Neue Ära in Brasilien: Erste Präsidentin im Amt

01. Januar 2011, 20:38 Uhr · Quelle: dpa

Brasília (dpa) - Brasilien wird erstmals in seiner Geschichte von einer Präsidentin regiert. Die 63-jährige Linkspolitikerin Dilma Rousseff legte am Samstag in Kongress in Brasília den Amtseid auf die Verfassung ab.

In ihrer ersten Rede als Staatschefin versprach sie, dass die Armutsbekämpfung oberste Priorität für ihre Regierung haben werde. Rousseff folgt auf Luiz Inácio Lula da Silva, der nach zwei Amtszeiten ausschied. Die Ökonomin würdigte die Erfolge ihres Vorgängers, dem sie und das Land viel zu verdanken hätten.

«Viele Dinge haben sich verbessert. Aber wir stehen erst am Anfang einer neuen Ära. Brasilien erwacht und hat zum ersten Mal wirklich die Chance, ein entwickeltes Land zu werden», sagte Rousseff, die neben der Armutsbekämpfung Verbesserungen im Gesundheitswesen und im Schulbereich als vorrangige Ziele angab. Sie legte im Kongress auch ein Bekenntnis zum Umweltschutz ab: «Ich erachte es als heilige Mission, der Welt zu zeigen, dass ein Land schnell wachsen kann, ohne dabei die Umwelt zu zerstören.»

Rousseff hatte sich am 31. Oktober 2010 gegen den Oppositionskandidaten José Serra in einer Stichwahl durchgesetzt. In ihre Amtszeit fallen Milliardeninvestitionen für die Vorbereitung der Fußballweltmeisterschaft 2014 und auch der Olympischen Spiele 2016 in Rio. In ihrem Kabinett mit 37 Ministern sind neun Frauen. Außenminister ist der Ex-Botschafter Brasiliens in Washington, Antonio Patriota.

Die neue Präsidentin war begleitet von einer Reitereskorte und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen bei strömendem Regen in einem Rolls-Royce zum Kongressgebäude gefahren. Zur Zeremonie waren Vertreter von fast 50 Ländern in die brasilianische Hauptstadt gereist, darunter mehr als 20 Staats- und Regierungschefs vor allem aus Lateinamerika und Afrika. An der zentralen Ministeriumsstraße im Zentrum Brasílias war eine Festmeile mit Bühnen aufgebaut.

Zu den Ehrengästen gehörten unter anderen US-Außenministerin Hillary Clinton und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Aus Südamerika kamen Venezuelas linker Staatschef Hugo Chávez und Boliviens Präsident Evo Morales. Bulgarien, Herkunftsland von Rousseffs Vater, entsandte Ministerpräsident Bojko Borissow.

Präsidentschaft / Brasilien
01.01.2011 · 20:38 Uhr
[0 Kommentare]
Rettungswagen in Großbritannien
London (dpa) - Auf einem Flughafen nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die Polizei von Essex teilte laut der britischen Nachrichtenagentur PA mit, dass es sich um einen «ernsten Vorfall» auf dem Southend Airport handle. «Wir wurden kurz vor 16 Uhr alarmiert, weil uns eine Kollision mit einem 12-Meter-Flugzeug gemeldet wurde», hieß es demnach. Mehrere Medien berichten über den Vorfall. […] (00)
vor 4 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (00)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 13 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 6 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 6 Stunden
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver bei der 112. Tour de France über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp bei der laut den Organisatoren zweitschnellsten Tour-Etappe […] (01)
vor 43 Minuten
Taschenrechner mit Euro-Banknoten und Kryptowährungsmünzen wie Bitcoin auf einem Tisch.
Ethereum hat erneut die Kursmarke von 3.000 $ erreicht, nachdem es wochenlang in einer engen Spanne unterhalb von 2.800 $ gehandelt wurde. Dieser jüngste Ausbruch, wenn auch nur kurz, markiert das erste Mal seit Anfang Februar, dass Ethereum dieses Niveau zurückerobern konnte. Laut dem technischen Analysten Merlijn The Trader ist das nächste Ziel von Ethereum nach dem Überschreiten […] (00)
vor 44 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Bundestag
Berlin (dpa) - Friedrich Merz hatte sich eigentlich vorgenommen, als Bundeskanzler einen neuen, […] (00)
40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
London (dpa) - Ist die Welt rücksichtsloser geworden? Dutzende Rock- und Popstars feierten vor […] (01)
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Berlin - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, fordert, den […] (04)
Thyssenkrupp (Archiv)
Düsseldorf - Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe haben sich IG Metall und das […] (00)
Der Abgrund erwacht: Marvel Rivals startet mit Phoenix-Feuer in die dritte Saison
Der Startschuss ist gefallen! NetEase hat die Pforten zur dritten Saison von Marvel Rivals […] (00)
Oppenheimer treibt Microsoft-Aktie weiter nach oben
Microsoft wird zur Wette auf das neue KI-Zeitalter Während andere Tech-Giganten kämpfen, läuft […] (00)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (02)
Nickelodeon holt «Unicorn Academy»
Außerdem hat man sich eine Lizenz für «Vida the Vet» gesichert. Nickelodeon nimmt die erfolgreichen […] (00)
 
 
Suchbegriff