Sorgen um Rohstoff-Versorgung

Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran

13. Juni 2025, 19:58 Uhr · Quelle: dpa
Ölraffinerie PCK
Foto: Fabian Sommer/dpa
Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.

New York/Frankfurt (dpa) - Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Erdöl und Erdgas kräftig gestiegen. In Deutschland kosteten Benzin und Diesel am Freitagnachmittag im Schnitt bereits zwei Cent pro Liter mehr als 24 Stunden zuvor, wie der ADAC mitteilte. Dabei wird es nach Einschätzung des Automobilclubs nicht bleiben. Die Mineralölkonzerne würden die höheren Rohölpreise wahrscheinlich schnell an die Autofahrerinnen und Autofahrer weitergeben, sagte ein ADAC-Sprecher.

Die Aktienmärkte reagierten mit moderaten Verlusten auf die Nachrichten aus Nahost. Gold und Staatsanleihen waren als sichere Anlageformen in Krisenzeiten gefragt. Angesichts der Eskalation machen sich die deutschen Reedereien Sorgen um die Sicherheit der Handelsschifffahrt. Auch der Luftverkehr in der Region ist eingeschränkt. 

Israel hatte in der Nacht einen Großangriff auf iranische Städte und Atomanlagen begonnen. Die Angriffe trafen Ziele in der Hauptstadt Teheran, aber auch im Westen des Landes. Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei drohte mit Vergeltung.

Knapperes Angebot für Öl und Gas befürchtet

Als Reaktion auf die Lage stieg die Notierung für ein Barrel (159 Liter) Rohöl der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August am Freitag bis auf 78,50 Dollar. Das war zum Vortag ein Plus von 13 Prozent und der höchste Stand seit Januar. Im weiteren Handelsverlauf ging der Preis wieder etwas zurück auf 74,04 Dollar. Beim Preis für die US-Sorte WTI zeigte sich ein ähnliches Bild.

Auch beim Erdgas wuchs die Sorge vor Angebotsausfällen. An der Börse in Amsterdam sprang die Notierung für den richtungweisenden Terminkontrakt TTF für europäisches Erdgas zur Auslieferung in einem Monat bis auf 38,57 Euro je Megawattstunde (MWh). Das ist ein Zuwachs von mehr als fünf Prozent im Vergleich zum Vortag und der höchste Preis seit Anfang April.

Die Aktienmärkte reagierten auf das Kriegsgeschehen negativ. Der Dax verlor gut ein Prozent. Am Nachmittag lag das deutsche Börsenbarometer mit einem Minus von 1,12 Prozent bei 23.505 Punkten, deutlich über seinem Tagestief. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab um 1,2 Prozent nach. Auch die wichtigsten Aktienmärkte der Region Asien-Pazifik gaben in ähnlicher Größenordnung nach.

Reeder besorgt wegen Handelsrouten

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) in Hamburg sieht Risiken für den Handel: «Ein regionaler Flächenbrand könnte weitere Staaten sowie zentrale maritime Verkehrsadern erfassen», hieß es in einer Stellungnahme. Durch den Nahen Osten verlaufen wichtige Seehandelswege. Dort gibt es mehrere Engpässe: die Straße von Hormus zwischen dem Iran und dem Oman, das Rote Meer sowie die Meerenge Bab al-Mandab, die das Rote Meer im Süden mit dem Golf von Aden verbindet.

Die Handelsschifffahrt ist schon seit einiger Zeit in der Region besonders gefährdet. Die Huthi-Miliz greift seit Ausbruch des Gazakriegs im Herbst 2023 immer wieder Schiffe an. Viele Reedereien fahren Umwege.

Airlines streichen Flüge

Die größte deutsche Airline Lufthansa meidet den Nahen Osten vorerst. Die Flüge der Lufthansa Group von und nach Teheran würden «aufgrund der aktuellen Situation» bis 31. Juli ausgesetzt, teilte die Airline in Frankfurt mit. Der Flughafen in Tel Aviv werde ebenfalls bis Ende Juli nicht mehr bedient. Auch mehrere andere Fluggesellschaften - unter anderem die in Dubai ansässigen Emirates Airlines und Flydubai - strichen Flüge in der Region oder leiteten sie um. Zuvor hatten Irak und Jordanien angekündigt, ihren Luftraum vorübergehend zu schließen.

Börse / Energie / Erdgas / Öl / Edelmetalle / Rohstoff / Krieg / Konflikte / Schifffahrt / Luftverkehr / International / Deutschland / Israel / Iran
13.06.2025 · 19:58 Uhr
[2 Kommentare]
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Berlin - In der Union hält man den von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgelegten Gesetzesentwurf zum Wehrdienst für unzureichend. "Die Vorschläge von Pistorius für den neuen Wehrdienst werden seiner eigenen sicherheitspolitischen Bedrohungsanalyse nicht gerecht", sagte der für Außen- und Sicherheitspolitik zuständige stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Norbert Röttgen […] (01)
vor 20 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi plant, "irgendwann in diesem Jahr" eine EP zu veröffentlichen. Der 28-jährige Singer-Songwriter hat gerade sein musikalisches Comeback mit seinem neuen Song 'Survive' und einer Rückkehr nach Glastonbury gefeiert, zwei Jahre, nachdem der Star seinen Auftritt wegen seines Tourette-Syndroms vorzeitig beenden musste. Der BRIT-Award-Gewinner hat jetzt angedeutet, dass weitere […] (00)
vor 4 Stunden
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 2 Stunden
Glücksspiele als Hobby bringen Spannung, Unterhaltung und eine Pause vom Alltag. Damit das Spiel positiv bleibt, braucht es klare Regeln und bewusste Entscheidungen. Jeder, der spielt, sollte eigene Grenzen kennen – beim Geld genauso wie bei der Zeit – und sich strikt daran halten. Statt planlos zu agieren, hilft ein strukturierter Rahmen. Wer mit Fokus spielt, behält die Kontrolle und schützt […] (00)
vor 32 Minuten
Schöneberger & Sigl moderieren im August am Wörthersee
Die «Starnacht» wird zum ersten Mal seit 2023 wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt. Wie die ARD kürzlich bekannt gab, wird die Musik- & Schlager-Veranstaltung Starnacht am Wörthersee dieses Jahr wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt werden. Der Fall war dies zuletzt 2023, im vorigen Jahr war sie nicht im Ersten vertreten. Nun also das Comeback. Moderiert wird die Show von Barbara Schöneberger und «Bergdoktor»-Schauspieler Hans Sigl, Produzenten […] (00)
vor 3 Stunden
Beerdigung von Diogo Jota in Portugal
Madrid (dpa) - Der tödlich verunglückte portugiesische Fußballstar Diogo Jota saß nach vorläufigen Polizeierkenntnissen bei seinem Autounfall in Spanien am Steuer und war wohl zu schnell unterwegs. Man habe inzwischen unter anderem die Reifenspuren des Fahrzeugs eingehend analysiert, heißt es in einer Mitteilung der Polizei der Region Zamora im Nordwesten Spaniens. Das Gutachten sei aber noch […] (01)
vor 16 Minuten
Schwache Quartalsprognose: Shells Glanz beginnt zu bröckeln
Es klang harmlos, fast beiläufig – doch die Zahlen haben es in sich: Der britische Energieriese Shell hat in einem aktuellen Trading-Update die Erwartungen für das zweite Quartal merklich gesenkt. Quelle: Eulerpool Besonders hart trifft es die integrierte Gassparte sowie den Handel mit Flüssigerdgas (LNG), traditionell eine der stärksten Ertragsquellen des Konzerns. Die Folge: Die Aktie […] (00)
vor 22 Minuten
Ford Q1 Award für ARNOLD: Qualität, die weltweit überzeugt
Dörzbach, 08.07.2025 (PresseBox) - Große Ehre für ARNOLD UMFORMTECHNIK: Das Unternehmen wurde von Ford USA mit dem renommierten Q1 Award ausgezeichnet. Der Preis steht weltweit für außergewöhnliche Qualität, Liefertreue und Kundenorientierung in der Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller. Im Rahmen eines feierlichen Besuchs am 8. Juli 2025 überreichte Zdeněk Kolářský, Supplier Technical Assistance Manager bei Ford Motor Company mit Sitz in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zohran Mamdani will New York umkrempeln – und könnte die ganze Partei mitziehen
Ein Mann, ein Stadtteil – eine Botschaft Zohran Mamdani ist kein Politprofi mit […] (00)
Weltflüchtlingstag - Berlin
Berlin (dpa) - Schlappe vor Gericht für die neue Bundesregierung: Das Auswärtige Amt muss einer […] (10)
Nach der Sturzflut in Texas
Kerrville (dpa) - Auch Tage nach der Katastrophe ist der Anblick des Guadalupe River und seiner […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Washington/Brüssel - Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten. Es sehe einen […] (00)
Kingston NV3 2230: Winzige SSD mit gigantischer Power für Handhelds
In einer Welt, in der unsere Technik immer kompakter, unsere Laptops immer flacher und unsere […] (00)
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig […] (02)
Rückseite des Nothing Phone 3
Berlin (dpa/tmn) - Blitzende LEDs, prominent platzierte Kameras und ordentlich Hype im […] (00)
Meg Mathews hat jetzt erklärt, warum sie das Oasis-Comeback-Konzert frühzeitig verließ.
(BANG) - Meg Mathews, die Ex-Frau von Noel Gallagher, hat jetzt erklärt, warum sie das Oasis- […] (00)
 
 
Suchbegriff