Paris Blockchain Week Hackathon 2025 Gewinner bekanntgegeben

[PRESS RELEASE – Paris, France, April 7th, 2025]
Paris Blockchain Week, Europas führendes Blockchain-Event, hat offiziell die Gewinner seines Onsite-Hackathons bekanntgegeben, der am Wochenende in der VO2 in Zentral-Paris stattfand. Der Wettbewerb brachte einige der vielversprechendsten Blockchain-Entwickler und Innovatoren aus aller Welt zusammen für einen hochenergetischen, zweitägigen Sprint, um die nächste Generation von Web3-Lösungen zu entwickeln.
Der Hackathon dieses Jahres führte ein neues hybrides Format ein, das mehrere Wochen online Herausforderungen und Workshops mit einem speziellen persönlichen Build-Event kombinierte. Während die Online-Gewinner letzte Woche bekanntgegeben wurden, 1. Platz Agrify Technologies, 2. Stripped Chain, und 3. Myrkle, konzentrierte sich das Pariser Finale ausschließlich auf persönliche Zusammenarbeit, schnelles Prototyping und Live-Pitching unter Druck.
Der Onsite-Hackathon begann am 5. April mit einem vollen Programm an Workshops und Sponsor-Briefings. Führende Blockchain-Plattformen wie XRPL Commons, Solana Foundation und Bahamut stellten technische Herausforderungen vor, denen sich die Teilnehmer stellen mussten. Sie verbrachten das Wochenende damit, Teams zu bilden, Anwendungen zu entwerfen und Seite an Seite mit Unterstützung von vor Ort anwesenden Mentoren zu programmieren.
Am Sonntagnachmittag wurden die Projekte fertiggestellt und eingereicht, wobei jedes Team die Gelegenheit erhielt, ihre Lösung live vor einer Jury aus Protokollexperten, VCs und Branchenführern zu präsentieren. Die Bewertung fand vor Ort statt und die Gewinner wurden kurz darauf bekannt gegeben.
Die Gewinnerteams dieses Jahres
Bahamut Track
1. – LooserBracket (Paris, Frankreich)
2. – ROD (Tiflis, Georgien)
3. – Monolith (Paris, Frankreich)
Solana Track
1. – Synto (Zürich, Schweiz)
2. – Soloyalty (Frankfurt am Main, Deutschland)
3. – Apollon (Paris, Frankreich)
XRPL Commons Track
1. – Hackatistes Of Dimanche (Paris, Frankreich)
2. – New_era (Abbotsford, Australien)
3. – Greenlock (Paris, Frankreich)
Diese Teams wurden aufgrund der Stärke ihrer technischen Ausführung, Originalität und Relevanz für reale Probleme ausgewählt. Die Gewinner erhielten Bargeldpreise im Gesamtwert von €25,000, Eintrittskarten für die Paris Blockchain Week 2025 und die Möglichkeit, ihr Projekt live auf der Bühne während der PBW vor einem globalen Publikum von Investoren, Unternehmern und Web3-Führungskräften zu präsentieren.
“This weekend’s hackathon showcased the incredible depth of talent and creativity within the global blockchain community,” said Michael Amar, Co-founder of Paris Blockchain Week. “We were thrilled to see a record number of participants this year, building everything from DeFi solutions to infrastructure tools with real-world impact. The energy, collaboration, and quality of ideas were truly inspiring, and we’re proud to celebrate the winning teams who represent the future of innovation in Web3.
Der PBW Hackathon, in Partnerschaft mit BizThon, ist ein Schlüsselmoment im PBW-Kalender geworden, der aufstrebenden Entwicklern direkte Wege bietet, Anerkennung zu erlangen und die Blockchain-Technologie durch praktische Experimente voranzutreiben. Mit Unterstützung von XRPL Commons, Solana Foundation, Bahamut und anderen führenden Partnern, bestätigte das diesjährige Event das Engagement der Paris Blockchain Week, die Entwickler ins Rampenlicht zu stellen, die die Zukunft der Blockchain-Technologie gestalten.
Über die Paris Blockchain Week
Die Paris Blockchain Week 2025, vom 8. bis 10. April, im Carrousel du Louvre, ist Europas führendes Blockchain und Web3-Event und vereint die weltweit führenden Vordenker, Innovatoren und Branchenführer. Ziel ist es, unvergleichliche Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaustausch zu fördern. PBW dient als definitive Plattform für Fachleute, die die Zukunft der Blockchain- und Web3-Technologien gestalten.
Die 6. Ausgabe dieser prestigeträchtigen Veranstaltung wird über 400 Sprecher präsentieren, darunter prominente Persönlichkeiten wie: Charles Hoskinson, CEO und Gründer von Input | Output, Adam Back, Co-Founder & CEO von Blockstream, David Ripley, Co-CEO von Kraken, Eric Anziani, Präsident & COO von Crypto.com, Clara Chappaz, Ministerin für künstliche Intelligenz und digitale Angelegenheiten der französischen Regierung, Caroline Butler, Global Head of Digital Assets von BNY, Silvio Micali, Blockchain-Gründer und Turing-Preisträger, Anthony Scaramucci, Gründer und Managing Partner von SkyBridge, Monica Long, Präsidentin von Ripple, Kristen Nachtman, Vice President of Digital Assets von Goldman Sachs, Eric Demuth, CEO & Co-Founder von Bitpanda, Zack Chestnut, Global Head of Business Development bei Kinexys Digital Payment & Liink von JP Morgan.
Bei der fünften Ausgabe der PBW nahmen über 9.500 Teilnehmer teil und es traten mehr als 420 Redner auf, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Jeremy Allaire, Co-Founder und CEO von Circle, Tim Draper, Gründer von Draper Associates und Marina Ferrari, französische Staatssekretärin für digitale Angelegenheiten.
Erleben Sie die transformative Wirkung der Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren und vernetzen Sie sich mit den Visionären, die die nächste Innovationswelle vorantreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter parisblockchainweek.com