Pariser Angreifer war Asylbewerber in Deutschland

10. Januar 2016, 20:15 Uhr · Quelle: dpa

Recklinghausen/Paris (dpa) - Der bei einem Angriff auf Pariser Polizisten erschossene mutmaßliche Islamist hat bis vor kurzem in einem Asylbewerberheim in Recklinghausen gewohnt und war hierzulande sogar schon inhaftiert.

Der mehrfach straffällige Mann spielte den Behörden in mehreren europäischen Ländern mindestens sieben verschiedene Identitäten vor und verbüßte im August eine einmonatige Freiheitsstrafe in Nordrhein-Westfalen, wie der Chef des Landeskriminalamts, Uwe Jacob, am Sonntag berichtete.

Gegen ihn wurde seit Mai 2014 unter anderem wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, Rauschgifthandel, Diebstahl und Körperverletzung ermittelt. In seinen Räumen hatte er laut LKA zudem zwei selbstgemalte Zeichnungen von Flaggen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angebracht.

Der mutmaßliche Islamist war am ersten Jahrestag des Anschlags auf das Satiremagazin «Charlie Hebdo», an einer Polizeistation in Paris auf zwei Polizisten zugelaufen, hatte «Allah ist groß» gerufen und ein Schlachterbeil gezogen. Die Beamten erschossen ihn.

Der 20- bis 22 Jahre alte Mann war nach Angaben der Ausländerbehörde von Recklinghausen im Januar 2014 in die Ruhrgebietsstadt bekommen. Seitdem lief das Asylverfahren.

Laut LKA reiste der Angreifer 2013 zum ersten Mal nach Deutschland ein und soll davor fünf Jahre illegal in Frankreich gelebt haben. Ausgegeben habe er sich als Tunesier, Marokkaner, Syrer und Georgier. «Wir sind uns nicht sicher, wer er tatsächlich ist.»

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte im ZDF, der Mann sei seit 2011 in Europa umhergereist und habe «überall» Asylanträge gestellt. Wenn Abschiebungen anstanden, sei er abgetaucht.

Die deutschen Ermittler gehen laut Jacob davon aus, dass es sich um einen Einzeltäter handelt, der sich radikalisiert habe. Es gebe keinen Hinweis darauf, dass ein Netzwerk im Hintergrund stehe. Es hätten sich auch keine Hinweise auf weitere Anschlagspläne ergeben.

Das Strafverfahren gegen den Mann in Bezug auf die IS-Fahnen sei wieder eingestellt worden. «Wenn jemand zwei IS-Fahnen gezeichnet hat, heißt das nicht, dass wir ihn rund um die Uhr bewachen können», sagte Jacob auf die Frage, ob die Behörden Fehler gemacht hätten.

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche (CDU) sagte am Sonntagabend, die Kommune habe keine Anzeichen gehabt, dass der als Georgier gemeldete Mann einen Angriff plante. Von den LKA-Ermittlungen sei er überrascht worden. Der Fall mache einmal mehr deutlich, dass das Asylverfahren Schwächen aufweise.

Schon 2014 war der Angreifer vom Amtsgericht Recklinghausen wegen Rauschgiftdelikten zu zwei Wochen Arrest verurteilt worden. Er soll auch auf einen schlafenden Obdachlosen eingetreten und ihn mit Alkohol übergossen sowie einen weiteren Mann schwer verletzt haben. In einer Kölner Diskothek soll er Frauen angegrapscht haben. Der Mann sei einmal auch in Schweden festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert worden.

Laut Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve soll sich der Mann auch in der Schweiz und Luxemburg aufgehalten haben. Ermittler fanden bei dem Erschossenen ein Bekenntnis zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und in seinem Handy eine deutsche Sim-Karte.

Nach französischen Angaben wurden bei dem Erschossenen ein Zettel gefunden, der ihn als Tarek Belgacem auswies. Das LKA gab dagegen den Namen Salim Benghalem an. Ein Dschihadist unter diesem Namen sei am selben Tag in Abwesenheit von einem französischen Strafgericht zu 15 Jahren Haft verurteilt worden.

Terrorismus / Frankreich / Deutschland
10.01.2016 · 20:15 Uhr
[2 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Bei einem israelischen Angriff auf ein ehemaliges Schulgebäude in der Stadt Gaza hat es palästinensischen Angaben zufolge zehn Tote gegeben. In dem Gebäude seien Vertriebene untergebracht gewesen, teilte der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz mit. Laut Israels Armee war Ziel des Luftschlags auf das ehemalige Schulgebäude ein Kommandozentrum der Hamas und des […] (00)
vor 57 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 2 Stunden
QNAP stattet Qsirch mit KI-gestützter RAG Suche aus
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, stellt RAG Suche Beta vor, eine bahnbrechende Funktion der leistungsstarken KI-gestützten Qsirch 5.6.0 NAS-Suchmaschine. Durch die Integration von Cloud-basierter, öffentlicher Large Language Model (LLM) und Retrieval Augmented Generation (RAG) Technologie leistet QNAP-Pionierarbeit bei der Einführung von […] (00)
vor 19 Minuten
Shuntaro Furukawa: Switch 2-Nachfrage in Japan übertrifft alle Erwartungen
Bereits am 2. April startete Nintendo im japanischen My Nintendo Store ein Vorbestellsystem per Lotterie. Die Bewerbung für eine Konsole lief über ein Losverfahren und die Zahlen sind beeindruckend. Switch 2-Vorbestellung in Japan: 2,2 Millionen Bewerbungen, viel mehr als geplant Bis heute sind mehr als 2,2 Millionen Anträge auf eine Switch 2 in Japan eingegangen. Diese Zahl übersteigt deutlich […] (00)
vor 30 Minuten
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert. Die 28-jährige Schauspielerin verkörpert Mary in Cooglers historischem Horrorfilm, der im Jahr 1932 im Mississippi-Delta spielt und in dem auch Michael B. Jordan, Miles Caton, Jack O'Connell und Delroy Lindo zu sehen sind. Steinfeld verriet jetzt, dass sie am Set viel von Coogler (38) lernte und […] (00)
vor 4 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die XRP Ledger Foundation hat vor einer Sicherheitslücke in dem offiziellen JavaScript-SDK gewarnt, das mit dem XRP Ledger (XRPL) interagiert. Am 21. April gab Aikido Security bekannt, dass mehrere Versionen ihrer Node Package Manager (NPM)-Software kompromittiert und veröffentlicht wurden, die eine Hintertür enthielten, um private Schlüssel von Nutzern zu stehlen. Sicherheitsmangel im Entwicklerkit Die XRP Ledger Foundation bestätigte das […] (00)
vor 46 Minuten
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 2 Stunden
 
Gehaltsabrechnung
Berlin (dpa) - Zwei Wochen vor dem geplanten Start der schwarz-roten Regierung weisen CDU/CSU […] (03)
Istanbul (Archiv)
Istanbul - Im Westen der Türkei hat sich am Mittwoch ein Erdbeben mittlerer Stärke ereignet. […] (00)
Flächenbrand in New Jersey
Trenton (dpa) - Wegen eines sich schnell ausbreitenden Waldbrandes sind Tausende Menschen im […] (00)
Kreml (Archiv)
Berlin - Nach der Recherche von WDR, NDR und SZ über mutmaßliche russische Sabotageangriffe […] (00)
Barbara Schöneberger
(BANG) - Barbara Schöneberger schämt sich noch heute für einen Vorfall aus ihren […] (00)
Der digitale Einkauf erleichtert den Zugang zu diesen beliebten Produkten und ermöglicht ein […] (00)
Nintendo Switch 2 löst Ansturm auf MicroSD Express-Karten aus
Die MicroSD Express-Karten bieten wesentlich höhere Übertragungsraten als ihre Vorgänger. […] (01)
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der […] (03)
 
 
Suchbegriff