Nach zehn Jahren Tauziehen: Schreiber vor Gericht

03. August 2009, 22:50 Uhr · Quelle: dpa
Berlin/Augsburg (dpa) - Nach zehnjährigem juristischen Tauziehen ist der frühere Waffenlobbyist Karlheinz Schreiber wieder in Deutschland und wird vor Gericht gestellt. Der 75-Jährige ist eine Schlüsselfigur im CDU-Spendenskandal um den ehemaligen Bundeskanzler und Parteivorsitzenden Helmut Kohl.

Schreiber war am Sonntagabend aus Kanada ausgewiesen worden und traf wenige Stunden später in München ein. Schon an diesem Dienstag soll Schreiber in Augsburg einem Haftrichter vorgeführt werden, der Prozess gegen ihn wird laut Staatsanwaltschaft jedoch nicht vor der Bundestagswahl am 27. September eröffnet. Schreiber soll Schmiergelder in Millionenhöhe an Politiker und Industrielle verteilt haben.

Schreiber muss sich vor dem Augsburger Landgericht wegen Steuerhinterziehung, Betrugs und Bestechung verantworten. Im Fall seiner Verurteilung muss er mit einer Gesamtstrafe von bis zu 15 Jahren Haft rechnen.

Gelassen reagierte die Politik auf die Überstellung des Lobbyisten und den bevorstehenden Prozess, der sich monatelang hinziehen könnte. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) schloss eine politische Einflussnahme auf das Verfahren aus. «Ich kann ihnen garantieren, dass die Justiz in ihrer Unabhängigkeit ihre Arbeit machen wird», betonte er. Eventuellen Enthüllungen von Schreiber sehe er «gelassen» entgegen. Ähnlich reagierte auch die Bundes-CDU. Jetzt sei die Justiz am Zuge, hieß es im Adenauer-Haus in Berlin.

Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering sagte: «Schreiber wird uns nicht verfolgen, eher die CSU. (...) Stinken tut es woanders. Wir müssen nur sehen, dass die Leute merken, woher der Duft kommt.» Der FDP-Innenexperte Max Stadler sagte «Spiegel Online», Schreibers Aussagen würden für CDU und CSU «bestimmt nicht angenehm». Er rechne jedoch nicht damit, dass der Fall den Bundestagswahlkampf entscheidend beeinflussen werde.

Schreiber war nach Angaben des Leitenden Augsburger Oberstaatsanwalts Reinhard Nemetz von zwei kanadischen Kriminalbeamten in München an vier Beamte des Bundeskriminalamtes übergeben und nach Augsburg gebracht worden. Während des Fluges von Toronto nach München sei er auch von einem Arzt begleitet worden. In München sei ein deutscher Mediziner hinzugezogen worden. Es hätten sich keinerlei gesundheitliche Bedenken für den 75-Jährigen ergeben.

Zehn Jahre lang hatte Schreiber mit einem deutsch-kanadischen Doppelpass eine Auslieferung verhindern können, obwohl er in allen Verfahren mit seinen Einsprüchen gegen die drohende Auslieferung unterlegen war. Schreiber trat in Erscheinung, als er 1991 auf einem Parkplatz einem Steuerberater in Anwesenheit des damaligen CDU-Schatzmeisters Walther Leisler Kiep eine Millionenspende übergab. Damit begann der CDU-Spendenskandal, der im Dezember 1999 zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses führte. Ex-Kanzler Kohl bestritt den Vorwurf, dass während seiner Amtshandlung politisches Handeln käuflich gewesen sei.

Der ehemalige Verteidigungsstaatssekretär Holger Pfahls gab zu, von Schreiber 3,8 Millionen Mark Schmiergeld für Hilfe beim Verkauf von Fuchs-Transportpanzern nach Saudi-Arabien angenommen zu haben. Der damalige CDU-Vorsitzende Wolfgang Schäuble musste einräumen, 1994 bei einem Essen in einem Bonner Hotel von Schreiber 100 000 Mark in bar erhalten zu haben. Die Affäre kostete Schäuble das Amt des Parteivorsitzenden.

Der stellvertretende Regierungssprecher Klaus Vater sagte in Berlin, Schreiber habe in einem am Montag eingetroffenen Brief an Kanzlerin Angela Merkel darum gebeten, sich für ihn einzusetzen. Der Sprecher des Bundesjustizministeriums sagte, Ministerin Brigitte Zypries (SPD) habe ihren kanadischen Amtskollegen in einem Brief am vergangenen Donnerstag gebeten, das Auslieferungsverfahren nun abzuschließen. Darin eine politische Einflussnahme zu sehen sei absurd.

Am Sonntag hatte das Berufungsgericht der Provinz Ontario einen letzten Widerspruch Schreibers abgelehnt. Er habe «einen langen Weg zurückgelegt, um seine Auslieferung nach Deutschland zu verhindern», sagte Richterin Barbara Ann Conway. «Er ist jetzt am Ende dieser Straße angelangt.»

Affären / Kriminalität / Schreiber
03.08.2009 · 22:50 Uhr
[0 Kommentare]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich gegen eine Vermittlerrolle des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Krieg zwischen Israel und dem Iran ausgesprochen. «Ich sehe persönlich nicht, dass der russische Staatspräsident in diesem Konflikt eine vermittelnde Rolle spielen könnte», sagte Merz vor dem Beginn des G7-Gipfels in Kanada. Putin sollte stattdessen seinen Krieg gegen die Ukraine […] (02)
vor 2 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 2 Stunden
Einmal bezahlen und lebenslang Cloud-Speicher, VPN und Antivirus nutzen
Ständige Abo-Kosten für Cloud-Dienste, VPNs oder Antivirus nerven dich? Dann könnte Internxt genau das Richtige für dich sein: Der auf Datenschutz spezialisierte Anbieter aus Spanien hat sein Lifetime-Angebot aktuell stark reduziert an – mit 87 % Rabatt auf alle Pakete. Internxt stammt aus Valencia und bietet dir eine Komplettlösung für sicheres und privates Arbeiten im Netz. Neben einem […] (00)
vor 2 Stunden
Mario Kart World: Neuer Chart enthüllt die schnellsten Fahrer und Boliden
Hast du dich schon immer gefragt, warum du mit Bowser einfach nicht vom Fleck kommst, während andere scheinbar mühelos an dir vorbeiziehen? Die Antwort liegt in den geheimen Statistiken von Mario Kart World! Wir lüften das Geheimnis und verraten, wer wirklich das Zeug zum Champion hat. Mario Kart World: Ein neuer Meilenstein auf der Nintendo Switch 2 Mario Kart World ist eines der Nintendo Switch […] (00)
vor 44 Minuten
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 2 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[Pressemitteilung – Vancouver, Kanada, 16. Juni 2025] Unternehmen beginnt mit Bitcoin-Akkumulation und unterzeichnet unverbindliches strategisches Memorandum of Understanding mit Japans GFA Co., Ltd. Zielt auf den Start von Bitcoin-Treasures im $25 Billionen schweren öffentlichen Markt Asiens ab Universal Digital Inc. (das “Unternehmen” oder “Universal Digital”) (CSE: “LFG”, FSE: […] (00)
vor 18 Minuten
Region Hannover wird offiziell als Bildungsregion ausgezeichnet
Hannover, 16.06.2025 (PresseBox) - Regionale Bildungsakteure vernetzen und damit die Bildungschancen für alle stärken. Das sind Elemente der Bildungsregion – einer Kooperation mit dem Land Niedersachsen, die die Region Hannover jetzt angehört. Den Kooperationsvertrag haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach am Montagmittag unterzeichnet. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Liebes-Schlösser (Archiv)
Mainz - Die Zufriedenheit in Paarbeziehungen unterliegt deutlichen Schwankungen - sowohl im […] (00)
Christian Stocker (Archiv)
Graz - Bundeskanzler Christian Stocker hat in einer Regierungserklärung umfassende Maßnahmen […] (00)
Atomkoffer (Archiv)
Stockholm - Das Stockholmer Institut für Internationale Friedensforschung (Sipri) warnt vor […] (03)
US Open in Oakmont
Oakmont (dpa) - Dank famoser Schläge auf den letzten Bahnen hat Golf-Profi JJ Spaun die US Open […] (00)
Cannabis in der Medizin Die in der Cannabispflanze enthaltenen Cannabinoide entfalten ihre […] (00)
Pflichtkauf für Soulslike-Fans für minus 50% im PlayStation Store erhältlich
Statt 59,99 € kostet die Standardversion für PS4 und PS5 nur 29,99 €. Allerdings heißt es […] (00)
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, […] (00)
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: […] (00)
 
 
Suchbegriff