Neue Folgen von «Mord im Mittsommer»

12. Februar 2025, 10:20 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Ab dem 23. März 2025 bringt das ZDF neue Folgen von „Mord im Mittsommer“, in denen Kommissar Alexander Forsman in einer Reha-Klinik in einen Mordfall verwickelt wird. Die Ermittlungen um den als tot geglaubten Gentleman-Dieb Sylvester Markell und den Mord an der Künstlerin Madeleine nehmen spannende Wendungen.
Bild: Quotenmeter

Die Free-TV-Premiere der neuen Folgen findet im März statt.

Ab dem 23. März 2025 strahlt das ZDF immer sonntags um 22:15 Uhr drei Folgen von Mord im Mittsommer aus. In der Serie spielen unter anderem Alexandra Rapaport, Nicolai Cleve Broch, Johan Widerberg, Julius Fleischanderl, Gustaf Hammarsetn, Lars Väringer, Michalis Koutsogiannakis, Isabelle Kyed, Anton Lundqvist, Ester Uddén, Malgorzata Pieczynska, Ella Schartner, Ping Monn Enge und Christian Bitar mit.

In den neuen Folgen geht es unter anderem um Alexander, der den Bombenanschlag auf das Polizeipräsidium überlebt hat und sich nun in einer Reha-Klinik erholt. Doch ganz in seiner Nähe geschieht ein schweres Verbrechen. Die Künstlerin Madeleine wird ermordet in ihrem Bett aufgefunden. Fingerabdrücke am Tatort weisen auf den Gentleman-Dieb Sylvester Markell hin. Die Polizei ist überrascht. Sie hatten Sylvester für tot gehalten. Vier Monate sind seit dem Bombenanschlag auf die Polizeistation in Nacka vergangen. Kommissar Alexander Forsman hat schwer verletzt überlebt und liegt nun in einer Reha-Klinik. Doch dort wird er plötzlich in einen Kriminalfall verwickelt. Nachdem er mit der Malerin Madeleine wegen der besseren Aussicht das Zimmer getauscht hat, liegt sie am nächsten Morgen ermordet in ihrem Bett.

Alexanders junger Kollege Welpe übernimmt die Ermittlungen. Bei der kriminaltechnischen Untersuchung des Tatorts werden Fingerabdrücke gefunden, die die Polizei einem alten Bekannten zuordnen kann: dem Gentleman-Dieb Sylvester Markell. Die Ermittler sind überrascht. Eigentlich waren sie davon ausgegangen, dass Sylvester tot sei. Doch das ist offensichtlich nicht der Fall. Der ebenso charmante wie skurrile Gauner stattet sogar Staatsanwältin Nora Linde einen Besuch ab. Sylvester beteuert, nichts mit dem Mord an Madeleine zu tun zu haben. Die Künstlerin sei für ihn als junger Mann eine Mentorin und Seelenverwandte gewesen. Am Tag ihres Todes habe er sie besucht, um etwas mit ihr zu besprechen. Nora hält das Treffen zunächst geheim. Polizeichef Stenmark ist derweil fest davon überzeugt, dass Sylvester der Mörder ist. Welpe hingegen weist darauf hin, dass der Dieb bisher noch nie durch Gewalttaten aufgefallen ist. Sylvester selbst lenkt den Verdacht auf Madeleines Ehemann Hector. Doch Nora ahnt, dass noch jemand in den Fall verwickelt ist, den die Ermittler noch nicht auf dem Schirm haben.

«Mord im Mittsommer» basiert auf den Figuren von Viveca Sten, Regie führte Mattias Ohlsson, das Drehbuch schrieben Sara Heldt und Johan Widerberg. Die Serie ist eine Koproduktion von Filmlance International, TV4, ZDF, Banijay Rights, TV2 Norge, DR und YLE.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 12.02.2025 · 10:20 Uhr
[0 Kommentare]
Honey: BBC & ZDF arbeiten für düsteren Comedy-Thriller zusammen
Die sechsteilige Serie wird als „zarter und koketter, raffinierter und gefährlicher Thriller mit düsterem Humor“ beschrieben, die einer verdeckten MI6-Ermittlerin in den Zeiten des Kalten Krieges folgt. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender BBC und ZDF haben sich für eine neue Serie zusammengeschlossen, die von der BBC-Tochter Sid Gentle Films (Killing Eve, Extraordinary) produziert wird. Hinter der sechsteiligen Thriller-Reihe mit düsterem […] (00)
vor 1 Stunde
Justizvollzugsbeamter (Archiv)
Frankfurt/Main - Zum ersten Mal in der deutschen Justizgeschichte könnten Banker ins Gefängnis kommen, die mit sogenannten Cum-Cum-Geschäften Geld verdienten. Wie das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) berichtet, hat das Oberlandesgericht Frankfurt kürzlich eine Anklage gegen fünf Banker zugelassen. Cum-Cum-Geschäfte gelten im Bankgewerbe als großer Bruder von Cum-Ex. So berechnete Steuerprofessor […] (00)
vor 15 Minuten
LED-Straßenlaternen leuchten länger: Nano-Folie leitet zerstörerische Wärme ab
Die Leuchtdioden (LED), die in einer neuartigen Straßenlaterne stecken, strahlen ihr Licht nach ober ab. Was wie ein Konstruktionsfehler aussieht ist genial, denn das sichtbare Licht, das auf der Erde gebraucht wird, reflektiert eine Folie auf der Oberseite der LED. Diese hat noch eine entscheidende zweite Funktion: Sie lässt 80 Prozent der Wärme passieren, die die LED produziert. Das ist […] (00)
vor 32 Minuten
Smarter Frühlingsputz leicht gemacht: Bis zu 300 € sparen beim größten Dreame-Sale des Jahres!
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, feiert die Saison mit einem aufregenden Frühjahrs-Sale und bietet den Kunden bis zu 300€ Rabatt auf die neuesten Flaggschiff-Produkte für die intelligente Haushaltsreinigung. Von leistungsstarken Saugrobotern über Hochleistungs-Nass- und Trockensauger, Premium-Hairstyling-Werkzeuge bis hin zu fortschrittlichen Rasenmährobotern – jetzt ist der […] (00)
vor 1 Stunde
The First Berserker: Khazan – Starte mit der Deluxe Edition jetzt durch!
Die Warterei hat ein Ende. Mit der Deluxe Edition von The First Berserker: Khazan, dem neuesten Action-RPG-Hit von Nexon und Neople, kannst du dich ab sofort in die beeindruckende Welt des Dungeon & Fighter-Universums stürzen. Hardcore-Gameplay, eine düstere Rachegeschichte und atemberaubende Grafik erwarten dich – und das vor allen anderen! Der weltweite Launch der Standard Edition erfolgt am 27. […] (00)
vor 33 Minuten
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim Ständigen Schiedsgericht eine Wende im Verfahren um den Feuerzeugwurf-Eklat herbeiführen. «Wir werden fristgerecht eine Klage einreichen», sagte Union-Kommunikationschef Christian Arbeit der Deutschen Presse-Agentur. Genaue Daten nannte Arbeit nicht, sondern verwies auf das Schiedsgericht, dass den […] (00)
vor 1 Stunde
China umgarnt die Konzerne – und trifft bei BMW, Apple & Co. auf offene Ohren
Ein Schulterschluss mit Ansage Während Washington über neue Sanktionen sinniert, setzt Peking auf Umarmung. In der ersten Reihe: Tim Cook (Apple), Oliver Zipse (BMW), Ola Källenius (Mercedes-Benz), Roland Busch (Siemens). Vor ihnen spricht Chinas Premier Li Qiang über Freihandel, Planbarkeit und gegenseitige Abhängigkeit. Die Botschaft ist eindeutig: Wer raus aus der Krise will, soll sich an […] (00)
vor 32 Minuten
Unschlagbares Lager mit Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Stuttgart, 25.03.2025 (PresseBox) - Bringen Sie Ihr Lager auf das nächste Level – mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen! Kein Chaos mehr im Lager, keine lange Suche nach Artikeln, keine Fehllieferungen – mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen optimieren Sie Ihre Lagerprozesse und behalten jederzeit den Überblick. Ob Wareneingang, Einlagerung, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Primetime-Check: Montag, 24. März 2025
Wie lief es für Promis unter Palmen? Konnte sich First Dates Hotel dem Abwärtsstrudel entziehen? Knüpften […] (00)
«Grace» bekommt weitere Episoden
Der Fernsehsender hat eine sechste Staffel mit vier weiteren Filmen bestellt. ITV hat die erneute […] (00)
Sieben Promis pilgern für die BBC
Die neue Staffel ist für das Osterfest bei BBC Two geplant. Mit dem bevorstehenden Osterfest kehrt die […] (00)
Mona Neubaur (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) fordert im Hinblick auf das […] (01)
Tobin Bell
(BANG) - 'Saw XI' könnte trotz der Verschiebung seines Erscheinungstermins noch eine Zukunft […] (00)
Shuhei Yoshida: Exklusive Spiele waren der Schlüssel zum Erfolg der PlayStation
Als Yoshida gefragt wurde, ob Sony schon bei der Einführung der ersten PlayStation die […] (00)
Apple HomePod mini in neuer Box
Von Parker Ortolani wurde bemerkt, dass der HomePod mini in neuen Kartons versandt wird. Auf der neuen […] (00)
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte […] (02)
 
 
Suchbegriff