Formel 1

Norris schnappt Leclerc Monaco-Pole weg

24. Mai 2025, 19:25 Uhr · Quelle: dpa
Vor dem Großen Preis von Monaco
Foto: David Davies/PA Wire/dpa
Lando Norris holt sich den ersten Startplatz.
Quali-Drama in Monaco: Lange sieht Charles Leclerc wie der Mann auf dem ersten Startplatz aus. Doch kurz vor Schluss dreht Lando Norris auf - und belohnt sich.

Monaco (dpa) - In einem dramatischen Herzschlagfinale hat sich Lando Norris erstmals die Pole Position für den Formel-1-Klassiker in Monaco gesichert. Der britische McLaren-Fahrer zog mit der schnellsten Runde auf den letzten Drücker am monegassischen Ferrari-Star Charles Leclerc vorbei. Vorjahressieger Leclerc schien auf dem besten Weg, zum zweiten Mal nacheinander auf den ersten Startplatz zu rasen. Doch mit einer Wahnsinnsrunde in 1:09,954 Minuten verhinderte Norris das noch mit einem knappen Vorsprung von nur 0,109 Sekunden.

«Ich bin sehr stolz darauf, dass wir das hier geschafft haben. Das ist ein besonderer Ort dafür», sagte Norris. Der 25 Jahre alte Wahl-Monegasse schaffte es zum elften Mal auf die Pole, in diesem Jahr war es nach dem Auftakt in Australien erst das zweite Mal. «Ich hatte einige Schwierigkeiten die letzten Monate», sagte Norris und berichtete, dass er sich aus dieser Situation mit akribischer Arbeit herausgekämpft hat. Ihm war die Erleichterung nach der starken Vorstellung ohne jeden Fehler anzumerken.

Norris kann WM-Rückstand aufholen

Norris hat damit gute Aussichten, am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) erstmals in Monaco zu gewinnen. Überholen ist auf dem schmalen Asphaltband im Fürstentum nur schwer möglich, die Startposition ganz vorn ist bereits ein großer Schritt zum nächsten Grand-Prix-Triumph. Allerdings wird erstmals eine neue Regel angewendet: Zwei Boxenstopps sind für alle Fahrer Pflicht. Durch mehr taktische Möglichkeiten soll so die Spannung erhöht werden.

Vor dem achten von 24 WM-Läufen führt der zweite McLaren-Fahrer Oscar Piastri in der WM-Gesamtwertung mit 13 Punkten Vorsprung vor Norris. Piastri wird als Dritter auf die Piste gehen.

Strafe für Hamilton

Dahinter darf Weltmeister Max Verstappen - 22 Zähler hinter Piastri aktuell WM-Dritter - als Vierter loslegen. Der Red-Bull-Star profitierte von einer Startplatzstrafe gegen Lewis Hamilton. Der Rekordweltmeister hatte im Ferrari Verstappen nach Ansicht der Rennkommissare in der Qualifikation behindert. Von Position vier muss der Brite zur Strafe drei Plätze zurück und startet nun als Siebter. 

Vor der entscheidenden Zeitenjagd hatte Leclerc überraschend in allen drei Trainingseinheiten die besten Rundenzeiten hingelegt. Der ehemalige Vizeweltmeister war sehr skeptisch in seine Heimat gereist, weil sein Dienstwagen zuletzt einige eklatante Schwächen hatte. Vor allem mit langsamen Kurven kam der Ferrari eigentlich nicht zurecht. Auf dem mit 3,337 Kilometern kürzesten Kurs des Jahres war davon nicht viel zu sehen.

Bitterer Tag für Mercedes-Fahrer

Im ersten Abschnitt der Qualifikation lag Leclerc erneut knapp vorn, Norris und Piastri folgten mit weniger als einer Zehntelsekunde Rückstand. Weil der Italiener Kimi Antonelli mit seinem Mercedes nach einem Fahrfehler in die Leitplanke krachte, kam es anschließend zu einer Unterbrechung. Das Auto wurde geborgen, bevor auch für George Russell im zweiten Silberpfeil Schluss war. Das Auto des Briten blieb wegen Elektronik-Problemen im Tunnel liegen und musste fahruntüchtig herausgeschoben werden.

Danach drehte der WM-Zweite Norris auf und setzte vor dem dritten und entscheidenden Teil der Quali erstmals die Bestzeit - dabei lag er nur 0,011 Sekunden vor Leclerc. Der Deutsche Nico Hülkenberg kam im Kick Sauber nicht über Platz 13 hinaus, während sich Norris die bestmögliche Ausgangsposition für das Rennen an der Côte d’Azur nicht mehr nehmen ließ.

«Am Ende gibt es immer etwas, das man hätte besser machen können. Aber heute war das die beste Runde», sagte der knapp geschlagene Leclerc: «So ist es nun mal. Das ist etwas frustrierend.» Der 27-Jährige wertete als gutes Zeichen, dass er insgesamt mithalten konnte: «Ich glaube aber nicht, dass wir große Chancen auf den Sieg haben.»

Formel 1 / Motorsport / GP Monaco / Qualifikation / Monaco / International
24.05.2025 · 19:25 Uhr
[1 Kommentar]
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg gegen Großbritannien den Sprung ins EM-Viertelfinale geschafft. Das Team um die beiden WNBA-Profis Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder gewann in Hamburg sein letztes Gruppenspiel klar mit 80: 67 (48: 32) und sicherte sich damit als Gruppenzweiter hinter Spanien das Ticket für die K.-o.-Runde in Piräus. Dort trifft die deutsche […] (00)
vor 2 Stunden
Badetote
Berlin (dpa) - Mindestens vier Menschen sind am ersten Sommerwochenende bundesweit bei Badeunfällen ums Leben gekommen. Unter den Toten sind auch zwei Kinder. Einige andere Menschen konnten aus Notsituationen gerettet werden, darunter in Berlin ein fünf Jahre alter Junge. In Frankfurt am Main wurde ein neunjähriges Mädchen in einem Freibad leblos aus dem Wasser geholt, wie ein Polizeisprecher […] (00)
vor 31 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 6 Stunden
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 3 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 9 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 8 Stunden
Warum Spotify-Gründer Daniel Ek jetzt Milliarden in Helsing steckt
Helsing auf dem Weg zum Unicorn der neuen Weltordnung Die Stimmung ist kühl, das Kapital heiß. 600 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde – für ein Rüstungs-Start-up. Nicht in Kalifornien, sondern in München. Helsing, gegründet 2021, entwickelt künstliche Intelligenz für militärische Anwendungen: Kampfflugzeuge, Kamikazedrohnen, Unterwassersysteme. Jetzt steigt der Spotify-Mitgründer Daniel […] (00)
vor 23 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Vor den Präsidentschaftswahlen in Algerien
Algier (dpa) - Bei einem tragischen Stadionunglück in Algerien sind drei Menschen ums Leben […] (00)
Antonio Rüdiger
Charlotte (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger steht nach seiner Knie-Operation einem […] (00)
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Ratiopharm Ulm hat den Favoriten Bayern München in der Finalserie der […] (02)
Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Palermo (dpa) - Vor der Küste der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ist das Wrack der […] (00)
Mario Kart World: So schaltest du Donkey Kong frei
So bekommst du Donkey Kong in Mario Kart World Voraussetzung: Schließe den Pilz Cup im […] (01)
China setzt auf Drohnen als Wachstumsfaktor – „Low-Altitude Economy“ soll Milliardenmarkt werden
Die chinesische Regierung treibt den Ausbau einer sogenannten „Low-Altitude Economy“ gezielt […] (00)
Tom Kaulitz und Heidi Klum
(BANG) - Tom Kaulitz verriet, dass er manchmal Feedback von seiner Frau Heidi Klum (52) […] (01)
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Zumindest die in die USA gereisten BVB-Fans haben schnell einen neuen Hit […] (01)
 
 
Suchbegriff