Navigation in unsicheren Gewässern: Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement
Ob digitale Disruption, neue Marktanforderungen oder globale Krisen

23. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Navigation in unsicheren Gewässern: Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement
Foto: Pressebox
Navigation in unsicheren Gewässern: Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement
Unternehmen müssen sich kontinuierlich transformieren, um den Anforderungen unsicherer Gewässer zu begegnen, wobei effektives Krisenmanagement entscheidend ist. Agiles Denken, transparente Kommunikation und ein umfassendes Risikomanagement sind essentielle Ansätze, um Resilienz zu fördern und erfolgreich durch Krisen zu navigieren.

Nürnberg, 23.04.2025 (PresseBox) - Ob digitale Disruption, neue Marktanforderungen oder globale Krisen: Unternehmen stehen unter ständigem Veränderungsdruck. Projektmanagement rückt ins Zentrum, denn Projekte sind die Vehikel für Veränderungen. 

Wandel als Daueraufgabe 

Viele Firmen müssen sich laufend transformieren – durch Digitalisierung oder strategische Neuausrichtung. Doch solche Vorhaben sind komplex: Rund 70 Prozent großer Transformationen scheitern laut Studien​. Umso wichtiger sind klare Ziele, die Einbindung der Mitarbeiter und eine flexible Steuerung des Wandels. 

Krisenmanagement: Vorbereitung zahlt sich aus 

Krisen treten oft plötzlich auf – von Pandemien über Lieferengpässe bis zu Cyberangriffen.Resilienzgilt als unverzichtbar – proaktives Risikomanagement und Szenarioplanung helfen, Herausforderungen früh zu erkennen und flexibel zu reagieren​. Wer Notfallpläne parat hat, kann im Ernstfall schneller handeln. Ebenso wichtig ist offene Kommunikation: Stakeholder sollten transparent informiert werden, um Vertrauen zu bewahren. 

Die COVID-19-Pandemie zeigte, dass agile Unternehmen besser durch Unsicherheit navigieren. Laut PMI konnten sogenannte „gymnastic enterprises“ schneller auf Schocks reagieren und sich an neue Gegebenheiten anpassen. Dieses agile Mindset zahlt sich in jeder Krise aus. 

Bewährte Ansätze für Transformation und Krisenmanagement 

Was kann man tun, um Projektmanagement in Krisenfällen optimal zu nutzen? Zuallererst: Ein Risikomanagement und eine Szenarioplanung, um Störfälle zu antizipieren und Reaktionsoptionen vorzubereiten​. Dazu kommt eine transparente Kommunikation – das heißt: Alle Stakeholder offen informieren, um Vertrauen zu erhalten. Essenziell ist auch ein flexibles Vorgehen – so kann man mit agilen Methoden den Kurs bei Bedarf rasch anpassen. 

Ein nachhaltiges Krisenmanagement im Projektmanagement geht über kurzfristige Problemlösungen hinaus und zielt darauf ab, Projekte und Organisationen langfristig widerstandsfähig, lernfähig und verantwortungsbewusst zu machen. Die folgenden Bestandteile sind zentral:

1. Frühwarnsysteme und Risikomanagement

  • Kontinuierliches Risikomonitoring: Regelmäßige Analyse potenzieller Risiken mit Fokus auf Frühindikatoren.
  • Risikokultur etablieren: Offenheit im Umgang mit Risiken fördern – Probleme sollen frühzeitig benannt werden dürfen.
  • Szenarien planen: Was-wäre-wenn-Analysen helfen, sich auf mögliche Krisen vorzubereiten.
2. Transparente und empathische Kommunikation
  • Klarheit in der Krise: Wer wann was kommuniziert, sollte vorab definiert sein.
  • Stakeholder einbinden: Betroffene und Beteiligte aktiv informieren und einbeziehen.
  • Emotionale Intelligenz: Kommunikation nicht nur sachlich, sondern auch empathisch führen – besonders in Ausnahmesituationen.
3. Agiles Mindset und Anpassungsfähigkeit
  • Flexibilität fördern: Prozesse und Strukturen müssen so gestaltet sein, dass Anpassungen schnell möglich sind.
  • Iterative Vorgehensweise: Kleine Schritte, schnelles Lernen und Anpassen erhöhen die Krisenresilienz.
  • Empowerment der Teams: Selbstorganisierte Teams können schneller reagieren.
5. Lernkultur und Resilienzförderung
  • Lessons Learned: Nach jeder Krise strukturiertes Lernen fördern und dokumentieren.
  • Psychologische Sicherheit: Mitarbeitende müssen sich sicher fühlen, Fehler zu benennen und über Probleme zu sprechen.
  • Wissenstransfer: Erlernte Maßnahmen müssen für künftige Projekte zugänglich gemacht werden.
6. Nachhaltige Ressourcenplanung
  • Redundanzen einplanen: Kritische Ressourcen (Zeit, Budget, Personal) nicht auf Kante nähen.
  • Resiliente Lieferketten: Partnerstrukturen und Beschaffung so gestalten, dass Ausfälle abgefedert werden können.
  • Nachhaltige Tools und Methoden: Digitalisierung sinnvoll nutzen, um Prozesse stabiler zu gestalten.
Ein solides Krisenmanagement im Projektmanagement bedeutet, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern daraus zu wachsen. Es verbindet Prävention, Reaktionsfähigkeit, Menschlichkeit und Zukunftsorientierung – und stärkt damit langfristig die Projektkompetenz einer Organisation.

Projektmanagement passt sich unsicheren Zeiten an, indem Wandlungsfähigkeit zur Routine wird. Transformation ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess. In Krisen entscheidet Vorbereitung und Anpassungsfähigkeit, ob ein Unternehmen gestärkt oder geschwächt hervorgeht. 

Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement ist eines der Themengebiete, die im Fokus des34. IPMA World Congressstehen. Doch welche konkreten Strategien helfen Projektmanagern, Transformationen erfolgreich zu steuern, wenn sich Rahmenbedingungen kurzfristig ändern? Wie kann ein effektives Risikomanagement die Resilienz von Projekten gegenüber unvorhergesehenen Krisen erhöhen? Und welche langfristigen Lehren hat die COVID-19-Pandemie für das Krisenmanagement in Projekten hinterlassen - und welche Best Practices haben sich bewährt? Mehr zu diesen und anderen Trendthemen erfahren Sie beim 34. IPMA World Congress vom 17. bis 19. September 2025 in Berlin.Buchen Sie noch heute Ihr Ticket !

Kommunikation
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
WORTMANN AG unterstützt NonProfit-Organisationen mit exklusiven IT-Angeboten
Hüllhorst, 06.05.2025 (PresseBox) - Die WORTMANN AG engagiert sich aktiv für die Förderung des Ehrenamts und stellt ab sofort ein spezielles Produktangebot für NonProfit-Organisationen bereit. Unter dem Namen TERRA NPO-Geräte bietet das deutsche IT-Unternehmen ausgewählte Geräte zu reduzierten Preisen an – ohne Kompromisse bei Leistung oder Qualität. Ziel ist es, gemeinnützige Organisationen in […] (00)
vor 1 Stunde
Markus Söder am 05.05.2025
Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. "Ich rate zunächst mal, diesen Bericht genau zu lesen", sagte Söder den Sendern RTL und ntv am Dienstag. "Aber er ist natürlich schon ein finaler Weckruf, wenn ich das sagen darf. Also zwischen der Beobachtung und der Einstufung einzelner Landesverbände gerade im Osten haben wir das ja auch gemerkt. Jetzt als […] (00)
vor 1 Minute
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 27 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 11 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 29 Minuten
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Da sich der XRP-Preis schwer tut, aus der Konsolidierung auszubrechen, hat der Altcoin noch einiges vor sich, bevor ein deutlicher Aufwärtstrend verzeichnet werden kann. Bisher scheint der XRP-Preis bereits mehrere Unterstützungsebenen durchlaufen zu haben. Laut einem XRP-Analysten steht jedoch noch ein Wellenmuster aus, das den Altcoin in die Höhe treiben könnte. Dies könnte bedeuten, dass die […] (00)
vor 40 Minuten
 
Indien - Zwischen Demokratie, Nationalismus und globalen Ambitionen
Stuttgart, 05.05.2025 (lifePR) - Mit Indien als bevölkerungsreichstem Staat und zugleich größter […] (00)
Arbeitsschutz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Hamburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Die TÜV NORD Akademie lädt am 21. und 22. Mai 2025 zur […] (00)
Recht trifft Technik: Wärmepumpen im Fokus
Rastatt, 06.05.2025 (PresseBox) - In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als […] (00)
Der Fall Bendels und die Frage nach der Grenze der Satire
Ein Meme wird zur Staatsaffäre Ein bearbeitetes Bild von Nancy Faeser mit einem gefälschten […] (07)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana startete einen neuen Rückgang aus der Zone von $155. Der SOL-Preis konsolidiert […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (08)
Ashley Greene
(BANG) - Ashley Greenes erste Erfahrung mit dem Horror-Genre war 'Interview mit einem Vampir'. […] (00)
 
 
Suchbegriff