Fußball-Bundesliga

Nach erneutem Fahnen-Eklat: Frankfurt siegt in Bochum

16. März 2025, 18:33 Uhr · Quelle: dpa
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Foto: Anke Waelischmiller/dpa
Trapp-Vertreter Kaua Santos überzeugte bei der Eintracht
Eintracht Frankfurt gewinnt auch in der Bundesliga wieder. Beim 3:1 in Bochum gibt es Ärger mit einer Zaunfahne. Das Spiel wird deutlich später angepfiffen.

Bochum (dpa) - Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur in der Fußball-Bundesliga auch von den eigenen Ultras nicht ausbremsen lassen. Am Sonntag gewann der Tabellenvierte das mit 50-minütiger Verspätung angepfiffene Spiel beim VfL Bochum 3:1 (2:0) und holte damit nach zuvor drei Bundesliga-Niederlagen in Serie wieder einen Punktedreier.

Drei Tage nach dem furiosen 4:1 im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Ajax Amsterdam schossen Rasmus Kristensen (27. Minute), Jean-Mattéo Bahoya (32.) und Michy Batshuayi (90.+6) die Tore für das Team von Trainer Dino Toppmöller. Der VfL verpasste eine Woche nach dem 3:2-Coup beim FC Bayern einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib und kam durch Gerrit Holtmann (73.) nur noch zum Anschlusstreffer. Als Tabellen-16. bleibt Bochum fünf Punkte hinter einem sicheren Nicht-Abstiegsplatz. Die Eintracht hat mit 45 Zählern die Champions League wieder fest im Blick. 

Wieder Zaunfahnen-Eklat vor dem Spiel

Auf Unterstützung musste die Eintracht dabei aber verzichten. Offenbar aus Protest, weil sie eine Zaunfahne abhängen mussten, verließen etliche SGE-Ultras schon vor dem verspäteten Spielbeginn das Stadion. Der verbliebene Frankfurter Anhang feuerte das eigene Team in der Folge nur spärlich an. 

«Ich bin froh, dass es dann angepfiffen wurde», sagte Frankfurts Robin Koch bei DAZN. Es sei ungewohnt gewesen, kurz vor dem eigentlichen Spielbeginn noch mal in die Kabine zu müssen: «Aber wir haben es geschafft, den Fokus zu halten.»

Das Spiel begann 50 Minuten später als geplant, weil ein altbekanntes Bochumer Problem wieder für Ärger gesorgt hatte. Erstmals seit dem Januar 2024 verdeckte wieder ein Banner im Bereich der Gästefans einen Fluchtweg. Vor 14 Monaten hatte die Partie gegen den VfB Stuttgart vor dem Abbruch gestanden, nun passierte das erneut. «Das ist schade für den deutschen Fußball, wenn du zwei Mannschaften mit so einer Fan-Base hast», sagte Bochums Holtmann.

Schiedsrichter Felix Zwayer hatte beide Teams um kurz nach 15.30 Uhr zurück in die Kabinen geschickt, weil die Eintracht-Fans sich zunächst geweigert hatten, die Zaunfahne zu entfernen. Erst nachdem Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche 34 Minuten nach dem geplanten Anpfiff die eigenen Fans erfolgreich aufgefordert hatte, das Banner abzuhängen, ging es wenig später endlich weiter. 

Frankfurt deutlich effektiver

Der erneute Eklat schien die Gäste zumindest zu Beginn auch mehr zu beschäftigen als die Bochumer, die spielbestimmend und selbstbewusst begannen. Allerdings ging der VfL viel zu großzügig mit den Möglichkeiten um, die die Eintracht ihnen anbot. Erst allmählich wurde die Eintracht wach, war dann aber effektiver.

Per Nachschuss erzielte Kristensen nach knapp einer halben Stunde die zu diesem Zeitpunkt recht schmeichelhafte Führung für die Hessen, die nur fünf Minuten später nachlegten: Bahoya wurde von Hugo Ekitiké mustergültig frei gespielt und staubte erfolgreich ab. Während die Eintracht vor dem Tor eiskalt zuschlug, mühten sich die Bochumer extrem und spielten teilweise viel zu umständlich. 

Auch nach dem Wechsel fehlte es beim VfL lange an vielem. Wann immer es halbwegs gefährlich wurde, war zudem Kaua Santos im Frankfurter Tor als Vertreter des verletzten Kevin Trapp zur Stelle. Der Brasilianer war erst bei Holtmanns Anschlusstreffer machtlos. In der Nachspielzeit wird es noch deutlicher für Frankfurt.

Fußball / Bundesliga / VfL Bochum / Eintracht Frankfurt / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Hessen
16.03.2025 · 18:33 Uhr
[2 Kommentare]
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 2 Stunden
Papst Franziskus gestorben - Beisetzung
Rom (dpa) - In Anwesenheit von Staatsgästen aus aller Welt hat in Rom die Trauermesse für den verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Begleitet von lateinischen Gesängen wurde der Sarg mit dem Leichnam aus dem Petersdom auf den Petersplatz getragen und dort vor dem großen Altar aufgestellt. Neben der Polit-Prominenz, Monarchen, mehr als 200 Kardinälen und gut 4.000 anderen Geistlichen versammelten […] (00)
vor 13 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 17 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 1 Stunde
Hyper Light Breaker: Update „Buried Below“ bringt neuen Boss, neue Builds, neue Spielregeln
Am 29. April ist es soweit: Mit dem ersten großen Inhalts-Update „Buried Below“ hebt Hyper Light Breaker den Schwierigkeitsgrad und den Spielspaß ordentlich an. Heart Machine hat das Community-Feedback nicht nur gehört, sondern voll in Game-Features verwandelt – und das in einem spektakulären Roguelike-Gewand, das so manche gepflegte Runde ordentlich ins Schwitzen bringt. Da bekommt „Game Over“ […] (00)
vor 36 Minuten
Tubi kauft «Worth the Wait»
Der neue Film stammt von King Street Pictures. Tubi teilte mit, dass es die asiatisch-amerikanische Ensemble-Romantikkomödie Worth the Wait mit Lana Condor («To All the Boys I've Loved Before»), Andrew Koji («Black Doves»), Ross Butler («13 Reasons Why»), Sung Kang («Fast & Furious») und Elodie Yung («The Cleaning Lady») in den Hauptrollen als Tubi Original Film erworben hat. Der Film ist seit Mittwoch online. Der mehrfach preisgekrönte Tom […] (00)
vor 1 Stunde
More Nutrition – So krank macht das angeblich gesunde Pulver wirklich
Von der Diät-Hoffnung zum Gesundheitsrisiko? Was als smarter Diät-Trick auf TikTok gefeiert wurde, sorgt jetzt für Schlagzeilen im Gerichtssaal: „Chunky Flavour“ von More Nutrition, das laut Hersteller einen Löffel Zucker durch süßes Pulver ersetzen soll, steht schwer in der Kritik – von Verbraucherschützern, Medizinern und eigenen Kunden. Angeblich hilft das Supplement beim Abnehmen. Doch jetzt […] (00)
vor 35 Minuten
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 16 Stunden
 
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Glaubt man ihm selbst, hat Sandro Wagner noch keinen Plan für die nahe […] (00)
Julian Nagelsmann und Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Diese Entscheidung von Sandro Wagner tut Julian Nagelsmann ein Jahr vor […] (01)
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim
Stuttgart (dpa) - Ein Last-Minute-Gegentor gegen den 1. FC Heidenheim hat die Ergebniskrise des […] (02)
Israelische Soldaten im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza-Stadt (dpa) - Die israelischen Streitkräfte zahlen nach Angaben von […] (00)
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit […] (02)
Primetime-Check: Donnerstag, 24. April 2025
Wie stark war der Krimi «Mord in Wien»? Punktete die Hebamme «Lena Lorenz»? 5,73 Millionen Menschen ab […] (00)
Nostalgische Gefühle dank Systemupdate auf PlayStation 5
Anlässlich der Feierlichkeiten des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation im vergangenen […] (00)
Elizabeth Hurley und Billy Ray Cyrus
(BANG) - Billy Ray Cyrus sprach darüber, dass er Elizabeth Hurley als einen "großartigen […] (00)
 
 
Suchbegriff