Mutmaßlicher Mörder erinnert sich kaum an Geständnis

04. August 2009, 17:19 Uhr · Quelle: dpa
Eilenburg/Leipzig (dpa) - Der Verdächtige im Mordfall Corinna kann sich nach Angaben seines Anwalts kaum noch an seine Vernehmung und sein Geständnis erinnern.

«Er kann sich nur noch bruchstückhaft erinnern», erklärte Stefan Costabel, nachdem er den 39-Jährigen am Dienstag in der Untersuchungshaft in Leipzig besucht hatte. «Es sieht so aus, dass diese Vernehmung wohl wirklich nicht verwertbar ist.» Ob sich der mutmaßliche Täter im Gespräch mit seinem Verteidiger zu den Vorwürfen äußerte, sagte Costabel nicht. Die Ermittlungsbehörden haben nach wie vor keinen Zweifel an der Verwertbarkeit des Geständnisses.

Der mutmaßliche Mörder war bei seiner Festnahme Samstagnacht stark betrunken. Er habe allerdings nicht 2,8 Promille gehabt, betonte Staatsanwaltschafts-Sprecher Ricardo Schulz. «Der hatte weniger», erklärte Schulz, ohne den genauen Wert zu nennen. Dass der Mann aber erheblich Alkohol intus hatte, ist unbestritten. Im anschließenden fünfstündigen Verhör hatte er gestanden, die neunjährige Corinna aus Eilenburg (Nordsachsen) vergewaltigt und getötet zu haben. Seine elfseitige Aussage unterschrieb er laut Costabel in «krakeliger» Schrift.

Schulz betonte, auch der Ermittlungsrichter, der über den Haftbefehl für den Eilenburger entschied, «hat das Geständnis als verwertbar angesehen». «Allein der Hinweis auf eine starke Alkoholisierung lässt noch keinen Rückschluss zu auf die geistig- seelische Verfassung eines Menschen», sagte Schulz. Das sei höchstrichterliche Rechtsprechung und bedeute konkret: Man muss im Einzelfall entscheiden. Anwalt Costabel zufolge ist sein Mandant seit 1986 alkoholkrank.

Die Ermittler waren auch am Dienstag in Eilenburg, um Spuren auf dem verwilderten Gartengrundstück des 39-Jährigen zu sichern. Dort soll sich der geschiedene Vater eines 14-jährigen Sohnes oft aufgehalten haben. Die Auswertung der Spuren werde noch Tage dauern, hieß es. Bislang haben die Fahnder noch immer nicht die Puppe, die Oberbekleidung und die Schuhe von Corinna gefunden. «Wir müssen damit rechnen dass der Täter versucht hat, die ihn belastenden Gegenstände zu entsorgen.»

Wann der Verdächtige erneut vernommen wird, ist noch offen. Anwalt Costabel erklärte, er wolle vorher die Akten sichten. Der 39-Jährige werde sich auf jeden Fall nicht mehr ohne Anwalt äußern. Bei allem Streit um die Verwertbarkeit der ersten Aussage besteht noch eine weitere Möglichkeit: dass der 39-Jährige sein Geständnis in nüchternem Zustand wiederholt.

Kriminalität / Kinder
04.08.2009 · 17:19 Uhr
[8 Kommentare]
Premierminister Anthony Albanese
Canberra (dpa) - Bei der Parlamentswahl im G20-Staat Australien wird am 3. Mai auch darüber entschieden, ob der Kontinent seine ersten Atomkraftwerke bekommen soll. Premierminister Anthony Albanese, der auf eine zweite Amtszeit hofft und den Wahltermin am Donnerstag bekanntgab, setzt vor allem auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Der konservative Oppositionsführer Peter Dutton will hingegen das […] (00)
vor 44 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 9 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 5 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 4 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 2 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 11 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin zeigt weiterhin Anzeichen einer Preiskonsolidierung, wobei sein Wert knapp unter der 87.000 $-Marke liegt. Derzeit wird BTC bei etwa 86.990 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,8 % in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs zeigt das breitere Bild, dass sich Bitcoin seit mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen über 85.000 $ stabilisiert hat, was auf eine Pause im zuvor beobachteten starken […] (00)
vor 2 Stunden
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 8 Stunden
 
Koalition auf Kante genäht
Still und leise wollten Union und SPD sondieren. Doch das politische Berlin ist ein undichter […] (01)
Yasmin Fahimi (Archiv)
Berlin - Yasmin Fahimi, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), kritisiert […] (01)
Russlands Präsident Putin
Murmansk (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene […] (15)
Grüne Megaprojekte -
Riad/Peking/Songdo/Dakar (dpa) - Sie sollten die Vorreiter einer nachhaltigeren Zukunft werden: […] (01)
Basketball-EM: RTL zeigt deutsche Spiele im Free-TV
Dank einer Kooperation mit der Deutschen Telekom hat sich der Kölner Free-TV-Sender die Rechte an dem […] (00)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen muss aufgrund von Schlafmangel mit Sonnenbrille auftreten. Mit seinen […] (00)
Screenshot «Split Fiction»
Berlin (dpa/tmn) - Die jungen Autorinnen Zoe und Mio haben den gleichen Traum: groß […] (00)
PlayStation Plus-Titel – Neues im April für PlayStation 4 und PlayStation 5
PlayStation Plus-Mitglieder erwarten schon bald drei spannende Titel. Ab dem 1. April können […] (00)
 
 
Suchbegriff