Eulerpool News

Nach Hamas-Anführer-Tötung: Es eskaliert an der israelisch-libanesischen Grenze

03. Januar 2024, 20:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Spannungen an der israelisch-libanesischen Grenze erreichten am Mittwoch einen neuen Höhepunkt, nachdem ein Hamas-Anführer in Beirut getötet wurde. Die libanesische Schiitenmiliz Hisbollah, die mit der Hamas verbündet ist, gab Israel die Schuld an dem Tod von Saleh al-Aruri, dem Vize-Leiter des Politbüros der Hamas, und kündigte Vergeltungsmaßnahmen an.

Nach eigenen Angaben registrierte die israelische Armee am Mittwoch mehrere Raketenstarts aus dem Libanon, die israelische Ziele anvisierten. Als Reaktion griff das Militär die Angriffsorte an. Soldaten attackierten zudem Terroristen im Libanon und die 'terroristische Infrastruktur der Hisbollah'.

Die Hisbollah ihrerseits teilte mit, dass sie mindestens fünf israelische Ziele angegriffen habe. Israel habe daraufhin unter anderem ein Haus in der Grenzregion angegriffen und dabei drei Menschen getötet. Des Weiteren habe Israel auch Artilleriestellungen der Hisbollah angegriffen. Die Schiitenmiliz meldete zudem zwei weitere getötete Mitglieder, ohne jedoch nähere Informationen zu Zeit und Ort anzugeben.

Bisher beschränkten sich die Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der libanesischen Miliz auf die Grenzregion. Seit Beginn des Gaza-Kriegs infolge des Hamas-Massakers am 7. Oktober gab es jedoch immer wieder gegenseitige Angriffe. Dabei gab es auf beiden Seiten Todesopfer zu beklagen.

Mit der Tötung von al-Aruri wird befürchtet, dass der Konflikt weiter eskaliert. Die Hisbollah gilt als einflussreicher und schlagkräftiger als die Hamas und wird von Israels Erzfeind Iran unterstützt.

Al-Aruri kam am Dienstagabend bei einer Explosion in der libanesischen Hauptstadt ums Leben. Kurz nach dem Vorfall griff die Hisbollah eigenen Angaben zufolge eine Gruppe israelischer Soldaten nahe der Grenze an. Israels Armee wollte die Tötung Al-Aruris auf Anfrage nicht kommentieren. Die Hisbollah verkündete in einer Erklärung: 'Dieses Verbrechen wird niemals ohne Antwort oder Strafe vorübergehen.'

Es wird erwartet, dass Hassan Nasrallah, der Chef der Hisbollah, am Mittwochabend eine seltene Rede halten wird. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 03.01.2024 · 20:40 Uhr
[0 Kommentare]
Irans Präsident Peseschkian
Teheran (dpa) - Irans Präsident Massud Peseschkian ist einem Bericht zufolge im Krieg mit Israel nur knapp dem Tod entkommen. Wie die iranische Nachrichtenagentur Fars berichtete, bombardierte Israels Luftwaffe drei Tage nach Kriegsbeginn am 16. Juni einen Gebäudekomplex des Nationalen Sicherheitsrats. Nach dem Angriff fiel demnach der Strom aus. Die Teilnehmer des Krisentreffens konnten sich in […] (01)
vor 30 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 22 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 5 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 11 Stunden
Geo zeigt zwei neue Atombombe-Dokumentationen
Am Montag und Mittwoch sendet der Fernsehsender zwei Premieren. Auch Geo Television schaut auf die Zerstörung der Atombombe. Aus diesem Grund läuft am Montag, den 4. August 2025, um 20.15 Uhr der Dokumentarfilm Downwind. Eine Chronik der Atomtests in Mercury, Nevada, wo zwischen 1951 und 1992 insgesamt 928 Atomwaffen gezündet wurden. Die Gefahr durch die radioaktive Strahlung wurde der Bevölkerung über Jahrzehnte und von vier verschiedenen […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (02)
vor 4 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der erneute Anstieg des Bitcoin-Preises am Ende der Handelswoche überraschte viele Short-Trader, da der Vermögenswert auf ein neues Allzeithoch von fast $119.000 stieg, nachdem er zuvor längere Zeit kaum Bewegung gezeigt hatte. Obwohl es keine einzige große Ankündigung gab, die mit der explosiven Rallye in Verbindung gebracht werden konnte, gibt es mehrere Gründe, die sich über Wochen aufgebaut haben und auf den neuen Höchststand […] (00)
vor 51 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, unterstützt […] (05)
Büros (Archiv)
Berlin - Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, spricht […] (02)
Friedrich Merz und Heidi Reichinnek (Archiv)
Berlin - Die Linke ist offen für Verhandlungen mit der Union, um in einem neuen Anlauf im […] (02)
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Berlin (dpa) - Mehr als jede und jeder Vierte mit mindestens 45 Jahren in der […] (25)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran scherzte darüber, dass er wartet, bis seine Frau "gut gelaunt" ist, bevor […] (00)
Mediawan produziert künftig alle Inhalte für den neuen Ligue-1-Kanal
Nachdem der Fünf-Jahres-Deal mit DAZN beendet wurde, versucht sich die französische Liga selbst zu […] (01)
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale […] (01)
 
 
Suchbegriff