Eulerpool News

Ölpreise steigen im Zuge von Konflikten im Nahen Osten

18. Juni 2025, 03:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Ölpreis steigt aufgrund des Iran-Israel-Konflikts und der Sorgen über Lieferstörungen in der Straße von Hormus. Analysten erwarten, dass andere OPEC-Mitglieder die iranische Produktion ausgleichen könnten, während die US-Notenbank wegen des Konflikts und der Inflation Zinsentscheidungen in Betracht zieht.

Der Ölmarkt verzeichnete einen Anstieg der Preise, nachdem der Iran-Israel-Konflikt Besorgnis über mögliche Lieferstörungen ausgelöst hatte. Der Brent-Ölpreis stieg um 19 Cent auf 76,64 Dollar pro Barrel, während der US-West Texas Intermediate um 23 Cent auf 75,07 Dollar pro Barrel zulegte.

Unterdessen forderte US-Präsident Donald Trump am Dienstag die bedingungslose Kapitulation Irans, nachdem der Luftkrieg zwischen Iran und Israel in die sechste Runde ging. Die USA entsenden zur Verstärkung zusätzliche Kampfflugzeuge in die Region, wie von drei Beamten bestätigt wurde.

Händler zeigten sich besorgt über den potenziellen Rückgang der Öllieferungen durch die Straße von Hormus, die ein Fünftel des weltweiten Öltransports ausmacht. Am Dienstag kollidierten zwei Öltanker in der Nähe der Meerenge und gerieten in Brand. Bereits am Montag hatte das Vereinigte Königreich vor elektronischen Störungen in den Navigationssystemen von Schiffen gewarnt.

Iran, drittgrößter Ölproduzent der OPEC, fördert etwa 3,3 Millionen Barrel pro Tag. Analysten verweisen jedoch darauf, dass andere OPEC-Mitglieder möglicherweise ihre Reservekapazitäten nutzen könnten, um einen Rückgang in der iranischen Produktion auszugleichen.

Zusätzlich richtet sich der Blick der Märkte auf die zweite Sitzung der US-Notenbank, bei der erwartet wird, dass der Leitzins im Bereich von 4,25% bis 4,50% verbleibt. Dennoch könnte der Konflikt im Nahen Osten sowie die potenzielle Verlangsamung des globalen Wachstums die Fed dazu veranlassen, die Zinsen eventuell früher als erwartet im Juli zu senken, so Tony Sycamore, Marktanalyst bei IG.

Niedrigere Zinsen fördern gewöhnlich das Wirtschaftswachstum und die Nachfrage nach Öl. Allerdings kann der Konflikt im Nahen Osten aufgrund der rasch steigenden Ölpreise auch eine neue Inflationsquelle darstellen.

Als zusätzliche Verwirrung für die Fed fielen die Bestände an Rohöl und Benzin in den USA in der vergangenen Woche, während die Destillatvorräte gestiegen sind, wie aus Zahlen des American Petroleum Institute hervorgeht.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 03:06 Uhr
[0 Kommentare]
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung Einige Kennzahlen deuten darauf hin, dass Bitcoin überhitzt sein könnte und eine kurzfristige Korrektur bevorstehen könnte. Zu den bärischen Signalen gehört das jüngste Verhalten der Miner, die in weniger als einer Woche über 3.000 BTC verkauft haben. Können die Bären die Kontrolle zurückgewinnen? Bitcoin (BTC) stand heute (14. Juli) im Mittelpunkt, als sein Preis ein […] (00)
vor 34 Minuten
Sommerferien
München (dpa) - In der Debatte um die seit Jahren bestehende Ferien-Sonderregel für Bayern und Baden-Württemberg haben sich mehrere Bundesländer der Kritik aus NRW angeschlossen. «Das empfinden auch wir als unbefriedigend», sagte ein Sprecher von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) auf Anfrage. Warum die beiden südlichen Länder sich nicht am rollierenden System der Sommerferien […] (03)
vor 9 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 1 Stunde
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Brüssel (dpa) - Ein neuer digitaler Alterscheck soll künftig verhindern, dass Kinder und Jugendliche in der EU auf Pornografie und andere nicht altersgerechte Inhalte im Internet zugreifen können. Die EU-Kommission stellte dafür eine technische Vorlage zur Verfügung, die zunächst in Dänemark, Frankreich, Spanien, Griechenland und Italien getestet wird. Verifikation soll Ende 2026 auch in […] (00)
vor 46 Minuten
Donkey Kong Bananza vor Release vollständig geleakt
Wenige Tage vor dem offiziellen Release von Donkey Kong Bananza am 17. Juli 2025 für die Nintendo Switch 2 sind bereits erste physische Kopien des Spiels im Umlauf. Mehrere Nutzer auf Reddit und anderen Plattformen haben Bilder ihrer Versionen geteilt – inklusive Verpackung, Modul und Startbildschirm. Obwohl es sich nicht um digitale Vorabversionen handelt, sondern um reguläre Handelskopien, […] (00)
vor 1 Stunde
«Mountainhead» bald auch in Deutschland bei Sky
Der Film ist prominent besetzt mit Steve Carell in der Hauptrolle. Der HBO-Film Mountainhead von Emmy-Gewinner Jesse Armstrong («Succession») startet am 30. August in Deutschland auf Sky Cinema Premiere und ist mit Sky und WOW abrufbar. Steve Carell, Jason Schwartzman, Cory Michael Smith und Ramy Youssef treffen sich hier als milliardenschwere Tech-Bosse in einem abgelegenen Luxus-Domizil in den Bergen, während die Welt eine große Krise […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France
Le-Mont-Dore (dpa) - Nach einem Nichtangriffspakt im Zentralmassiv ist Tadej Pogacar sein Gelbes Trikot erst einmal los, stattdessen schlug am französischen Nationalfeiertag die Stunde von Ausreißerkönig Ben Healy. Als erster Ire seit Stephen Roche vor 38 Jahren hat der Youngster nach 4.450 Höhenmetern und acht Bergwertungen mit dem dritten Platz hinter Tagessieger Simon Yates auf dem Puy de Sancy […] (00)
vor 2 Minuten
Einweihung SIGENA-Nachbarschaftstreffs in der Grünewaldstraße
Nürnberg, 14.07.2025 (lifePR) - Mit einem Festakt ist der neue SIGENA-Nachbarschaftstreff in der Grünewaldstraße 16 feierlich eröffnet worden. Es ist die siebte Einrichtung dieser Art, realisiert von der wbg Nürnberg in Kooperation mit Diakoneo. Gleichzeitig wurde das neu errichtete Wohngebäude eingeweiht, das mit zahlreichen sozialen und ökologischen Qualitäten überzeugt. Die ehemalige […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bürgergeld trotz Arbeit
Berlin (dpa) - Beim Bürgergeld steuert die Koalition auf ihren nächsten möglichen großen Konflikt […] (00)
Kündigungsangst im Kopf – und was wirklich dagegen hilft
Die Angst, die keiner sieht Die Kollegen lachen, der Chef nickt anerkennend – und trotzdem sitzt die […] (00)
Krypto-Mining in der Sackgasse – Kein Bitcoin-Boom für Schwellenländer?
Kasachstan: Vom Mining-Magneten zum Stromnotstand Zuerst kamen die Bitcoin-Miner. Dann ging […] (00)
Maros Sefcovic
Brüssel (dpa) - Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump […] (00)
Escape from Tarkov: Battlestate Games kastriert den Hardcore-Wipe – und die Community explodiert!
Der erste echte Hardcore-Wipe in der Geschichte von Escape from Tarkov schlug am 8. Juli mit […] (00)
Datenschutzbeauftragte will DeepSeek aus App-Stores verbannen
Berlin (dpa) - Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll auch nach dem Willen der […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 12. Juli 2025
Fußball extrem weit vorne und Kabel Eins am Rande der Messbarkeit - so krass lagen die Pole in dieser […] (00)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - Reece James hielt die goldene WM-Trophäe in seinen Händen und schaute […] (09)
 
 
Suchbegriff