Netzagentur: 2,1 Prozent der Fläche in Deutschland sind Funklöcher

23. Mai 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bundesnetzagentur (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bundesnetzagentur (Archiv)
Laut der Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland auf rund 7.500 Quadratkilometern keine ausreichende Mobilfunkversorgung, mit 2,1 Prozent der Fläche als "weiße Flecken". Bis 2030 sollen die Netzbetreiber verpflichtet werden, 99,5 Prozent der Fläche mit mindestens 50 Mbit/s zu versorgen.

Bonn - Auf rund 7.500 Quadratkilometern Fläche in Deutschland gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur kein ausreichendes Mobilfunknetz.

"97,53 Prozent der Fläche in Deutschland sind mit 4G versorgt, 93,85 Prozent durch 5G. In 2,1 Prozent der Fläche gibt es weder 4G noch 5G, das sind die sogenannten `weißen Flecken`", sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). In 0,2 Prozent der Fläche, umgerechnet also auf rund 750 Quadratkilometern, gebe es demnach gar kein Netz, noch nicht einmal 2G.

"Das kann uns nicht zufriedenstellen", sagte Müller mit Blick auf die Funklöcher. "Ja, wir brauchen guten Mobilfunk an jeder Milchkanne", fügte der Netzagentur-Chef an. So sei die Landwirtschaft mittlerweile hochdigitalisiert und automatisiert und benötige Netz. Auch sei es für manche Menschen eine Option, nicht hohe Mieten in den Metropolen zahlen zu wollen und stattdessen aufs Land zu ziehen, wenn man mobil arbeiten könne. "Und es ist auch eine Frage der Demokratie: Vernachlässigen wir den ländlichen Raum, dann erzeugen wir Unzufriedenheit, im schlimmsten Fall Wut", sagte Müller.

Die Bundesnetzagentur hatte im Zuge der jüngsten Verlängerung der Nutzungsrechte der Mobilfunkfrequenzen die Netzbetreiber Telekom, Telefónica und Vodafone verpflichtet, bis spätestens 2030 bundesweit 99,5 Prozent der Fläche mindestens mit 50 Mbit/s zu versorgen. Das fehlende halbe Prozent werde vor allem "schwer zugängliche Gegenden betreffen", so Müller. Wer aber etwa im Wald oder beim Bergsteigen aktiv sei und in Not gerate, müsse sich in der Regel dennoch keine Sorgen machen: "Man wird dann auf dem Berg kein Video streamen können, während man auf die Bergwacht wartet. Aber eine Grundversorgung mit 2G sollte man trotzdem haben."

Vermischtes / Deutschland / Telekommunikation
23.05.2025 · 01:00 Uhr
[3 Kommentare]
ICE der Deutschen Bahn (Archiv)
Berlin - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat die Deutsche Bahn aufgefordert, das Aus für die Familienreservierung zu überdenken. "Die neuen Reservierungskosten würden das Bahnfahren für alle Familien empfindlich teurer machen", sagte Hubig den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Sie würde es sehr begrüßen, wenn die Verantwortlichen ihre Pläne noch einmal überdenken. […] (00)
vor 1 Stunde
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 11 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 4 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 3 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat sich kurz vor dem Start des deutschen Fußball-Meisters in die Club-WM noch einmal mit interessanten Aspekten zur Absage von Wunschspieler Florian Wirtz geäußert. «Ich weiß gar nicht, ob wir diesen Preis, den Liverpool jetzt anscheinend zahlen muss, hätten bezahlen können», sagte Eberl im Teamquartier in Orlando. Der englische Meister FC Liverpool wird vermutlich bis […] (01)
vor 5 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Kryptoanalyst InvestingScope hat die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf ein wichtiges Ereignis gelenkt, das auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hindeutet. Der Analyst erläuterte auch, wie hoch der Kryptomarkt steigen könnte, während Altcoins Bitcoin in dieser Periode übertreffen. Altcoin-Saison könnte unmittelbar bevorstehen, während Golden Cross aufblitzt In einem TradingView-Beitrag […] (00)
vor 1 Stunde
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 8 Stunden
 
Autoproduktion (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest drängt auf grundlegende Reformen, um die anstehenden […] (00)
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Rom - Außenminister Johann Wadephul (CDU) drängt weiter auf einen Waffenstillstand und […] (01)
Polizei in Österreich (Archiv)
Graz - Der 21-jährige Österreicher, der am Dienstag einen Amoklauf in einer Schule in Graz […] (01)
Niederlande - Regierungskoalition zerbrochen
Den Haag (dpa) - Sozialdemokraten und Grüne in den Niederlanden schließen sich zu einer neuen […] (01)
Death Stranding 2: Neuer Trailer enthüllt Lieferungen, Upgrades, Stealth und mehr
Hideo Kojima, der Meister der kryptischen Botschaften und unerwarteten Wendungen, hat mal […] (00)
Sarah und Dominic Harrison
(BANG) - Sarah Harrison gibt ungeschönte Einblicke in ihren Alltag als Dreifach-Mama. Die […] (00)
Bahnstrecke Berlin - Hamburg
Berlin (dpa) - Mit neuartigen kompakten Funkmasten direkt am Gleis und einer besseren […] (00)
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten […] (00)
 
 
Suchbegriff