Ostdeutsche CDU-Landesverbände stellen "neuen Aufbruch Ost" vor

17. Februar 2025, 18:49 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Reiner Haseloff und Michael Kretschmer (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Reiner Haseloff und Michael Kretschmer (Archiv)
Die ostdeutschen CDU-Landesverbände präsentieren die Agenda "Für einen neuen Aufbruch Ost", um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und Infrastruktur zu verbessern. Ministerpräsidenten fordern gezielte Investitionen und eine enge Zusammenarbeit mit Nachbarländern zur Stärkung ostdeutscher Wirtschaftszweige und Verkehrsachsen.

Halle (Saale) - Die fünf ostdeutschen Landesverbände der CDU haben eine Agenda für Ostdeutschland nach der Bundestagswahl vorgelegt. Im Mittelpunkt des Papiers mit dem Titel "Für einen neuen Aufbruch Ost", aus dem die "Welt" (Dienstagausgabe) zitiert, stehen Thesen und Forderungen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit sowie zum Ausbau der Verkehrsachsen und der Infrastruktur.

Offiziell vorgestellt wird das Papier laut Zeitung am Dienstag bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Halle (Saale) mit Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sowie den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (Sachsen) und Reiner Haselhoff (Sachsen-Anhalt).

35 Jahre nach der deutschen Einheit "haben wir enorme Fortschritte gemacht, aber wir stehen vor neuen Herausforderungen", sagte Sachsens Regierungschef Kretschmer der "Welt". "Wir brauchen gezielte Investitionen, eine innovationsfreundliche Wirtschaftspolitik und eine gerechte Anerkennung ostdeutscher Lebensleistungen." Ziel sei ein "wirtschaftlich starkes und international wettbewerbsfähiges Ostdeutschland mit gleichwertigen Lebensverhältnissen".

In ihrer Agenda sprechen sich die Ministerpräsidenten und Landesvorsitzenden dafür aus, Wirtschaftszweige, die im Osten besondere Bedeutung haben, wie die Chemie-, Halbleiter- und Luftfahrtindustrie, die optische Industrie sowie die Biotechnologie durch "Verzahnung etablierter Netzwerke mit der Regionalförderung zu stärken".

Energieintensive Branchen wie die Stahl- oder Chemieindustrie sollen "bei den Transformationsprozessen zur CO2-Reduzierung" unterstützt werden. Das gelte auch für den "infrastrukturellen Umbau der Raffinerien in Schwedt und Leuna sowie deren Versorgungswege". Zudem fordern die Ministerpräsidenten einen umfassenden Ausbau der Verkehrswege.

"Dafür wollen wir in den ersten Monaten nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung eine Vereinbarung mit Polen und Tschechien auf den Weg bringen, um das Straßen- und Schienennetz zu den ost- und mitteleuropäischen Nachbarn zügig auszubauen", heißt es in dem Papier. "Den Ausbau des Straßen- und Schienennetzes, die Anbindung der ostdeutschen Landeshauptstädte an das deutsche Hochgeschwindigkeitsschienennetz und die Hafenhinterland-Anbindungen der ostdeutschen Ostseehäfen wird der Bund außerhalb des Bundesverkehrswegeplans eigenständig realisieren."

"Eine wirtschaftliche Eintrübung bedeutet für die meisten Menschen in Westdeutschland, dass sie weniger sparen können, für die im Osten, dass sie Abstriche beim Lebensstandard machen müssen", so Brandenburgs CDU-Vorsitzender Jan Redmann.

"Politik hat in gewissem Maß ein Glaubwürdigkeitsproblem im Osten, die Leute fragen sich, ob sie mit ihrer Stimme etwas bewegen können, inwieweit sich die Parteien überhaupt unterscheiden", sagte der Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommerns, Philipp Amthor, der "Welt". Mit der Ost-Agenda zeige die CDU, "was wir vorhaben und auch umsetzen werden".

Politik / Deutschland
17.02.2025 · 18:49 Uhr
[0 Kommentare]
Russische Kampfdrohne
Kiew (dpa) - Kurz vor neuen Sondierungen der Kriegsparteien über einen möglichen Weg zum Frieden hat das russische Militär die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Kampfdrohnen angegriffen. Dabei kamen nach Angaben der Behörden mindestens zwei Menschen ums Leben. Sowohl Bürgermeister Vitali Klitschko als auch Militärverwalter Timur Tkatschenko berichteten auf Telegram von zahlreichen Explosionen. Unter […] (03)
vor 1 Stunde
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 14 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 37 Minuten
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 3 Stunden
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 14 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (06)
vor 11 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP war in der vergangenen Woche ein bedeutendes Gesprächsthema, da die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC offiziell ihren vierjährigen Fall mit Ripple fallen ließ. Bemerkenswert ist, dass diese Entwicklung zu einer erheblichen Nachfrage nach XRP führte, als der Altcoin um über 13% stieg und am 20. März kurzzeitig bei 2,60$ gehandelt wurde. Seitdem hat XRP jedoch über die letzten 24 Stunden nachgegeben und wird jetzt bei rund […] (00)
vor 1 Stunde
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 8 Stunden
 
Stromtankstelle für E-Auto (Archiv)
Berlin - Der Umstieg von einem Auto mit Verbrennungsmotor auf ein Elektrofahrzeug kann die […] (00)
Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart) (Archiv)
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis […] (00)
Katharina Fegebank, Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte […] (01)
Nahostkonflikt - Libanon
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Rund vier Monate nach Beginn einer Waffenruhe zwischen der Hisbollah- […] (04)
Iberdrola-Chef warnt vor steigenden Strompreisen durch Spaniens Atomausstieg
Spaniens geplanter Atomausstieg könnte die Strompreise um mehr als 25 Prozent in die Höhe […] (00)
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und […] (00)
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB […] (06)
Sky UK setzt «Poker Face» fort
Die zwölf neuen Episoden starten am 9. Mai 2025. Das US-Drama Poker Face kehrt am 9. Mai mit seiner mit […] (00)
 
 
Suchbegriff