NRW-Flüchtlingsminister will kriminelle Minderjährige abschieben

05. Januar 2018, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Düsseldorf (dts) - Der stellvertretende Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp (FDP), hat sich für die Abschiebung von kriminellen minderjährigen Asylbewerbern ausgesprochen. Wichtiger als die laufende Debatte über eine verpflichtende Altersfeststellung von Flüchtlingen sei "die grundsätzliche Einsicht, dass wir auch Minderjährige, die sich hier kriminell verhalten, abschieben müssen - allerdings nur in Begleitung und wenn wir ihre Familien vor Ort identifizieren können", sagte Stamp der "Welt" (Freitagsausgabe). "Es kann keinen Automatismus geben, dass die Altersgruppe unter 18 auf jeden Fall immer in Deutschland bleiben kann. Das führt nämlich dazu, dass dann gerade Kinder auf die Reise geschickt werden, was humanitär nicht vertretbar ist."

Stamp ist seit Ende Juni 2017 Landesminister für Flüchtlinge und Integration. Der Landesvorsitzende der FDP in Nordrhein-Westfalen verlangte aber auch Verbesserungen bei der Altersfeststellung. Er sei mit dem derzeitigen Verfahren nicht zufrieden, sagte Stamp. "Deshalb schlage ich vor, dass eine Expertenkommission unter Federführung des Bundesgesundheitsministeriums so schnell wie möglich bundeseinheitliche Qualitätsstandards formuliert. Wenn wir zur Tuberkuloseprävention röntgen dürfen, warum soll das mit dem Handknochen eines jungen Mannes, an dessen Alter es Zweifel gibt, nicht möglich sein?" Effiziente Abschiebungen seien die Voraussetzung dafür, bei geregelter Migration großzügiger sein zu können, sagte Stamp. Das müssten "linke Politiker und auch Flüchtlingsorganisationen endlich einmal akzeptieren". Der Liberale verwies darauf, dass Nordrhein-Westfalen 2017 neben Rheinland-Pfalz das einzige Bundesland war, dass die Zahl der Rückführungen ausreisepflichtiger Asylbewerber steigern konnte. Nach den Zahlen seines Ministeriums wurden 2016 noch 5.121 Männer und Frauen abgeschoben. 2017 waren es bis Ende November bereits 5.828. Die Zahlen für das gesamte Jahr liegen noch nicht abschließend vor, dürften nach Stamps Einschätzung aber über 6.000 liegen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) habe mehr Entscheidungen getroffen, so Stamp. "Diese Entscheidungen haben wir sehr konsequent mit Abschiebungen umgesetzt." Der Minister zeigte sich optimistisch, dass eine parteiübergreifende Einigung auf ein neues Einwanderungsrecht gelingen kann. Es helfe nichts, "dass wir bei jedem Einzelfall, bei dem ein Flüchtling einen Raub oder Mord begeht, wieder eine Empörungswelle erleben, aber sich im Grundsatz nichts ändert. Das verunsichert unsere Gesellschaft und schadet der Akzeptanz der Flüchtlinge, die unsere Hilfe tatsächlich brauchen", sagte Stamp. Er glaube, "dass es mittlerweile in allen Parteien die Einsicht gibt, dass es ein systematisches Regelwerk für Einwanderung und Flüchtlingspolitik braucht. Anders werden wir die gesellschaftliche Debatte nicht dauerhaft befrieden können", so der FDP-Politiker. Wichtig sei allerdings, "dass sich alle von radikalen Abschottungsforderungen einerseits und naiver Offenheit andererseits verabschieden." Es brauche vernünftige Lösungen.
Politik / DEU / Asyl / Kriminalität
05.01.2018 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bierflaschen (Archiv)
Wiesbaden - Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. 1,45 Milliarden Liter Bier wurden 2024 ins Ausland exportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Das waren 6,0 Prozent weniger als zehn Jahre zuvor. 2014 waren noch 1,54 Milliarden Liter hierzulande gebrautes […] (00)
vor 21 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 15 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 11 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 9 Stunden
Neue «Star Wars»-Serie in Arbeit
«Lost»-Autor Carlton Cruse arbeitet mit seinem Sohn an einem neuen Format. Das Imperium ist noch nicht tot: Wie „Variety“ berichtet, arbeitet «Lost»-Mastermind Carlton Cuse mit Hilfe seines Sohnes Nick Cuse an einer neuen Star Wars -Serie. Derzeit ist allerdings noch unklar, auf welcher Zeitlinie sich das neue Projekt bewegen wird, auch Schauspieler wurden noch nicht gecastet. Cuse ist allerdings nicht der erste «Lost»-Mitarbeiter, der nach der […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 10 Stunden
Corona-Impfschäden: Die Statistik hinter 192 Millionen Dosen
Wenn der Körper nicht mehr mitmacht Sie lassen sich impfen, weil es empfohlen wurde. Weil sie Verantwortung übernehmen wollten – für sich und andere. Dann wird ihnen schwindelig. Sie bekommen Herzrhythmusstörungen. Krämpfe. Schmerzen. Die Symptome bleiben. Wochenlang. Manchmal für immer. In mehr als 14.000 Fällen haben Menschen in Deutschland versucht, ihre Beschwerden als Corona-Impfschaden […] (00)
vor 26 Minuten
Hotman China treibt Innovationen mit den fortschrittlichen CNC-Lösungen von NUM voran
Teufen, 22.04.2025 (PresseBox) - Guangdong Hotman Machine Tool Co., Ltd, ein führender Hersteller von Hochpräzisionsschleifmaschinen mit Sitz in Dongguan, China, hat seine neue vertikale Unrundschleifmaschinen-Serie (NCG) mit Unterstützung der fortschrittlichen CNC-Technologie und NUMgrind-Software von NUM erfolgreich lanciert. Möglich wurde dieser Technologiesprung durch die enge Zusammenarbeit mit NUM - deren hochentwickelte CNC-Steuerungen und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza-Stadt (dpa) - Die Hamas ist einem Medienbericht zufolge zur Übergabe ihrer Macht […] (02)
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische […] (00)
Waschbären-Nachwuchs im Osterhasen
Mühlheim am Main (dpa) - Ein Osterhase hat im südhessischen Mühlheim am Main eine besondere […] (01)
Kardinal Rainer Maria Woelki
Köln (dpa) - Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat nach eigenen Angaben zuletzt die Unterstützung […] (00)
ZDF zeigt das «Europakonzert»
Der Fernsehsender schaltet am frühen Sonntagmittag nach Bari in Italien. Das Europakonzert 2025 kommt […] (00)
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone- […] (00)
Skandinavien rüstet auf – und formt Europas Plan B für die Sicherheit
Die nordischen Staaten – lange bekannt für diplomatische Zurückhaltung und sozialen Konsens – […] (00)
DOOM: The Dark Ages – „Trailer 2“ entfesselt einen höllischen Hype
Der Stil? Düster, grobschlächtig und stilistisch so kompromisslos wie die Fans es lieben. Sci- […] (00)
 
 
Suchbegriff