Papst-Trauerfeier: Das Erste deutlich in Front

27. April 2025, 07:39 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Beisetzung von Papst Franziskus erreichte in der Live-Übertragung von Das Erste mit 2,11 Millionen Zuschauern und 28,1 Prozent Marktanteil deutlich höhere Quoten als RTL, das nur 0,49 Millionen und 7,1 Prozent verzeichnete. Die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt dominierte somit die Trauerfeier.
Bild: Quotenmeter

Auch RTL übertrug die Beisetzung aus Rom am gestrigen Vormittag, erreichte damit allerdings nicht so viele Zuschauende wie die öffentlich rechtliche Konkurrenz.

Am gestrigen Vormittag nahm vor dem Petersdom in Rom die Beisetzung von Papst Franziskus ihren Lauf, der Montag im Alter von 88 Jahren verstorben war. Es waren also viele Gläubige und sonstige Interessierte vor Ort, aber auch vor den TV-Bildschirmen zu vermuten, die die Abschiedszeremonie begleiten wollten. Abseits vom eigentlichen Kern sorgte die Trauerfeier für zusätzliche Aufmerksamkeit, weil auf ihr überraschend Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj aufeinandertrafen, nachdem sich der ukrainische Präsident kurzfristig doch entschlossen hatte, für die Beisetzung nach Italien zu kommen.

Das Erste Deutsche Fernsehen übertrug das Zeremoniell morgens live ab 9.50 Uhr. Die von Andreas Bachmann präsentierte Sondersendung mit dem Titel Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus dauerte dann schließlich bis zum frühen Nachmittag. Insgesamt schalteten für die Sendestrecke durchschnittlich 2,11 Millionen Menschen ein, die einem Markanteil von exorbitant hohen 28,1 Prozent am Gesamt-Markt entsprachen. Von den 14-49-Jährigen verfolgten 0,32 Millionen die Trauerfeier im Ersten. Ein Einschaltverhalten, das sich auf einen Quotenwert von gleichfalls außergewöhnlich starken 21,2 Prozent bemisst. In beiden Altersklassen lag die Übertragung im Ersten somit meilenweit vor RTL, welches ebenfalls auf Sendung ging.

20 Minuten früher ab 9.30 Uhr meldeten sich dementsprechend die Kölner um Moderatorin Roberta Bieling aus ihrem Kölner News-Studio, um auf die Geschehnisse in Rom zu schauen. Sehen wollten dies beim Privatsender allerdings nur durchwachsene 7,1 Prozent des Gesamtpublikums zu 0,49 Millionen von eben jenem - womit RTL klar hinter dem Ersten lag. Auch in der eigentlichen Zielgruppe konnte sich die Abschied von Papst Franziskus genannte Sendung nicht im Geringsten vor der öffentlich rechtlichen Sendeanstalt platzieren und generierte nur ganz magere 5,9 Prozent durch 0,08 Millionen. Die Zuschauenden bevorzugten in dieser Thematik also klar die öffentlich rechtliche Rahmung.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 27.04.2025 · 07:39 Uhr
[2 Kommentare]
Digital-Angebote der Bauer Media Group in AGF-Messung integriert
Ab Mitte Juni stehen erste Ergebnisse in den AGF-Tools zur Verfügung. Die AGF Videoforschung GmbH hat im März 2025 begonnen, die digitalen Publishing-Angebote der Bauer Media Group schrittweise in das AGF-Messsystem zu integrieren. Dazu zählen die Outlets lecker.de, TVmovie.de, Wunderweib, InTouch.Wunderweib.de, Astrowoche.Wunderweib.de, Cosmopolitan.de, Bravo.de und selbst.de. Erste Ergebnisse stehen den entsprechend berechtigten Nutzern […] (00)
vor 1 Stunde
Keir Starmer und Donald Trump
London/Washington (dpa) - Die USA und Großbritannien haben sich nach Worten von US-Präsident Donald Trump auf eine Handelsvereinbarung geeinigt. Trump kündigte den Deal auf seiner Online-Plattform Truth Social an. Es handle sich um eine «volle und umfängliche» Vereinbarung, die das Verhältnis zwischen den USA und Großbritannien verfestigen werde, schrieb Trump. Viele weitere Deals seien in einem […] (00)
vor 8 Minuten
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die 'Baywatch'-Legende (72) wurde am Montag (5. Mai) auf Fotos, die der Zeitung 'Daily Mail' vorliegen, in einem Rollstuhl an den Flughäfen von Cancún und Los Angeles gesichtet. Ein Sprecher des Stars bestätigte nun gegenüber 'Us Weekly', dass 'The Hoff' Hilfe benötigte, da ihm eine Kniegelenkersatzoperation […] (00)
vor 2 Stunden
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 5 Stunden
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 28.04.25 bis 03.05.25 beziehen. Alle Plattformen 1. ( 1 ) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco) 2. ( 3 ) Super Mario Party Jamboree (Switch, Nintendo) PS5 1. ( 1 ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco) 2. ( 3 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition […] (00)
vor 22 Minuten
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sei laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer gewesen. Der Sender hatte zuerst über Wagners Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die […] (00)
vor 50 Minuten
Camping-Boom mit Schattenseite – Wenn Wachstum in die Pleite führt
Ein Rekord jagt den nächsten – und doch melden sie Insolvenz an. Das Jahr 2024 bescherte Deutschlands Campingbranche eine historische Bilanz: Fast 43 Millionen Übernachtungen auf deutschen Stellplätzen – ein neuer Höchstwert. Die Zahl der neu zugelassenen Wohnmobile bewegte sich erneut nahe am Allzeithoch. Und dennoch: Während Camper weiter buchen, kaufen und reisen, taumeln immer mehr Anbieter am […] (00)
vor 52 Minuten
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Dresden, 08.05.2025 (PresseBox) - Ein neues Kälteanlagenprojekt setzt Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit: Für ein renommiertes deutsches Forschungsinstitut wurde ein luftgekühlter Prozesskühler entwickelt, der speziell auf die hohen Anforderungen in der wissenschaftlichen Forschung ausgelegt ist. Das System arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R1270 (Propen) und wurde für den ganzjährigen Außeneinsatz […] (00)
vor 1 Stunde
 
ProSiebenSat.1 trennt sich von 430 Vollzeitstellen
Inzwischen wurde eine Regelung mit dem Betriebsrat getroffen. Die meisten Mitarbeiter sollen freiwillig […] (00)
Quartalsergebnisse: ABC & Co. noch ertragreicher
Disney+ gewinnt Abonnenten hinzu, der Umsatz der Blockbuster ist in den vergangenen Monaten stark […] (00)
MagentaTV zieht Rise of the Raven-Start vor
Die ungarische Historien-Saga beginnt bereits am 5. Juni und damit rund zwei Wochen früher als […] (00)
Worldpride in Washington
Washington (dpa) - Es werden bis zu drei Millionen Menschen erwartet, und es soll eine ganz […] (04)
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College […] (01)
Ghost of Yōtei: Insider packt aus und verrät, warum der Nachfolger alles anders macht
Wenn ein ehemaliger PlayStation-Chef wie Shuhei Yoshida ins Schwärmen gerät, horcht die Gaming- […] (00)
PayPal plant kontaktlose iPhone-Bezahlfunktion in Deutschland
In Deutschland plant PayPal die Einführung einer kontaktlosen iPhone-Bezahlfunktion, mit […] (00)
Peacock bestellt «Dig»
Amy Poehler und Mike Schur vereinen sich für neue Peacock-Comedy. Peacock hat die Serienbestellung der […] (00)
 
 
Suchbegriff