Neue Studie über den Zusammenhang von Religiosität und Mediennutzung bei Jugendlichen
Neuste Forschungsergebnisse belegen, dass die persönliche religiöse Orientierung eine unterstützende Funktion auf die Entwicklung von Medienkompetenz bei Jugendlichen hat.

19. Juni 2025, 11:03 Uhr · Quelle: LifePR
Neue Studie über den Zusammenhang von Religiosität und Mediennutzung bei Jugendlichen
Foto: LifePR
Die persönliche Religiosität beeinflusst bei Jugendlichen auch die Mediennutzung.
Eine Studie zeigt, dass religiöse Jugendliche in sozialen Medien andere Verhaltensweisen zeigen und eher konservative Medien nutzen. Digitale Medien dienen ihnen oft dazu, sich zu religiösen Themen zu informieren und an Gottesdiensten teilzunehmen, während der ethische Umgang mit sozialen Medien immer wichtiger wird.

Erlangen/Nürnberg/Wien, 19.06.2025 (lifePR) - Die Studie „Zusammenhänge zwischen Religiosität und Mediennutzung sowie medienethischer Sensibilität bei christlich orientierten Jugendlichen“ wurde 2025 von Forschern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Wien durchgeführt. 433 christliche Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren nahmen an der Umfrage teil, wobei 210 Datensätze brauchbar waren. 73,3 Prozent waren evangelisch, 3,8 Prozent freievangelisch, 21,9 Prozent katholisch und 1 Prozent orthodox. Der Grad an Religiosität wurde dabei mit einem validierten Messinstrument erhoben, wobei sich 92 Prozent der Befragten als sehr bzw. religiös bezeichneten.

Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Religiosität auf das allgemeine Verhalten in sozialen Netzwerken im Internet auswirkt. Zudem würden religiösere Jugendliche die konservativeren Medien, wie gedruckte Tageszeitungen oder Zeitschriften, DVD-Player, Radiogerät oder E-Book-Reader, regelmäßiger nutzen als die moderneren Medien, wie Spielekonsolen oder Abonnements von Video- bzw. Musik-Streaming-Diensten. Digitale Medien würden von religiösen Jugendlichen öfter genutzt, um sich über religions- und glaubensbezogene Themen zu informieren, sowie an Gottesdiensten oder Andachten teilzunehmen. Zudem zeigten sich die Befragten sensibler gegenüber bestimmten Arten von problematischem Medienhandeln. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass religiöse Orientierung eine unterstützende Funktion im Hinblick auf Medienkompetenz für Jugendliche erfüllen kann.

Religion ohne Medien nicht denkbar

Die Studie stellt grundsätzlich fest, „dass in allen Religionen Medien eine zentrale Rolle spielen, weil sich eine transzendente Wirklichkeit nur medial repräsentieren lässt und die generationenübergreifende Überlieferung religiöser Erfahrungen und Glaubensinhalte auf Medien angewiesen ist.“ Religiöse Vorstellungen hätten sich folglich historisch immer auch auf das Verständnis von und den Umgang mit Medien ausgewirkt. Aber auch die Medien und deren Nutzung hätten Einfluss auf die Religion und das ethische Handeln. Fragen einer ethischen Bildung in der digitalen Welt hätten in jüngster Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen, weil die Risiken und Gefahren dieser Technologien – gerade auch für junge Menschen – zugenommen hätten.

Adventisten und Mediennutzung

Daten der Globalen Gemeindemitgliederumfrage (Global Church Member Survey, GCMS) aus den Jahren 2013, 2018 und 2023 geben Aufschluss darüber, wie Adventisten weltweit das Internet nutzten, um ihre Religiosität zu stärken. 2013 gab fast die Hälfte (45 Prozent) der Befragten an, das Internet nie für religiöse Zwecke zu nutzen, während jeder Dritte das Internet zur Glaubensstärkung gebrauchte. 2018 wurden dagegen mobile Geräte wie Smartphone und Tablet bereits von 40,9 Prozent regelmäßig zur persönlichen Andacht und zum Bibelstudium genutzt. 2023 nutzen bereits 54 Prozent der Teilnehmenden mobile Geräte für das Bibelstudium und die persönliche Andacht regelmäßig. Weitere Nutzungsmöglichkeiten waren die Interaktion mit Kirchengemeinden, Institutionen oder kirchliche Organisationen. Diese Nutzung der institutionellen Angebote haben sich in den letzten fünf Jahren auf 40 Prozent verdoppelt.

Der ethische Umgang mit den sozialen Medien wurde 2023 erstmals im GCMS Survey erhoben. Es stellte sich heraus, dass die empfundene Ablenkung und andere negative Aspekte von Social Media von Kindern und Jugendlichen stärker empfunden wurden als von älteren Erwachsenen. Gerade Studierende waren größeren etischen Herausforderungen im Umgang mit Social Media ausgesetzt. Auch regionale Unterschiede waren festzustellen. So berichteten Jugendliche aus der Ukraine und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie aus Lateinamerika von größeren Herausforderungen im ethischen Umgang mit Social Media.

Offizielle Medienangebote der Freikirche der Adventisten in Deutschland

Die Freikirche der Adventisten zahlreiche Websites von Kirchengemeinden und adventistischen Institutionen, die Informationen teilen. Zusätzlich gibt es ein Instagram- und einen Facebook-Account und eine Facebook-Gruppe, um sich austauschen zu können:

www.instagram.com/adventisten_official/

www.facebook.com/adventisten

www.facebook.com/groups/adventisten.de/?locale=de_DE

Die Freikirche in Deutschland unterhält den Advent-Verlag (Lüneburg), der Bücher und Zeitschriften herausgibt (www.advent-verlag.de) sowie das Medienunternehmen Hope Media in Alsbach-Hähnlein, das u.a. ein 24-Stunden TV-Programm ausstrahlt (www.hopetv.de).

Daneben informiert die Nachrichtenagentur APD regelmäßig über Neuigkeiten, die die Freikirche betreffen:www.apd.info/

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 19.06.2025 · 11:03 Uhr
[0 Kommentare]
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 11 Stunden
Ein Mann hält ein alkoholisches Getränk hoch (Archiv)
Hamm - Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, warnt vor einem finanziellen Kollaps der Suchtberatungen. "Drei Viertel der Suchtberatungsstellen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand", sagte Raiser anlässlich des jährlichen Gedenktages für die Drogentoten am 21. Juli der NRZ. Es werde zunehmend schwieriger, Beratung, Hilfe und Therapien anzubieten, so Raiser. […] (00)
vor 20 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 4 Stunden
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 6 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 7 Stunden
Tour de France - 15. Etappe
Carcassonne (dpa) - Florian Lipowitz war am Ende der 15. Tour-Etappe «einfach nur froh, im Ziel zu sein». Nach den harten Tagen in den Pyrenäen hatte Deutschlands Rad-Jungstar eigentlich auf eine entspanntere Fahrt nach Carcassonne gehofft. Doch daraus wurde nichts. Die hektische Anfangsphase sorgte bereits früh für einen Schreckmoment beim 24-Jährigen. «Ich hatte einen kleinen Sturz, so 20, 30 […] (01)
vor 3 Stunden
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Der Litecoin-Preis hat in den letzten Wochen einen beeindruckenden Lauf hingelegt und spiegelt das sich verbessernde Klima des Altcoin-Marktes wider. In der vergangenen Woche zeigte der LTC-Token eine starke bullische Entwicklung und kehrte erstmals seit Mitte Mai über die psychologisch wichtige 100-$-Marke zurück. Der Litecoin-Preis hat sich nicht bei der Durchbrechung der 100-$- […] (00)
vor 33 Minuten
 
Die Infrastruktur hinter Windparks - Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Berlin, 19.07.2025 (PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines Erneuerbaren Energie Projekts […] (01)
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die […] (00)
Bonn, 18.07.2025 (PresseBox) - Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) dokumentiert in seiner aktuell veröffentlichten Umwelterklärung deutliche Fortschritte bei der Einführung des europäischen […] (00)
Jette Nietzard (Archiv)
Berlin - Jette Nietzard, Co-Sprecherin der Grünen Jugend, sieht sich trotz scharfer Kritik aus […] (01)
Frankreich - Deutschland
Basel/Zürich (dpa) - DFB-Sportdirektorin Nia Künzer hat das Zopfzerren von Nationalspielerin […] (04)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Die relativ unauffälligen Kursbewegungen von Bitcoin in den letzten Tagen setzten sich am […] (00)
Dark Souls 3 feiert 2026 sein Comeback – Remaster angeblich bereits länger in Arbeit
Die „Soulsborne“-Community steht erneut vor einer Überraschung. Wie mehrere Leaker berichten, […] (00)
Stephen Colbert
(BANG) - Donald Trump ist begeistert davon, dass die 'Late Show with Stephen Colbert' abgesetzt […] (00)
 
 
Suchbegriff