Eulerpool News

Nikola: Vom Börsenliebling zur Insolvenz

19. Februar 2025, 21:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der amerikanische Elektro-Lastwagenbauer Nikola bereitet sich auf ein Insolvenzverfahren vor, nachdem er aufgrund schwerer finanzieller Probleme und eines Betrugsfalls gegen den Gründer Trevor Milton gescheitert ist. Bosch ist als drittgrößter Gläubiger mit 13,3 Millionen Dollar Forderung aufgeführt.

Der amerikanische Elektro-Lastwagenbauer Nikola hat nach einem zähen Überlebenskampf die Reißleine gezogen und bereitet sich auf ein Insolvenzverfahren in den USA vor. Ziel ist der Verkauf der Unternehmenswerte und die Einstellung des eigenen Geschäftsbetriebs.

In den eingereichten Dokumenten zur Insolvenz wird der bedeutende deutsche Autozulieferer Bosch als drittgrößter Gläubiger angeführt, dem eine Forderung von 13,3 Millionen Dollar gegenüber Nikola zusteht. Nikola startete vor rund zehn Jahren mit ambitionierten Plänen, Lastwagen mit innovativem Brennstoffzellen- und Batterieantrieb zu entwickeln.

Vor kurzem geriet das Unternehmen jedoch in einen Strudel von Problemen, ausgelöst durch die Verurteilung des Gründers Trevor Milton im Jahr 2022. Dieser wurde des Betrugs für schuldig befunden, da er den technologischen Fortschritt von Nikola in übertriebenem Licht dargestellt hatte.

Eine der Vorwürfe betraf ein Video aus 2017, das angeblich einen fahrenden Lastwagen zeigte, obwohl dieser auf einem Hügel nur hinunterrollte. Obwohl Nikola weiterhin Sattelschlepper produzierte, blieben die Verkaufszahlen enttäuschend niedrig.

Im dritten Quartal des vergangenen Jahres konnten lediglich 88 Brennstoffzellen-Lastwagen an Händler geliefert werden. Zudem waren nach einem dramatischen Rückruf batteriebetriebener Modelle aufgrund von Brandgefahr nur noch 78 Fahrzeuge im Umlauf.

Trotz eines Umsatzes von etwa 24 Millionen Dollar im Jahr 2024 belastete das Unternehmen ein Verlust von über 800 Millionen Dollar. Noch 2020 war Nikola ein Überraschungserfolg am Aktienmarkt, beflügelt von der Euphorie um Elektrofahrzeuge, mit einer Bewertung von zeitweise 29 Milliarden Dollar.

Inzwischen ist das Unternehmen stark geschrumpft und wird an der Börse unter einem Wert von 40 Millionen Dollar gehandelt. Nachrichten aus Europa, wo sich Nikola von einer Partnerschaft mit Iveco zurückzog, markierten das Abrücken von Plänen, Elektro-Lastwagen gemeinsam herzustellen.

Seit dem Rückzug hat Iveco die Produktion zur Gänze übernommen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 21:14 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, finance, exchange, money, coin, currency, business, digital, crypto, financial, trade, investment, economy, cash, concept, gold, banking, bank, market, payment, internet, symbol, commerce, electronic, money, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – VICTORIA, Seychellen, 27. März 2025] BYDFi, eine weltweit führende Krypto-Handelsplattform, nähert sich ihrem 5-jährigen Jubiläum und hat ihre Rolle als offizieller Sponsor der Paris Blockchain Week (PBW) 2025 angekündigt. Diese führende europäische Web3-Veranstaltung wird vom 8. bis 10. April 2025 im Carrousel du Louvre in Paris stattfinden und über 10.000 Teilnehmer, mehr […] (00)
vor 24 Minuten
Gletscherschmelze in Dolomiten
Venedig (dpa) - Für die Gletscher in den Dolomiten gibt es nach einer neuen Studie praktisch keine Rettung mehr. Demnach befinden sich die Gletscher des viel besuchten Gebirgszugs im italienischen Teil der Alpen inzwischen alle unterhalb der sogenannten Gleichgewichtslinie. Das bedeutet, dass sie keinen Schnee mehr ansammeln können, um sich wieder aufzufüllen. Nur noch in besonders schneereichen Wintern, so die Studie, hätten die Gletscher noch […] (00)
vor 9 Minuten
Anastacia
(BANG) - Anastacia war schwer enttäuscht von ihren Ärzten, als sie ihre Krebsdiagnose erhielt. Die Popsängerin hat zweimal in ihrem Leben gegen Brustkrebs gekämpft, erinnerte sich jedoch daran, wie hilflos sie sich fühlte, als ihr die Ärzte keine eindeutige Antwort auf ihre Erkrankung geben konnten, da diese nicht genetisch bedingt war. Im 'Turning Points'-Podcast erzählte sie: "Ich fühlte mich so […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesgerichtshof
Karlsruhe (dpa) - Verbraucherverbände können bei Datenschutzverstößen gegen Unternehmen vor Gericht ziehen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und dem Facebook-Konzern Meta klargestellt. Zuvor hatte er dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) den Fall bereits zweimal zur Vorabentscheidung vorgelegt. Der Bundesverband der […] (00)
vor 32 Minuten
CD Projekt ist überzeugt: Singleplayer-Hits wie The Witcher 4 haben weiterhin großes Potenzial
Während andere Studios auf Multiplayer setzen, bleibt CD Projekt dem Singleplayer treu – und das zahlt sich aus. Mit beeindruckenden 120 Millionen Dollar Gewinn im Jahr 2024 und einer klaren Strategie für die Zukunft zeigt das polnische Studio, dass starke Erzählungen und große Marken wie The Witcher und Cyberpunk nicht aus der Mode kommen. Singleplayer bleibt König In ihrem neuesten […] (00)
vor 25 Minuten
The Connection: Sat.1 sichert sich nächstes Quiz-Format
Teilnehmer müssen komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffen erkennen. Aus den Antworten ergibt sich am Ende die große Masterconnection. Mit dem Programmversprechen „Quiz am Donnerstag“ hat Sat.1 unter Senderchef Marc Rasmus durchaus eine Verlässlichkeit geschaffen, die mit Das 1% Quiz einen Leuchtturm zu Tage brachte. Rund um das Quiz mit Jörg Pilawa gesellten sich weitere Format-Adaptionen wie The Floor oder die Neuauflage […] (00)
vor 3 Stunden
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Regional- und Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben den 63-Jährigen für die Wiederwahl beim Bundestag am 7. November in Frankfurt/Main vorgeschlagen, wie der Verband mitteilte. Neuendorf hatte das Spitzenamt im März 2022 übernommen und damit die […] (00)
vor 2 Stunden
Große Leserwahl von Motor Klassik: Mercedes kann fünf Kategorien für sich entscheiden
Stuttgart, 27.03.2025 (lifePR) - Mit Spannung schaut die Klassikerbranche alljährlich auf die Ergebnisse der großen Leserwahl des Magazins Motor Klassik aus dem Medienhaus Motor Presse Stuttgart. Die meisten Kategorien konnte diesmal Mercedes für sich entscheiden: Mit dem Cabrio-Modell Mercedes Benz 350 SL von 1971, der Limousine Mercedes-Benz 600 von 1963 sowie dem Mercedes Benz 300 SL von 1956 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Meta will in Europa bezahlpflichtige, werbefreie Versionen von Instagram und Facebook einführen
Meta Platforms plant, europäischen Nutzern eine monatliche Gebühr von bis zu 13 Euro zu […] (00)
Musk bremst Tesla – Jetzt denken sogar Flottenmanager um
Wenn das Auto zur Haltungssache wird Tesla hat ein Imageproblem – und das liegt nicht am […] (01)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der BNB-Preis erholt sich von der $600-Unterstützungszone. Der Preis steigt und könnte sich auf einen […] (00)
Bundesinnenministerin Faeser in Jordanien
Amman (dpa) - Nach konkreten Hinweisen auf einen möglicherweise geplanten Anschlag haben die […] (01)
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Microids gibt bekannt, dass das Actionspiel Space Adventure Cobra: The Awakening (PS5, Xbox […] (00)
Jennie Garth
(BANG) - Jennie Garth findet den Tod von Luke Perry und Shannen Doherty "sehr schwer zu […] (02)
Immo-Helden & Garden Dreams: ZDF mit Nachschub am Mittwochvorabend
Häuser renovieren und gewinnbringend verkaufen sowie faszinierende Landschaftsgestaltung auf Mallorca […] (00)
 
 
Suchbegriff