Overwatch 2: Saison 17 startet am 24. Juni – Neue Helden, 8-Bit-Modus und aufregende Features
Blizzard Entertainment steht kurz davor, die Pforten zur mit Spannung erwarteten Season 17 von Overwatch 2 zu öffnen. Am 24. Juni ist es endlich so weit und eine Flutwelle an neuen Inhalten, kosmetischen Schmankerln und lang ersehnten Features wird über uns hereinbrechen. Auch wenn diese Season im direkten Vergleich zur vorherigen vielleicht nicht mit einer ähnlichen Fülle an bahnbrechenden Neuerungen aufwartet, so verspricht „Powered Up!“ doch eine strategisch kluge und auf die Community zugeschnittene Erweiterung des Overwatch 2-Universums. Es ist eine Mischung aus pixeliger Nostalgie, taktischer Tiefgründigkeit und einer Prise Community-Liebe, die diese Season zu einem absoluten Muss für jeden Overwatch 2-Spieler macht.
D.Vas göttliche Verwandlung und der 8-Bit-Flashback: Ein Fest für die Augen
Season 17 präsentiert uns nicht nur einen, sondern gleich zwei neue Mythic Skins, die das Herz eines jeden Sammlers höherschlagen lassen. Allen voran thront D.Va in ihrer neuen, noch unangekündigten Mythic-Gestalt, die mit Sicherheit für atemlose Momente auf dem Schlachtfeld sorgen wird. Details sind zwar noch spärlich gesät, aber eines ist sicher: Dieser Skin wird D.Va-Spieler in neue Sphären katapultieren.
Aber auch Reaper-Fans kommen nicht zu kurz! Der mysteriöse Todesbote erhält einen brandneuen Mythic Weapon Skin, der seine ohnehin schon furchteinflößende Erscheinung noch weiter verstärkt. Doch damit nicht genug, denn Blizzard hat sich etwas ganz Besonderes für alle Nostalgiker einfallen lassen: Skins im Stil der fiktiven Overwatch Academy entführen uns in eine glorreiche Zukunft, während der zeitlich begrenzte 8-Bit-Modus eine Hommage an die Anfänge der Videospielgeschichte darstellt. Wer hätte gedacht, dass Overwatch 2 plötzlich zur Pixel-Party wird?
Esperança, Samoa und die Helden der Arena: Stadium wird zur ultimativen Spielwiese
Der Stadium-Modus, der sich in den letzten Seasons zu einem wahren Publikumsliebling entwickelt hat, erfährt in Season 17 eine gehörige Frischzellenkur. Mit Esperança und Samoa betreten gleich zwei brandneue Maps die Arena, die mit ihren einzigartigen Layouts und architektonischen Besonderheiten für taktische Vielfalt und dynamische Schlachten sorgen werden. Aber auch die Heldenauswahl wird aufgemöbelt: Zenyatta, Sigma und Junkrat stürzen sich ins Getümmel und erweitern das strategische Repertoire des Modus um ein Vielfaches. Ob du nun ein Fan von Zennyattas transzendenter Heilung, Sigmas Gravitationskünsten oder Junkrats chaotischem Sprengstoff bist – im Stadium-Modus kommt jeder auf seine Kosten.
Build-Sharing, Map-Voting und das Ohr am Puls der Community
Doch die wohl größte und am sehnlichsten erwartete Neuerung der Season 17 ist zweifelsohne die Einführung der Stadium Forge-Tools, die es Spielern endlich ermöglichen, ihre Builds zu speichern und mit der Community zu teilen. Vorbei sind die Zeiten, in denen man nach jedem Match mühsam seine Perks neu konfigurieren musste. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Lieblings-Builds speichern, mit Freunden teilen oder dich von den Kreationen anderer Spieler inspirieren lassen.
Aber auch das neue Map-Voting-System für Quick Play und Competitive Matches ist ein Schritt in die richtige Richtung, um das Spielerlebnis noch weiter zu individualisieren. Aatlis, eine neue Flashpoint-Map, sowie überarbeitete Versionen von New Junk City und Survasa runden das Paket ab und sorgen dafür, dass Langeweile in Overwatch 2 ein Fremdwort bleibt. Es ist, als ob Blizzard endlich die Ohren geöffnet und auf die Wünsche der Community gehört hat.
Die Vorfreude auf Season 17 ist greifbar. Blizzard scheint mit „Powered Up!“ ein ausgewogenes Update zu liefern, das sowohl nostalgische Gefühle weckt als auch innovative Gameplay-Mechaniken einführt. Es ist ein Fest für alle Overwatch 2-Fans, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.