Ökonom Sinn erwartet Wohlstandseinbußen durch Energiepolitik

02. Januar 2023, 19:14 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

München (dts) - Der Ökonom Hans-Werner Sinn wirft den Grünen vor, die wahren Kosten der Energiewende zu verschleiern. "Von grüner Seite wird ein Narrativ verbreitet, das falscher kaum sein kann und im Kern unehrlich ist. Nämlich, dass wir durch die Nutzung grüner Energie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen würden: Wir helfen dem Klima, und billiger als vorher wird es auch noch", sagte der frühere Chef des Münchener Ifo-Instituts der "Welt" (Dienstagausgabe).

Die Wahrheit sei eine andere: "Indem wir teurere Energien durch das Verbot der billigeren Alternativen erzwingen, werden wir die Industrie dezimieren und massive Wohlstandseinbußen hinnehmen müssen." Maßnahmen wie das Aus für die Atomenergie, das Verbot des Verbrennermotors und das Ende von Öl- und Gasheizung bewiesen, dass die Energiewende, wie Deutschland sie betreibe, teuer werde. Deutschland brauche aber billigere Energie. Mit einem dauerhaften Rückgang der Inflation rechnet Sinn nicht. "Leider sagen uns die Erfahrungen aus den Siebzigerjahren, dass wir mit weiteren Wellen rechnen müssen. Perspektivisch gibt es Kräfte, die die Inflation neu aufbauen. Der Gasmangel zum nächsten Winter ist ja bereits programmiert", so der Ökonom. Die Preis-Lohn-Preis-Spirale greife bereits, wie man an Abschlüssen und Forderungen vonseiten der Gewerkschaften sehe. "Und die Staaten werden neuen inflationären Schuldendampf in das System einströmen lassen, weil die Teuerung die Schulden relativ zum inflationär aufgeblasenen Sozialprodukt fallen lässt." Sinn lobt die Europäische Zentralbank dafür, im Kampf gegen die Inflation endlich die Kurve gekriegt zu haben. Doch "sie hätte schon voriges Jahr handeln müssen, denn schon damals stellte die Inflation der gewerblichen Erzeugerpreise alles in den Schatten, was wir in der Geschichte der Bundesrepublik haben sehen können." Die EZB werde weitere Zinserhöhungen durchführen, aber sie wird die langfristigen Zinsen nicht so weit hochtreiben, dass die Staaten mit ihren inflationstreibenden Verschuldungsorgien aufhören. Um die Energiekrise in den Griff zu bekommen, müsse Deutschland "die noch laufenden Kernkraftwerke weiterbetreiben und die schon abgestellten wieder anfahren." Deutschland sei das Land, in dem die Grundlagen für die Kernphysik gelegt worden seien. Dass man sich gerade hier von dieser Technologie verabschiede, sei "ein Unding". Wenn Kernenergie gefährlich werde, dann deshalb, weil es andere mit weniger Know-how betrieben, als Deutschland es hätte.

Politik / DEU / Energie / Wirtschaft
02.01.2023 · 19:14 Uhr
[4 Kommentare]
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Lars Klingbeil hat die Ukrainepolitik der Bundesregierung gegen Kritik aus der eigenen Partei verteidigt. "Wir haben gerade ein Votum der Parteibasis bekommen, wo 85 Prozent der Parteimitglieder einem Koalitionsvertrag zugestimmt haben, in dem wir uns klar zu Nato-Zielen und der Stärkung von Sicherheit und Verteidigung bekennen", sagte er der […] (00)
vor 9 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 22 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 5 Stunden
Schnäppchenalarm auf Steam: KRAFTON startet ersten Mega-Sale – Hier purzeln die Preise!
Aufgepasst, Schnäppchenjäger und Gaming-Enthusiasten! KRAFTON, Inc., das Studio hinter einigen der größten Hits der Gaming-Welt, startet seinen ersten Steam Publisher Sale und haut dabei ordentlich auf die Preise. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni kannst du auf 17 Titel aus dem vielfältigen Portfolio der KRAFTON-Entwicklungsstudios sparen. Das ist die bisher größte von KRAFTON koordinierte Aktion auf […] (00)
vor 1 Stunde
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren sprach Disney-Chef Bob Iger eher abfällig über die zahlreichen Fernsehsender seines Unternehmens. Doch ABC, die Disney Channels und andere Sender wie FX machen weiterhin große Gewinne. In der Sendung Squawk Box teilte Iger mit, dass er seine Meinung geändert habe. Sein Unternehmen halte nach einer internen Untersuchung sowohl am Streaming als […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (01)
vor 6 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Hyperliquid wird als die fortschrittlichste dezentrale Handelsplattform in der Kryptowährungsbranche anerkannt. Sie basiert auf einer eigenen Blockchain, die auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und ein nahtloses Benutzererlebnis ausgelegt ist. Dies ermöglicht es Hyperliquid, die Leistung von zentralen Börsen mit der Sicherheit und Transparenz dezentraler Finanzsysteme zu kombinieren. Egal, ob […] (00)
vor 20 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 6 Stunden
 
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Nach tagelangen Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik und […] (07)
Büros (Archiv)
Köln - Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen […] (04)
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das […] (03)
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich […] (00)
500 Milliarden Dollar für Europa – Blackstone bläst zur Großoffensive
Europa steht vor einem Investmentsturm, wie ihn der Kontinent lange nicht erlebt hat: […] (00)
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig liebt ihre Patchwork-WG mit Georgina Stumpf. Die beiden Frauen teilen […] (00)
PBS und NPR beziehen Stellung
Die öffentlichen Sender haben sich über die Abstimmung im Repräsentantenhaus beklagt, die ihnen […] (00)
 
 
Suchbegriff