Nachfolgerin von Thomas Bach

Neue IOC-Chefin will Trump die Stirn bieten

21. März 2025, 10:34 Uhr · Quelle: dpa
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Für die neue IOC-Chefin Kirsty Coventry wird Thomas Bach ein wichtiger Ratgeber bleiben.
Nach ihrer historischen Wahl hat Kirsty Coventry noch drei Monate Zeit, ehe sie IOC-Präsident Thomas Bach ablöst. Wie wird sie sich gegen Alpha-Männer wie Donald Trump behaupten?

Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen Familien-Umzug organisieren. Thomas Bachs IOC-Thronerbin siedelt aus ihrer Heimat Simbabwe mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern an den Sitz des Internationalen Olympischen Komitees nach Lausanne um. Ein dreimonatiger Crashkurs bei Bach bleibt der künftigen IOC-Präsidentin noch, bis sie am 24. Juni die Amtsgeschäfte von ihrem deutschen Vorgänger übernimmt.

«Ich hoffe, dass diese Wahl eine Inspiration für viele Menschen sein wird. Ich bin mir meiner Verantwortung als Vorbild vollauf bewusst», sagte Coventry, nachdem sie von der IOC-Generalversammlung zur ersten Frau an die Spitze der Dachorganisation befördert worden war. 

Erstmals in der Geschichte des IOC wird es auch eine längere Übergangszeit geben, in der Bach weiter das Tagesgeschäft leitet und seine 41 Jahre alte Nachfolgerin anlernt. «Wir haben bereits einen Fahrplan vereinbart, wie wir vorgehen und Entscheidungen treffen wollen», sagte Bach nach einem gemeinsamen Frühstück am Morgen nach der Wahl. 

«Es wird viele Gespräche geben. Er hat viele Schwierigkeiten überwunden. Ich werde mit ihm darüber sprechen, wie er die bewältigt hat», kündigte Coventry an. Die frühere Top-Schwimmerin, die ihren Job als Sportministerin in Simbabwe nun aufgibt, wird sich schnell einer Reihe großer Herausforderungen stellen müssen.

Olympia mit Donald Trump 

Wie wird die vergleichsweise junge und unerfahrene Coventry sich auf der politisch hoch angespannten Weltbühne gegen Alpha-Männer wie US-Präsident Trump behaupten? Der 78-Jährige ist für das IOC ein unberechenbarer Gastgeber der Sommerspiele 2028 in Los Angeles. «Ich musste mit, sagen wir mal, schwierigen Männern umgehen, seit ich 20 war», sagte Coventry. Kommunikation sei der Schlüssel für den Umgang mit Trump.

Wie zuvor schon Bach beteuerte die neue Präsidentin, Trump sei ein großer Sportfan. Mögliche Einreiseverbote für Sportlerinnen und Sportler aus Ländern, die Trump missfallen, will Coventry nicht hinnehmen. «Wir werden nicht von unseren Werten abweichen, dass alle Athleten, die sich für Olympia qualifiziert haben, auch teilnehmen und sich sicher fühlen können», sagte sie.

Streitthema Transgender-Athleten

Heikel könnten die Gespräche mit Trump vor allem bei der Frage der Zulassung von Transgender-Athleten sein. Spätestens seit der Geschlechter-Debatte um die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu-ting bei den Spielen in Paris spaltet das Thema die olympische Welt. Trump will Transmenschen per Dekret von der Teilnahme am Frauensport ausschließen. 

Coventry kündigte die Gründung einer Taskforce an, die ein erneutes IOC-Debakel wie in Paris verhindern soll. «Wir werden eine klare Entscheidung treffen und davon nicht abweichen», sagte sie.

Dauer-Problemzone Russland 

Die Stirn bieten muss die neue IOC-Chefin auch Kremlchef Wladimir Putin, der sich von der neuen Führung die Rückkehr Russlands auf die große Sportbühne erhofft. Wegen des Skandals um staatlich organisiertes Doping bei den Winterspielen 2014 in Sotschi und später des Angriffskriegs gegen die Ukraine durften russische Sportler seit 2016 nicht mehr unter eigener Flagge bei Olympia starten.

Er freue sich auf die Rückkehr Russlands auf olympische Siegerpodien unter der neuen IOC-Führung, schrieb Sportminister Michail Degtjarjow nach Coventrys Wahl bei Telegram. Coventry hält sich vorerst an die Linie von Bach, dessen Wunschkandidatin sie war.

Es gebe viele Konflikte auf der Welt, gerade auch auf ihrem Heimatkontinent Afrika, sagte sie. Athleten dürften nicht für die Politik ihrer Länder bestraft werden. Bevor eine finale Entscheidung über Russlands Teilnahme an den Winterspielen 2026 in Italien fällt, dürfte das IOC den Ausgang der von Trump forcierten Verhandlungen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs abwarten.

Zukunft der Geldmaschine Olympia

Inmitten der kniffligen Sportpolitik ist die nähere Zukunft des IOC zumindest wirtschaftlich abgesichert. Um 60 Prozent habe er die Einnahmen gesteigert, ließ Bach wissen. Coventrys Aufgabe ist es nun, in einer digitalisierten Welt neue, junge Zielgruppen zu erreichen und das Ringe-Spektakel relevant zu halten. 

Bis 2034 sind alle Olympischen Spiele vergeben, für die Sommerspiele 2036 und danach gibt es laut Bach eine zweistellige Zahl von Interessenten. Auch Deutschland möchte endlich wieder Olympia-Gastgeber sein. «Wir sind eine starke Sportnation, die eine überzeugende Bewerbung abgeben wird», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in ihrer Grußbotschaft an Coventry.

Doch angesichts starker Konkurrenz scheinen die Chancen für einen deutschen Anlauf eher gering. Zudem ist das neue Vergabeverfahren eher undurchsichtig. Einige von Coventrys Wahlgegnern hatten versprochen, wieder für mehr Transparenz zu sorgen. Ob dies auch auf der Agenda von Bachs Erbin steht, blieb wie so vieles in ihrem Wahlprogramm eher offen.

Sportpolitik / Olympia / IOC / Griechenland / International / Simbabwe
21.03.2025 · 10:34 Uhr
[3 Kommentare]
Oscar Piastri
Dschidda (dpa) - Nach seinem Manöver zum Sieg in bester Max-Verstappen-Manier wollte sich Oscar Piastri erstmal hinlegen. «Ich suche eine Couch», sagte der 24 Jahre alte Australier nach seinem Triumph beim Großen Preis von Saudi-Arabien im selbst am Abend noch über 30 Grad heißen Dschidda. Eine Woche nach seinem Sieg in Bahrain legte der McLaren-Pilot nach und entriss seinem Teamkollegen Lando […] (00)
vor 4 Minuten
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin wird die einseitig ausgerufene Waffenruhe in der Ukraine nicht verlängern. Das teilte der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Ostersonntag mit. Die 30-stündige Waffenruhe, die Putin als "Osterfrieden" bezeichnet hatte, endet damit um 23 Uhr deutscher Zeit. Putin hatte die Waffenruhe bei einem Treffen mit dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow […] (00)
vor 23 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 6 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 11 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 47 Minuten
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 6 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP konsolidiert weiter mit geringer Volatilität gegenüber seinen BTC- und USDT-Paaren. Die Kursentwicklung ist angespannt, hält sich über der wichtigen Unterstützung, kann aber keinen bullischen Schwung gewinnen. Von Edris Derakhshi XRP Kurzanalyse: Das USDT-Chart XRP hält sich knapp über der Unterstützungszone von 2 $ und dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, der sich um denselben […] (00)
vor 1 Stunde
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 13 Stunden
 
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
Augsburg (dpa) - Drei Tage nach dem bitteren Europa-Aus hat Eintracht Frankfurt in einem nach […] (00)
Werner Lorant
Wasserburg am Inn (dpa) - Seinen Lebensabend verbrachte Werner Lorant in Waging am See. In einer […] (01)
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Kees van Wonderen geht von einem Ende seiner Zeit als Trainer beim FC […] (03)
Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Für den geschäftsführenden Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist zum Abschied aus dem Amt […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum hatte bisher nur einen regulären Job – die Arbeit im Telesales in einem […] (00)
South of Midnight (Xbox) im Test – Magie, Mythen und Mississippi-Mud
South of Midnight von Compulsion Games ist kein typisches Action-Adventure. Es ist ein […] (00)
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max […] (01)
Ultimatum aus Washington: USA drohen mit Rückzug aus Ukraine-Friedensgesprächen
Nur noch wenige Tage Die USA setzen Europa und der Ukraine ein Ultimatum. Sollte sich in den […] (01)
 
 
Suchbegriff