die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ariane Kari, fordert, dass nicht nur […] (02)
Immer mehr Rentner schuften weiter – weil sie müssen
Rekordzahl mit bitterem Beigeschmack 1.401.250 – so viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland standen […] (00)
Bundestag - Haushaltsausschuss
Berlin (dpa) - Das Krisenmanagement des CDU-Spitzenpolitikers Jens Spahn während der Corona- […] (00)
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker schwärmt vor dem Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund in […] (00)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
Future Games Show Gamescom Showcase findet am 20. August statt
Die Future Games Show meldet sich zur Gamescom 2025 mit einem vollgepackten Programm zurück: […] (00)
Sarah Tacke schaut auf zehn Jahre Flucht
Im August 2015 rief Angela Merkel aus, dass Deutschland dies schaffe. Aber stimmte das? Am Donnerstag, […] (00)
 
 
Suchbegriff