Diplomatie

Nordamerika-Gipfel endet nach Misstönen versöhnlich

11. Januar 2023, 05:54 Uhr · Quelle: dpa
Die Zunahme illegaler Grenzübertritte setzt Joe Biden innenpolitisch unter Druck. Der US-Präsident ist auf die Kooperation seines mexikanischen Amtskollegen angewiesen - dieser sendet gemischte Signale.

Mexiko-Stadt (dpa) - Nach anfänglichen Misstönen haben US-Präsident Joe Biden und der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador beim Nordamerika-Gipfel in Mexiko Einheit demonstriert. Zum Abschluss des trilateralen Treffens gemeinsam mit Kanadas Regierungschef Justin Trudeau lobte López Obrador den Migrationskurs der Biden-Regierung.

«Sie sind der erste US-Präsident in einer langen Zeit, der keinen einzigen Meter Mauer gebaut hat», sagte er gestern Abend (Ortszeit) in Mexiko-Stadt. Bei einem bilateralen Treffen mit Biden am Montag hatte der mexikanische Präsident noch ungewöhnlich undiplomatische Töne gegenüber seinem Gast angeschlagen.

Mauerbau war Trumps Priorität

Zum Abschluss von Bidens zweitägigem Besuch sagte López Obrador nun an dessen Adresse: «Wir danken für den Respekt gegenüber den Mexikanern, die in den USA leben und einer ehrlichen Arbeit nachgehen. Sie werden nicht belästigt oder müssen Razzien über sich ergehen lassen wie in früheren Zeiten.»

Bidens Amtsvorgänger Donald Trump hatte in der Migrationspolitik einen besonders harten Kurs eingeschlagen und vor allem auf Abschottung gesetzt. Der Ausbau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko gehörte zu den Prioritäten seiner Präsidentschaft.

López Obrador hatte zu Trump ein enges Verhältnis gepflegt und ihn mit eigenen Soldaten an der mexikanischen Grenze dabei unterstützt, Migranten schon lange vor der Ankunft in den USA abzufangen. Mit Biden war der mexikanische Präsident dagegen bislang nicht recht warm geworden. Im vergangenen Jahr stieß er ihm öffentlich vor den Kopf, als er wie andere Amtskollegen einen Gipfel boykottierte, mit dem Bidens Regierung das Verhältnis Lateinamerika verbessern wollte.

Auch beim bilateralen Treffen mit Biden am Montag hatte López Obrador deutliche Distanz erkennen lassen: Er forderte ein Ende «der Vernachlässigung und der Geringschätzung Lateinamerikas» und rief dazu auf, die Länder der Region zu respektieren und ihre Unterschiede und Souveränität zu achten.

Biden: «Gesamte Hemisphäre erlebt nie da gewesene Migration»

Nach den weiteren Beratungen mit Biden und auch Trudeau bemühte sich López Obrador dann aber betont um Versöhnliches. Biden ist auf die Kooperation seines mexikanischen Amtskollegen angewiesen, um im Kampf gegen die illegale Migration etwas auszurichten. Wegen eines Rekords illegaler Grenzübertritte steht Biden in den USA unter großem politischen Druck - und die meisten Migranten kommen über die 3200 Kilometer lange Grenze zu Mexiko ins Land.

«Unsere gesamte Hemisphäre erlebt eine noch nie da gewesene Migration, die größer ist als je zuvor in der Geschichte», sagte Biden in Mexiko-Stadt. Er warb für mehr Kooperation bei dem Thema und dankte Mexiko für die jüngste Vereinbarung, mehr von den USA zurückgewiesene Migranten aufzunehmen.

Biden hatte die Pläne bereits kurz vor seinem Mexiko-Besuch vorgestellt: Die USA wollen demnach jeden Monat 30.000 Migranten aus Kuba, Nicaragua, Haiti und Venezuela, die illegal in die USA eingereist sind, zurück nach Mexiko schicken. Im Gegenzug sollen monatlich bis zu 30.000 Menschen aus diesen Ländern die Möglichkeit bekommen, legal ins Land zu kommen - allerdings nur, wenn sie strenge Voraussetzungen erfüllen. López Obrador deutete bei Bidens Besuch an, er wäre womöglich bereit, dies noch auszuweiten. Weitere konkrete Vereinbarungen dieser Art brachte der Gipfel aber nicht hervor.

Trudeau: «Wir sind und werden immer gemeinsam stärker sein»

Die drei Partnerländer beschworen dort ihre Kooperation in verschiedenen Bereichen, etwa beim Kampf gegen Drogenschmuggel, dem Ausbau erneuerbarer Energien oder der Stärkung ihrer Lieferketten. López Obrador kündigte eine gemeinsame Kommission aus Vertretern der drei Länder an, die über eine bessere wirtschaftliche Integration und eine Stärkung der Lieferketten beraten soll. «Wir sind und werden immer gemeinsam stärker sein», sagte Trudeau.

Der Nordamerika-Gipfel ist ein trilaterales Format der drei Mitgliedstaaten des Freihandelsabkommens USMCA. Biden hatte Ende 2021 zu einem solchen Gipfel ins Weiße Haus geladen. Es war damals das erste Treffen dieser Art seit 2016 - während Trumps Amtszeit gab es keine Gipfel in diesem Format. Die nächste Dreier-Zusammenkunft soll in Kanada stattfinden. Nach einem Treffen mit Trudeau am Rande des Gipfels kündigte Biden außerdem an, er wolle bereits im März zu einem bilateralen Besuch nach Kanada reisen.

Regierung / International / Diplomatie / Grenzschutz / Waffenschmuggel / Drogen / Mexiko / USA / Kanada
11.01.2023 · 05:54 Uhr
[0 Kommentare]
Dietmar Woidke am 20.06.2025
Cottbus - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg im Amt bestätigt worden. Beim SPD-Landesparteitag in Cottbus erhielt er 84,9 Prozent der Stimmen. Vor zwei Jahren hatte er noch 90,8 Prozent erreicht. Insgesamt stimmten 107 der 126 Delegierten für Woidke, 14 votierten gegen ihn und fünf enthielten sich. Woidke ist seit 2013 im Amt und damit der […] (00)
vor 6 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 22 Stunden
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie lanciert mit Trump Mobile einen eigenen Mobilfunktarif – samt dazugehörigem goldglänzendem Smartphone namens T1. Das Ziel ist klar: Patriotische Inszenierung, technische Unabhängigkeit und ein Seitenhieb auf Apple. Das Trump-Phone soll in den USA gefertigt werden – so zumindest die Botschaft. Doch wie […] (02)
vor 3 Stunden
Tempest Rising: „Rally & Recon“-Update entfesselt die Schlacht auf Steam
Der Echtzeit-Strategie-Geheimtipp Tempest Rising hält mit dem brandneuen „Rally & Recon“-Update, das ab sofort auf Steam verfügbar ist, die Schlacht am Köcheln. Das Publishing-Label 3D Realms von Saber Interactive und Knights Peak haben in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Slipgate Ironworks eine Vielzahl von Verbesserungen für den Multiplayer und darüber hinaus in das Spiel implementiert, […] (00)
vor 1 Stunde
«Terra X History» schaut auf deutsche Schlager
Die Dokumentation wird am Sonntagabend ausgestrahlt. Das Programm war schon einmal zu sehen. Das ZDF wiederholt am Sonntag, den 20. Juli 2025, seine Dokumentation Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979 aus dem Jahr 2024. «Terra X History» geht auf eine musikalische Zeitreise, von der Nachkriegszeit bis in die "Goldenen Jahre" des deutschen Schlagers. Wie hat sich der Schlager im geteilten Deutschland entwickelt? Gab es einen "Schlager Ost" […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz will durch seinen Rekordwechsel zum FC Liverpool ein noch besserer Fußballer werden. «Ja, das war auch ein wichtiger Punkt für mich: dass ich mein persönliches Niveau und mein körperliches Niveau verbessern werde, weil ich denke, jeder weiß, dass in Liverpool die Spieler Maschinen sind - wirklich stark und sehr physisch», sagte der 22-Jährige auf der Website der […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Tron (TRX) hat erneut das Interesse der Investoren geweckt, dank bedeutender Entwicklungen bezüglich seiner Zukunft. Am Montag bestätigte das an der Nasdaq notierte Unternehmen SRM Entertainment (SRM.O) eine strategische Vereinbarung mit Tron-Gründer Justin Sun. Der Deal sieht vor, dass SRM Tron-Token erwirbt, sich in "Tron Inc." umbenennt und Sun als Berater an Bord holt. Dies bringt Tron […] (00)
vor 41 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 5 Stunden
 
Israel Katz
Tel Aviv (dpa) - Israel ist im Krieg – und neben Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht […] (00)
NRW-Landesschild (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die […] (05)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn […] (00)
Thüringer Bratwürste
Berlin (dpa) - Der Klimawandel ist für die meisten Menschen in Deutschland kein Grund, ihre […] (19)
Coaching, Small Caps, Familienbande – das System Lergenmüller im Faktencheck
YouTube-Auftritt mit Professorentitel Die Inszenierung ist sorgfältig gewählt: Professorin, […] (00)
Dune: Awakening – So bekommst du den Buggy und warum er sich lohnt
Hier geht es zu unserer ausführlichen Game Review zum Spiel. Wie bekommt man den Buggy in […] (00)
ESPN zeigt NBA-Draft
Am 25. und 26. Juni können wieder Talente gecastet werden. Die ESPN-Plattformen werden gemeinsam die […] (00)
Kultige Optimus Prime-Stimme für Roborock Saros Z70 freigeschaltet
Wenn Hightech auf Hollywood trifft: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, […] (01)
 
 
Suchbegriff