Vatikan

Papst muss länger im Krankenhaus bleiben

17. Februar 2025, 19:43 Uhr · Quelle: dpa
Papst Franziskus im Krankenhaus
Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Papst Franziskus muss länger im Gemelli-Krankenhaus bleiben, wo auch schon sein Vorvorgänger Johannes Paul II. behandelt wurde. An den polnischen Papst erinnert dort heute ein Denkmal.
Franziskus wird seit Freitag in einer Klinik in Rom behandelt - bislang wegen einer Bronchitis. Jetzt ist von einem «komplexen Krankheitsbild» die Rede. Der Aufenthalt könnte dauern.

Rom (dpa) - Papst Franziskus muss länger im Krankenhaus bleiben. Nach einer neuen Diagnose leidet der 88-Jährige an einem «komplexen Krankheitsbild», einer Infektion der Atemwege mit verschiedenen Erregern. Deshalb wurde die Behandlung umgestellt, bereits zum zweiten Mal seit Einlieferung in die römische Gemelli-Klinik am Freitag, wie der Vatikan mitteilte. Weiter hieß es am Abend: «Sein klinischer Zustand ist stabil.» Franziskus habe den Tag mit Arbeit und Lektüre verbracht.

Trotz der beschwichtigenden Worte werden die Sorgen um den Pontifex größer, der als Nachfolger des deutschen Papstes Benedikt XVI. seit März 2013 im Amt ist. Wörtlich hieß es: «Alle bisher durchgeführten Untersuchungen deuten auf ein komplexes Krankheitsbild hin, das einen entsprechenden Krankenhausaufenthalt erfordert.» Franziskus' Termine für den Rest der Woche wurden abgesagt. 

Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird auch mit Antibiotika behandelt. Bisher hatte es geheißen, Franziskus leide an einer Erkrankung der Atemwege, einer Bronchitis. Zugleich wurde aus seinem Umfeld stets versichert, es gebe «keinen Grund zur Sorge». Nun kam aber eine genauere Diagnose: eine polymikrobielle Infektion. 

Verschiedene Krankheitserreger schwer zu behandeln

Darunter verstehen Mediziner, dass sich in Nase, Rachen oder Lunge verschiedene Krankheitserreger festgesetzt haben, die schwer zu behandeln sind. Das können neben Bakterien auch Viren, Pilze und Parasiten sein. Wenn eine Bronchitis länger dauert, tritt häufig eine Krankheitsveränderung ein, weil eine Infektion durch Bakterien hinzukommt. Das nennt man «Superinfektion».

Der Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, Jens Becker, sagte zu der Diagnose: «Das ist ein schwammiger Begriff. Das kann von einer oberflächigen Bronchitis bis zu einer schweren Lungeninfektion alles sein.» Auf jeden Fall sei der Papst «von mehreren Keimen erwischt worden».

Im selben Trakt ließ sich auch Johannes Paul II. schon behandeln

Anfangs hatte es aus Franziskus' Umfeld geheißen, dass der Aufenthalt im Krankenhaus bis Mitte dieser Woche dauern könnte. Derzeit deutet aber nichts auf eine baldige Entlassung hin. Offiziell äußerte sich der Vatikan noch nie dazu, wie lange er stationär behandelt werden muss. Bei dem gebürtigen Argentinier kommt erschwerend hinzu, dass ihm seit einer Operation in jungen Jahren ein Teil des rechten Lungenflügels fehlt. 

Der Sprecher des Vatikans, Matteo Bruni, berichtete nach der Veröffentlichung der neuen Diagnose: «Der Papst ist guter Laune.» Bruni zufolge verbrachte Franziskus wieder eine ruhige Nacht. In der Gemelli-Klinik liegt das Kirchenoberhaupt in einem Trakt im zehnten Stock, der für den Papst reserviert ist. Für Franziskus ist es seit 2021 bereits das vierte Mal. Früher ließ sich auch der polnische Papst Johannes Paul II. (1920-2005) dort mehrfach behandeln.

Probleme ziehen sich schon seit Zeit vor Weihnachten hin

Mit seinen 88 Jahren ist Jorge Mario Bergoglio - so der bürgerliche Name - inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Seit längerer Zeit ist zu sehen, dass ihm die Gesundheit zunehmend zu schaffen macht. Mehrfach brach ihm bei öffentlichen Terminen die Stimme weg. Seinen Wohnsitz im Vatikan verließ er kaum noch. Inzwischen sitzt er auch bei praktisch allen Terminen im Rollstuhl.

Der Heilige Stuhl ist sichtlich bemüht, keine Sorgen aufkommen zu lassen - weshalb jetzt auch bei Bulletins Vorsicht geboten ist. In früheren Mitteilungen hatte es beispielsweise geheißen, einige Werte hätten sich verbessert, die Befunde seien «unauffällig». Allerdings war in einem früheren Winter auch schon einmal stets nur von Bronchitis die Rede. Später plauderte Franziskus dann aus, dass er eine schwere Lungenentzündung hatte. 

Betrieb läuft weitere: Neue Bischöfe ernannt

Mit zunehmendem Alter machen dem Pontifex in den Wintermonaten die Atemwege schwer zu schaffen. Jetzt ziehen sich die Probleme schon seit der Zeit vor Weihnachten hin. Um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern, wird Franziskus mit Cortison behandelt - was das Immunsystem gerade in einem so hohen Alter schwächen könnte. Die Ärzte hatten ihm auch schon länger empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen.

Kirche / Religion / Gesundheit / Papst / Vatikan / Italien
17.02.2025 · 19:43 Uhr
[2 Kommentare]
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen - Proteste
Istanbul (dpa) - Tausende Menschen haben in der Türkei gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu protestiert. In Istanbul und der Hauptstadt Ankara forderte die Menge Präsident Recep Tayyip Erdogan zum Rücktritt auf und warfen ihm vor, durch die Festnahme seinen größten Rivalen ausschalten zu wollen. Am Rande der Proteste kam es zu Ausschreitungen und Festnahmen, wie Medien […] (00)
vor 7 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 12 Stunden
Sennheiser HD 550 – Gelungene Balance zwischen kompromissloser Qualität & intuitiver Feinabstimmung
Mit dem HD 550 stellt die Marke Sennheiser einen neuen HiFi-Kopfhörer vor, der eine gelungene Balance zwischen kompromissloser Qualität und intuitiver Feinabstimmung bietet. Der weitläufige Stereosound und die ultraleichte Bauweise des HD 550 legen die Grundlage für langanhaltenden Hörgenuss, von dem sowohl Musiklieber*innen als auch Gamer*innen profitieren. ​„Audiophile, die einen federleichten […] (00)
vor 22 Minuten
Assassin’s Creed Shadows: PS5 Pro-Upgrade setzt neue Maßstäbe
PS5 Pro bietet das „transformativste Upgrade“ für Assassin’s Creed Shadows Laut einer Analyse von Digital Foundry (via YouTube) hebt sich Assassin’s Creed Shadows deutlich von anderen PS5-Pro-Versionen ab. Besonders das Performance-Modus-Upgrade auf der Pro-Konsole bietet eine erhebliche visuelle Verbesserung. Während der Performance-Modus auf der Standard-PS5 eine eher flache Beleuchtung […] (00)
vor 8 Stunden
Marcia Gay Harden steigt bei Fox-Show ein
Die Schauspielerin wird in der zweiten «Murder in a Small Town»-Staffel mitspielen. Laut „Variety“ wird Marcia Gay Harden für die zweite Staffel von Murder in A Small Town vor der Kamera stehen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Bürgermeisterin Christine Holmen übernehmen. Zuletzt war Harden in der CBS-Comedy «So Help Me Todd» und «The Morning Show» zu sehen. Für «Pollock» gewann sie einen Oscar. Sie wird als „eine beliebte Persönlichkeit […] (00)
vor 5 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Sechs Männer und eine Frau gehen bei der Wahl des neuen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees heute (15.00 Uhr) ins Rennen. Nach zwölf Jahren räumt der Deutsche Thomas Bach den Posten an der IOC-Spitze. Gewählt wird sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin hinter verschlossenen Türen in einem griechischen Luxusresort, mehr als drei Autostunden von Athen entfernt. Warum […] (00)
vor 5 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, currency, currency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, digital currency, digital
Können wir während der Präsidentschaft von US-Präsident Donald Trump eine massive Akkumulation von Bitcoin erwarten? Wenn wir uns auf die jüngsten Aussagen von Bo Hines stützen, Trumps Wahl für die Leitung der Abteilung für digitale Vermögenswerte, wird die Branche bald eine aggressive Anlagestrategie der US-Regierung sehen. Hines teilte den Plan der Abteilung während einer Rede auf dem Digital […] (00)
vor 1 Stunde
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 12 Stunden
 
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine?
Washington unter Hochspannung In Washington laufen die Vorbereitungen für ein brisantes Gespräch: Donald […] (03)
Bundestag entscheidet über Rekord-Schulden
Schuldenaufnahme in Rekordhöhe Es ist eine der umstrittensten Finanzentscheidungen der […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Mit einer erneuten Bodenoffensive im Gazastreifen erhöht Israel den Druck […] (00)
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
ID@Xbox feiert Erfolge: Über 5 Mrd. US-Dollar für Indie-Entwickler & Co
ID@Xbox in Zahlen: Meilensteine und Highlights Das ID@Xbox-Programm ermöglicht es Indie- […] (00)
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den […] (00)
Olaf Scholz beim EU-Sondergipfel in Brüssel
Brüssel (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird heute zu seinem voraussichtlich letzten […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem großen Viertelfinal-Duell mit […] (02)
 
 
Suchbegriff