Eulerpool News

Ölmarktentwicklung: Globale Nachfragekurve vor Umkehrpunkt

17. Juni 2025, 11:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die IEA prognostiziert, dass die globale Ölnachfrage bis 2029 auf 105,6 Millionen Barrel pro Tag steigen wird, während China bereits 2027 seinen Nachfragehöhepunkt erreichen könnte. Geopolitische Risiken und ein schleichender Wandel zu Elektrofahrzeugen in China und den USA könnten die zukünftige Ölnachfrage dämpfen.

Laut der neuesten Analyse der Internationalen Energie-Agentur (IEA) wird sich das Wachstum der globalen Ölnachfrage bis Ende dieses Jahrzehnts fortsetzen, obwohl die Nachfrage in China, dem weltweit größten Ölimporteur, bereits 2027 ihren Höhepunkt erreichen wird. Die im Vergleich günstigen Benzinpreise und die zögerliche Einführung von Elektrofahrzeugen in den USA tragen zur anhaltenden Nachfrage bei.

Die IEA, welche die Industrienationen berät, gleicht damit zwar ihren früheren Prognosen zur Nachfrageentwicklung nicht an, rechnet jedoch mit einem Nachfragehöhepunkt spätestens im Jahr 2029 und sieht insbesondere ein früheres Nachfragemaximum in China, bedingt durch die dortige Expansion der Elektromobilität.

Dieser Ausblick steht im deutlichen Kontrast zur Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), die weiterhin ein stetes Nachfragewachstum erwartet und keinen Wendepunkt prognostiziert. Laut dem IEA-Jahresbericht wird die Ölnachfrage bis 2029 auf 105,6 Millionen Barrel pro Tag (bpd) steigen und 2030 leicht zurückgehen, während die globale Produktionskapazität um mehr als 5 Millionen bpd auf 114,7 Millionen bpd anwachsen soll.

Ein kürzlicher Konflikt zwischen Israel und dem Iran unterstreicht die geopolitischen Risiken für die Ölversorgung aus der Region, was die Ölpreise am Freitag um 5% auf über 74 US-Dollar pro Barrel ansteigen ließ. Die IEA betont, dass trotz der Risiken bis 2030 ausreichend Ölreserven vorhanden sein sollten, sofern keine größeren Störungen auftreten.

IEA-Chef Fatih Birol bemerkt hierzu: "Basierend auf den fundamentalen Daten dürfte der Ölmarkt in Zukunft gut versorgt bleiben. Doch aktuelle Ereignisse verdeutlichen die erheblichen geopolitischen Risiken für die Versorgungssicherheit."

Ein begleitender Bericht der IEA auf Basis der Krisensituation zwischen Israel und dem Iran zeigt, dass der Weltmarkt in diesem Jahr gut versorgt erscheint, da das Angebot das Nachfragewachstum deutlich übersteigt. Dieses Jahr wird erwartet, dass die globale Nachfrage um 720.000 bpd wächst, während das Angebot um 1,8 Millionen bpd zulegt, was teilweise auf die gesteigerte Produktion der OPEC+ zurückzuführen ist.

CHINA IM WANDEL

Nach Jahrzehnten treibender Kraft der globalen Ölnachfrageentwicklung steht China vor einem Wendepunkt: Mit einer zunehmenden Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen sowie einem umfassenden Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnen und trucks mit Erdgasbetrieb wird der Ölverbrauch ab 2027 stagnieren. Laut der IEA könnte der chinesische Bedarf an Straßentransportkraftstoffen bereits seinen Gipfel erreicht haben.

Bis 2030 wird für Chinas Ölverbrauch nur eine marginale Zunahme im Vergleich zu 2024 erwartet, was in früheren Berichten der IEA noch mit einem Wachstum von rund 1 Million bpd prognostiziert wurde. Derweil führte der Preisdruck auf Benzin und die zögerliche Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in den USA zur Anhebung der Nachfrageschätzung für 2030 um 1,1 Millionen bpd. Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen an den Neuwagenverkäufen in den USA wird auf nur noch 20% prognostiziert, gegenüber den 55%, die im vergangenen Jahr erwartet wurden. Seit seiner Rückkehr ins Amt hat US-Präsident Donald Trump die OPEC aufgefordert, die Ölpreise zu senken, und nimmt Elektrofahrzeuge fortgesetzt ins Visier, indem er gesetzliche Beschränkungen für Kaliforniens Verkaufsmandate unterzeichnet.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.06.2025 · 11:27 Uhr
[0 Kommentare]
Kryptowährung
Frankfurt/Main (dpa) - Der Bitcoin hat die Woche mit einem Kurssprung auf ein Rekordhoch begonnen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung beschleunigte die jüngste Rekordrally nach Spekulationen über eine Lockerung der Regeln für den Handel in den USA. Am Vormittag sprang der Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 123.200 US-Dollar, nachdem sein Kurs am frühen Morgen erstmals über […] (00)
vor 20 Minuten
Agentur für Arbeit (Archiv)
Köln - Die Fachkräftelücke wird bis 2028 wohl deutlich wachsen. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Montag veröffentlicht wurde. Bis 2028 werden demnach bundesweit 768.000 Fachkräfte fehlen. Besonders starker Fachkräftemangel besteht etwa in Verkaufsberufen. Dort vergrößert sich der Engpass trotz rückläufiger Beschäftigung nochmals: 2028 könnten über […] (00)
vor 13 Minuten
Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt.
(BANG) - Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt. Die einflussreiche Popgruppe – bestehend aus Anni-Frid Lyngstad (79), Benny Andersson (78), Björn Ulvaeus (80) und Agnetha Fältskog (75) – ist 2022 in Form digitaler "Abba-tars" wiedervereint worden. Seitdem performten Hologramme der Band die größten ABBA-Hits in virtuellen Konzerten […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 16 Stunden
Path of Exile 2: Update 0.3.0 kommt am 29. August mit neuer Liga & Bossen
Die Hallen von Wraeclast beben noch immer unter dem Erfolg der „Secrets of the Atlas“-Erweiterung und der blutigen „Mercenaries of Trathus“-Liga, die dem Action-Rollenspiel-Koloss Path of Exile einen fulminanten zweiten Frühling beschert haben. Doch wie es sich für die unermüdlichen Entwickler von Grinding Gear Games (GGG) gehört, ist nach der Schlacht immer auch vor der Schlacht. Inmitten des […] (00)
vor 29 Minuten
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile weitergemacht, kann den Wechsel jedoch verstehen. Im letzten Jahr wurde der letzte Frankfurter Tatort mit Wolfram Koch als Paul Brix sowie Margarita Broich als Anna Janneke in den Hauptrollen gedreht, der im September ausgestrahlt wurde. Zukünftig sollen sie von Melika Foroutan und Edin Hasanovic als neuem Duo in der Bankenmetropole abgelöst […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner musste lachen. Zum Ende eines perfekten Tages stellte sich für den Wimbledon-Triumphator beim traditionellen Champions Dinner doch noch ein Problem. Er tanze «sehr schlecht», berichtete der Italiener grinsend. «Aber ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal. Ich bin sicher, auch da finde ich eine Lösung.» Im schwarzen Anzug führte Sinner die Damen-Siegerin Iga Swiatek in einem Fünf-Sterne-Hotel nahe […] (00)
vor 1 Stunde
Einfache Montage, vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Engelskirchen, 14.07.2025 (PresseBox) - Effizientes Schleifen mit flexiblen Werkzeugen leicht gemacht: Die sehr flexiblen, selbstklebenden Schleifblätter PSK von LUKAS-ERZETT verbinden präzise Schleifergebnisse und einen einfachen, schnellen Werkzeugwechsel. Dank ihrer fortschrittlichen Klebetechnologie können sie werkzeuglos innerhalb von Sekunden montiert werden. Die selbstklebenden LUKAS-Schleifblätter PSK eignen sich hervorragend für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Strafe fürs Lockangebot – Lidl muss 43 Millionen Euro zahlen
Der Fall, der Lidl teuer zu stehen kommt, beginnt mit einem Versprechen: Niedrige Preise auf begehrte […] (02)
Wimbledon warnt vor Preisdeckel – Debenture-Programm als Finanzierungsquelle in Gefahr
Der All England Lawn Tennis Club (AELTC), Organisator der Wimbledon Championships, warnt vor […] (00)
So zahlen Sie legal keine Steuern auf ETF-Erträge
Vorabpauschale? Ja – aber nicht für alle Kaum ein Begriff hat ETF-Anleger in den vergangenen Monaten so […] (00)
Frau und Mann am Computer
Berlin - Viele Unternehmen in Deutschland reduzieren ihre Aktivitäten auf Elon Musks Plattform […] (00)
Milliarden-Abschreibung – und trotzdem im Plus: Was hinter dem BP-Kursaufschwung steckt
Schwache Zahlen, starker Kurs – ein Paradoxon mit System Eine Milliarden-Abschreibung klingt […] (00)
Rita Ora
(BANG) - Rita Ora ist davon überzeugt, Liam Paynes Präsenz zu spüren. Die 34-jährige Sängerin […] (00)
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August […] (00)
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
 
 
Suchbegriff