Nach Dreh auf der ISS - Russisches Filmteam zurück auf Erde

17. Oktober 2021, 09:13 Uhr · Quelle: dpa
Nach zwölf Tagen Dreharbeiten auf der ISS sind Schauspieler und Regisseur sicher in der Steppe Kasachtans gelandet. Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt wurde ein Film auf der Raumstation gedreht.

Scheskasgan (dpa) - Nach Dreharbeiten auf der Internationalen Raumstation ISS ist ein russisches Filmteam sicher zur Erde zurückgekehrt.

Die Sojus-Kapsel mit der Schauspielerin Julia Peressild und dem Regisseur Klim Schipenko an Bord landete am Morgen in der Steppe Kasachstans in Zentralasien. Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt wurde ein Film auf der ISS gedreht.

Live-Bilder der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos zeigten, wie das Sojus-Raumschiff MS-18 zunächst als kleiner Punkt am wolkenlosen Himmel zu sehen war. Die letzten Kilometer schwebte die Kapsel an einem großen Fallschirm, bevor sie am Boden aufschlug. Es gab eine Staubwolke. Hubschrauber flogen zu dem Landeplatz.

«Willkommen zu Hause», twitterte Roskosmos. Der Crew gehe es nach dem mehr als dreistündigen Flug gut. Sie landete 148 Kilometer südöstlich der Stadt Scheskasgan. In der Raumkapsel saß auch der Kosmonaut Oleg Nowizki, der seit April auf der ISS war.

«Es ist alles in Ordnung, alles verlief normal», sagte Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin. Zu sehen war, wie die Besatzung aus der Raumkapsel gehoben wurde. «Tatsächlich bin ich heute etwas traurig», sagte die 37 Jahre alte Schauspielerin dem Staatsfernsehen. Als der Dreh beendet gewesen sei, wäre sie gern noch auf der ISS geblieben. «Immerhin ist klar, dass dies nur eine einmalige Sache war.»

Die Dreharbeiten dauerten zwölf Tage. Der als Weltraumdrama angekündigte Streifen trägt den Arbeitstitel «Wysow» (Herausforderung). Er erzählt von einer Ärztin, die zur Raumstation fliegen muss, um dort einem erkrankten Kosmonauten mit einer OP das Leben zu retten. Die Medizinerin wird von Peressild gespielt.

Sogar Kosmonauten kamen als Schauspieler zum Einsatz. Die Rolle des kranken Raumfahrers übernahm Nowizki. Roskosmos geht es bei dem Film nicht zuletzt um Werbung für die Branche, damit sich mehr junge Menschen für Arbeitsplätze in der Raumfahrt interessieren.

Kritiker monierten, dass viel Geld in das Projekt statt in Forschung gesteckt wurde. Wieviel es kostet, wurde zunächst nicht bekannt. Roskosmos-Chef Rogosin hofft, dass Einnahmen aus künftigen Flügen von Weltraumtouristen die Kosten decken könnten. Er habe bereits Anfragen von Interessenten bekommen, sagte er der Agentur Interfax.

Rund 35 Minuten des Films wurden auf der Station gedreht. Moskau ging es zugleich darum, vor den USA die Dreharbeiten im All zu beenden. Für das US-Projekt war der Schauspieler Tom Cruise im Gespräch, der zur ISS fliegen sollte. Ein Datum gibt es aber noch nicht.

Die Kamera des Filmteams sei auf der ISS geblieben, erklärten Experten. Jeder habe nur einen Kilogramm Gepäck mitnehmen dürfen.

Vermischtes / Raumfahrt / Film / Wissenschaft / Russland / Kasachstan / Meldung
17.10.2021 · 09:13 Uhr
[1 Kommentar]
Fans des FC Bayern München (Archiv)
München - Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, ehemaliger Mannschaftsarzt des FC Bayern München, zeigt sich enttäuscht vom aktuellen Zustand des Tabellenführers. "Wenn ich mir die Mannschaft heute ansehe, fehlt mir die Identifikation zahlreicher Spieler mit dem Verein", sagte er der Mediengruppe Münchner Merkur/tz. Der FC Bayern sei eine Familie gewesen, heute sei er aber mehr und mehr zu einem […] (00)
vor 18 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 2 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Sniper Elite: Resistance – Vercors Vendetta ist da – Ein Must-Have für Fans!
Hast du das Knistern in der Luft gespürt? Das kommt von der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause Rebellion, den brillanten Köpfen hinter der gefeierten Sniper Elite Reihe! Frischer Content ist da, und diesmal gibt es nicht nur ein paar Waffen, sondern eine ganze Mission obendrauf. Willkommen in der Welt von Sniper Elite: Resistance Vercors Vendetta! Was genau du erwarten kannst, welche neuen […] (00)
vor 33 Minuten
«Was darf man noch sagen» wird nachgereicht
Die Dokumentation zum Thema Corona mit Florian Schroeder und anderen Akteuren der Pandemie, kommt bereits eine Woche später. Am Dienstag hat der Bundestag in seiner alten Zusammensetzung ein neues Schuldenpaket von historischem Ausmaß beschlossen. Dies veranlasste das ZDF, um 19.20 Uhr ein «ZDF spezial» ins Programm zu nehmen. Zwischen 20.30 und 21.15 Uhr folgte die Dokumentation «Das Schuldenpaket» der Autoren Christian Bock, Thomas Schuhbauer […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 21 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 31 Minuten
Studie sieht kaum Fortschritte bei Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern
Garching bei München, 19.03.2025 (PresseBox) - Trotz der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität bleibt der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern in Deutschland ein Problem. Laut einer aktuellen Studie stagniert der Fortschritt in diesem Bereich. Hohe Investitionskosten, komplexe Verwaltungsprozesse und technische Herausforderungen bremsen die Entwicklung. Die ENERANDO-Lösung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben sich in der vergangenen […] (00)
Polizeieinsatz
Dessau-Roßlau (dpa) - Hubschrauber, Nagelsperren und verletzte Einsatzkräfte: Die Polizei hat […] (03)
Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Rückzug der Co-Vorsitzenden Saskia Esken von […] (00)
Leichtathletik/Halle: Europameisterschaft
Nanjing (dpa) - Es findet eine Weltmeisterschaft statt, doch etliche Athletinnen und Athleten […] (00)
Assassin’s Creed Shadows im Test: Der beste Teil der Serie oder ein Schatten seiner selbst?
Die Assassin’s Creed-Reihe hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, geprägt von […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von […] (06)
«The Floor» kehrt noch vor Ostern zurück
Die Show mit Matthias Opdenhövel geht am 10. April 2025 in die zweite Runde. Die niederländische […] (00)
Hama – 65-W-Ladegerät ermöglicht schnelles laden für mehrere Geräte
Klar, ein USB-Ladegerät soll Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig […] (00)
 
 
Suchbegriff