Ostbayernschau 2015: „Niederbayerns Weltausstellung“ erwartet mehr als 450.000 Gäste
Über 750 Aussteller präsentieren in diesem Jahr bei Deutschlands größter Verbrauchermesse mit freiem Eintritt vom 8. bis 16. August parallel zum Gäubodenvolksfest in Straubing Innovatives und Kurioses, Exklusives und Historisches

05. August 2015, 11:11 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Straubing, 05.08.2015 - Das Gäubodenvolksfest in Straubing gilt mit erwarteten 1,4 Millionen Besuchern als Bayerns zweitgrößtes Volksfest. Seit mehr als sechs Jahrzehnten fester Bestandteil des Festbetriebs: Die Ostbayernschau, die "niederbayerische Weltausstellung", 2015 mit 750 Ausstellern. Die Organisatoren erwarten in diesem Jahr rund 450.000 Besucher. Die Ostbayernschau ist damit eine der größten Verbrauchermessen Deutschlands und zudem die größte Publikumsausstellung dieser Art mit freiem Eintritt an allen Öffnungstagen zwischen dem 8. und 16. August.

In der Ostbayernschau gibt es nahezu alles zu sehen und vieles zu kaufen, was das Leben schöner, einfacher, bequemer und die Arbeit schneller oder auch leichter macht. Das Angebot in der in 23 Warengruppen gegliederten Ausstellungswelt reicht vom Bauen und Baubedarf, über moderne Einrichtung, EDV-Technik, bis hin zu Werkzeugen; von Maschinen, Bekleidung, Mode, Nahrungsmittel bis hin zu Freizeit, Sport, Touristik, Praktischem für Haus und Hof, Haushalt und Freizeit, Fahrzeugen und Arbeitsgeräten für die Land- und Forstwirtschaft. Hier finden Hausfrauen High-Tech-Kochutensilien und Hausbesitzer Angebote für Wintergärten oder Swimmingpools. Dienstleister im Bereich Versicherungen und Banken vermitteln Sicherheit und Optionen für rentable Geldanlagen.

Wer alles sehen will, geht 8,5 km

Die Dimensionen der Messe in der niederbayerischen Metropole sind beeindruckend: Auf die Besucher warten auf 60.000 qm Gesamt-Ausstellungsfläche, 17 Ausstellungshallen und ein rund 20.000 qm großes Freigelände. Wer alle Attraktionen der Ostbayernschau in Augenschein nehmen will, braucht gute Kondition: Allein der Weg durch die Hallen an den insgesamt 750 Ausstellungsständen vorbei ist sechs Kilometer lang, hinzu kommt noch 2,3 Kilometer Rundweg durch das Freigelände mit seinen eindrucksvollen Großmaschinen.

20 Sonderschauen als Besuchermagnet

Viel besuchte Attraktion der Ostbayernschau sind in jedem Jahr die Sonderschauen. Das Themenspektrum der 20 Themenschauen sind in diesem Jahr zum Beispiel: "Alte bäuerliche Handwerkskunst" des Bayrischen Bauernverbands, "Wasser ist Leben" des Wasser-Info-Teams Bayern oder auch "Mit Sicherheit für Bayern - Augen auf beim Spielzeugkauf" der Gewerbeaufsicht. Immer stärker gefragt sind die Informationsinseln zu Umweltthemen, wie zum Beispiel rund um die richtige Entsorgung. Das bayerische Wirtschaftsministerium sowie dreißig weitere Aussteller aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien informieren in einer eigenen Themenhalle unter dem Motto "Energiewende heute - Mit Nachhaltigkeit und Effizienz in die Zukunft" über die Energieversorgung der Zukunft.

Große Tradition und historisches Handwerk neu entdecken

Tradition haben die Fischereilehrschau "Auge in Auge mit Hecht, Karpfen und Co." des Bezirksfischereivereins auf rund 800 Quadratmetern unter freiem Himmel sowie die Sonderausstellung über altes Brauchtum des Bayerischen Trachtenverbandes und vieler regionaler Vereine. Vergessene Handwerkskunst neu entdecken: Bei der Sonderschau "Altes Handwerk in die neue Zeit bringen" können Besucher live beim Goldsticken dabei sein, bei der Schnupftabakherstellung, beim Klöppeln oder bei einem Seiler über die Schulter schauen.

Unter dem Motto "Bier in Bayern" präsentiert der Tourismusverband Ostbayern erste Einblicke in die Bayerische Landesausstellung zum Gerstensaft im kommenden Jahr. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Bei der Kunstausstellung "Kunst sehen, begreifen, erleben" laden 19 Künstler und Kunsthandwerkern aus der Region zum Mitmachen ein. In verschiedensten Workshops zeigen die Kreativen Besuchern ihr Können - vom Filzen bis zum Fototransfer und von Aquarelltechniken bis hin zum Drechselkurs.

Zurück zu den Ursprüngen:

Nachwuchs-Rinderzüchter suchen ihren Meister

Bei seiner Premiere im Jahr 1812 war das Gäuboden-Vergnügen als "Straubinger Landwirtschaftsfest" vor allem auch eine Leistungsschau der Bauern aus der Region. Bis heute hat sich Bayerns zweitgrößtes Volksfest ein Stück dieser Ursprünglichkeit bewahrt. Deshalb ist auch in diesem Jahr am 15. und 16. August wieder der Fleischrinderverband Bayern e.V. zu Gast. Rund um das Gelände der Zuchtviehversteigerungshallen an der Kagerser Hauptstraße dreht sich dann alles um Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung. Als besonderes Highlight findet heuer der Bundeswettbewerb der Fleischrind-Jungzüchter in Bayern statt, bei dem sich Kinder und junge Leute bis 25 Jahre aus ganz Deutschland in Tierbeurteilung, Rangieren und Vorführen messen werden.

Das Besondere: Tägliche Kinderbetreuung von 9 bis 18 Uhr

Was Eltern interessiert, muss Kinder nicht immer begeistern. Eine eigene große Kinderwelt auf dem Ausstellungsgelände sorgt in diesem Jahr wieder dafür, dass der Messebesuch für die Kleinen zum unvergesslichen Erlebnis wird - und Eltern entspannt bummeln können. Ein eigener Kinderhort sowie ein 700 Quadratmeter großes Spiel- und Spaßareal halten Eltern für die Zeit ihres Ausstellungsaufenthalts den Rücken frei. Neben Hüpfburg, Rasen-Ski, Kindermotorrädern, Sandkasten und vielem mehr erwartet die kleinen Besucher auch ein eigener Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und anderen "tierischen" Begleitern.

Starkes Doppel: Ostbayernschau und Gäubodenvolksfest

Ein Muss vor oder nach dem Ausstellungsbesuch ist für jeden Besucher der Ostbayernschau traditionell der Rundgang über das Gäubodenvolksfest, das in diesem Jahr zwischen 7. und 17. August voraussichtlich 1,4 Millionen Besucher aus aller Welt anlocken wird. Das entspricht der 31-fachen Einwohnerzahl der Stadt Straubing. Auch Bayerns zweitgrößtes Volksfest glänzt 2015 wieder mit beeindruckenden Dimensionen - zum Beispiel mit 26.500 Sitzplätzen in sieben großen Bierzelten.

Die Fans des Gäubodenvolksfests schätzen den im Vergleich zu vielen anderen ähnlichen Veranstaltungen besonderen Komfort, der den Besuch auf dem Straubinger Volksfestplatz zum unbeschwerten Vergnügen macht: von 5.000 festplatznahen Parkplätzen bis zu den herrlich bequemen Bierbänken mit Rückenlehnen in den Bierzelten. Damit das Wohlgefühl der Festzeltbesucher auch in diesem Jahr nicht getrübt wird, gibt es die Maß Bier zum moderaten Preis von 8,70 bis 8,75 Euro. Deshalb rechnen die Wirte in den Festzelten wieder mit mehr als 800.000 verkauften Maß Bier.

Auch auf dem Gäubodenvolksfest 2015 begeistern wieder Fahrgeschäfte, die zu den besten, schnellsten und unterhaltsamsten in Europa gehören. Vor allem die einmalige Kombination des Gäubodenvolksfest mit der Ostbayernschau machen Straubings "fünfte Jahreszeit" heuer zu einem Besuchermagneten ohnegleichen im Herzen Europas.

Hinweis für die Redaktion:

Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität finden Sie im Internet unter www.ausstellungs-gmbh.de (obere Menüauswahl: Bildarchiv, Presse)
Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 05.08.2015 · 11:11 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 3 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Freitag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.985 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.668 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 17.784 […] (00)
vor 26 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 6 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 4 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 46 Minuten
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 3 Stunden
Metro vor dem Börsenrückzug
Börsenausstieg besiegelt: Metro verschwindet von der Börse Das Ende einer Ära: Der Großhandelskonzern Metro wird Mitte April von der Börse verschwinden. Die Finanzaufsicht Bafin hat das Delisting-Angebot von Daniel Kretinskys Holding EP Global Commerce (EPGC) genehmigt. Ab sofort können verbliebene Aktionäre ihre Anteile für 5,33 Euro pro Aktie verkaufen – die Frist läuft bis zum 16. April. Der […] (00)
vor 43 Minuten
 
Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
Hamburg, 20.03.2025 (PresseBox) - ​Begleiten Sie uns, wenn wir die aufregenden Entwicklungen […] (00)
Regenerative Leadership: Zukunftsfähige Führung im WaldResort am Nationalpark Hainich
Unstrut-Hainich OT Weberstedt, 21.03.2025 (lifePR) - Wie können Führungskräfte nachhaltige […] (00)
Frühlingsbeginn lockt zur Freizeit in die Natur
Erfurt, 21.03.2025 (PresseBox) - Passend zum Frühlingsbeginn ist es in einer Woche soweit: vom […] (00)
Rekordzahl an toten Migranten
Genf (dpa) - Noch nie sind weltweit so viele Todesfälle unter Migranten registriert worden wie […] (00)
Marvel’s Spider-Man 2: Neues PC-Update – Patch 6 veröffentlicht
Nachdem das Spiel im Oktober 2023 für die PlayStation 5 erschienen war, arbeiteten Insomniac […] (00)
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. […] (01)
QNAP präsentiert den günstigen 4-Port 2,5GbE & 2-Port 10GbE Multi-Gigabit Switch
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (01)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum (ETH) Erstmals seit mehr als drei Wochen schloss Ethereum die vergangenen sieben Tage mit einem […] (00)
 
 
Suchbegriff