Zivilprozess

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen

20. März 2025, 15:39 Uhr · Quelle: dpa
Prozess um Tonnen verschwundenen Münzgelds
Foto: Marijan Murat/dpa
Eine Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart gab nun der Bank recht.
Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

Heidenheim/Stuttgart (dpa/lsw) - Es ist schwer vorstellbar, aber Unbekannte sollen über Monate tonnenweise Münzgeld aus den Räumen einer Sicherheitsfirma gestohlen haben. Der Heidenheimer Volksbank fehlt Kleingeld im Wert von fast einer Million Euro. Einer Zivilkammer des Stuttgarter Landgerichts entschied nun, dass die Firma die Bank in vollem Umfang entschädigen muss, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Was war passiert?

Das Geld war für die Bundesbank bestimmt und bei der Sicherheitsfirma zwischengelagert. Ähnlich wie bei einem Sparschwein sollte das Kleingeld in Containern gesammelt werden, um es dann auf das Konto der Bank einzuzahlen. So zumindest die Theorie.

Aus Sicht der Bank ist es aber gelungen, die Münzen von Mitte 2021 bis Mitte 2022 in den Räumen der Sicherheitsfirma zu stehlen. Das Kreditinstitut geht davon aus, dass vor allem Zwei-Euro-Münzen verschwunden sind. Eine solche Münze wiegt etwa 8,5 Gramm. Nach Schätzung der Bank geht es um neun Tonnen Münzgeld. 

Wo sind die Münzen? 

Wer für den Diebstahl verantwortlich und wo das Kleingeld geblieben ist, ist unklar. Der Sicherheitsfirma selbst ist das verschwundene Münzgeld laut Bank im Oktober 2022 aufgefallen. Darüber habe sie dann die Volksbank informiert. Das Unternehmen habe auch Strafanzeige erstattet. 

Vor Gericht sei das Verschwinden der Münzen unstrittig gewesen, sagte ein Gerichtssprecher. «Gestritten wurde viel mehr über Detailfragen wie beispielsweise, ob die klagende Bank die richtige Konzerngesellschaft des Sicherheitsunternehmens verklagt hatte oder wie hoch die Haftungssumme war.» Sie habe auch auf eine Aufsichtspflicht der Bank gepocht, die das Gericht aber nicht gesehen habe. 

Die beklagte Firma habe nun vier Wochen Zeit, Berufung gegen das Urteil beim Oberlandesgericht Stuttgart einzulegen. «Dann könnte die Sache neu verhandelt werden.» Der Vertrag zwischen der Bank und Sicherheitsfirma bestehe seit 1998.

Bank versteht die Welt nicht mehr

«Ich kann mir keinen Reim darauf machen, wie das funktioniert haben soll», sagte Volksbank-Justiziar Axel Hauser der «Heidenheimer Zeitung» über das Verschwinden der Münzen. Er könne sich auch nicht erklären, was jemand mit so viel Kleingeld anfangen solle. 

Vorstandschefin Elke Müller-Jordan erklärte dem Blatt, dass es wegen eines Versicherungswechsels bei der Sicherheitsfirma Probleme gebe. Weil man nicht sagen könne, wann genau das Kleingeld verschwunden sei, fühle sich keine Versicherung zuständig. Für die Bank stehe aber fest: «Es ist ja unser Geld und wir wollen es wieder haben».

Weitere Zivilverfahren gegen die Sicherheitsfirma 

Gegen die Sicherheitsfirma laufen laut Gericht zwei weitere Zivilprozesse, in denen Banken auf Schadenersatz klagen. In einem Prozess gehe es um fehlendes Kleingeld im Wert von etwa 350.000 Euro, in einem anderen um fehlende 1,7 Millionen Euro nach einem vorgetäuschten Überfall auf einen Geldtransporter in Ludwigsburg im Januar 2024. Zwei frühere Mitarbeiter des Unternehmens waren deswegen im vergangenen Monat zu mehreren Jahren Haft verurteilt worden. 

Laut Stuttgarter Staatsanwaltschaft wurde zudem gegen zwei Mitarbeiter der Sicherheitsfirma ermittelt. Nach Angaben einer Sprecherin der Anklagebehörde geht es in dem Verfahren um eine Schadenssumme von etwa 1.000 Euro, die von der Firma weggekommen sein sollen. Einen Zusammenhang zu dem verschwundenen Geld der Heidenheimer Volksbank gebe es nicht. Das betroffene Unternehmen wollte sich auf Anfrage nicht äußern.

Prozess (Gericht) / Währung / Kriminalität / Bank / Urteile / Baden-Württemberg
20.03.2025 · 15:39 Uhr
[0 Kommentare]
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Bei einem tödlichen Angriff auf die Hauptstadt Kiew hat Russland ersten ukrainischen Erkenntnissen zufolge eine ballistische Rakete aus nordkoreanischer Produktion eingesetzt. «Wenn sich die Information über die Produktion dieser Rakete in Nordkorea bestätigt, dann wird das zu einem weiteren Beweis für das verbrecherische Bündnis von Russland und Pjöngjang», schrieb Präsident […] (07)
vor 11 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (00)
vor 3 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (00)
vor 4 Stunden
Nostalgische Gefühle dank Systemupdate auf PlayStation 5
Anlässlich der Feierlichkeiten des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation im vergangenen Dezember konnten Fans für kurze Zeit nostalgische Anpassungen für die Benutzeroberfläche der PS5 vornehmen. Diese würdigten mit speziellen Designs im PlayStation-, PlayStation 2-, PlayStation 3- und PlayStation 4-Stil die Konsolen, die der PS5 den Weg ebneten. Aufgrund der überwältigend positiven Reaktionen der […] (00)
vor 1 Stunde
Ryan Reynolds hat 'erstaunliche Lektionen' beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt.
(BANG) - Ryan Reynolds hat "erstaunliche Lektionen" beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt. Obwohl der Film von 2011 ein kritischer und kommerzieller Flop war, bestand Ryan darauf, dass er ihm geholfen habe, als Künstler und Geschäftsmann zu wachsen. In einer Rede während des "Business of Creativity" auf dem Time 100 Summit 2025 erklärte er: "Ich habe die erstaunlichsten Lektionen gelernt, die ich […] (01)
vor 3 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 7 Stunden
Strafen gegen Apple und Meta – Brüssels digitales Machtwort
Brüssel schlägt zurück – und riskiert Vergeltung Es war eine Entscheidung, auf die viele gewartet hatten – und die nun mit Wucht einschlägt: Die EU-Kommission verhängt erstmals empfindliche Geldstrafen gegen zwei der mächtigsten Digitalkonzerne der Welt. Apple und Meta sollen gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben – jenes Gesetz, das europäische Märkte gegen Monopolmacht aus dem […] (00)
vor 20 Minuten
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 3 Stunden
 
Musk und Trump
Washington (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk würde gern weiterhin ein paar Tage pro Woche für […] (05)
Nach Angriff auf Touristen in Kaschmir
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Nach dem verheerenden Terroranschlag in der Unruheregion Kaschmir […] (01)
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Berlin - Die Energiepolitikerin Nina Scheer (SPD) hat sich offen für ein mögliches Ende der US- […] (02)
Demonstranten protestieren für Klimaschutz (Archiv)
Hamburg - Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der […] (00)
Carmen Geiss, Robert Geiss
(BANG) - Carmen Geiss bekam Tränen in den Augen, als sie ein Bild ihrer Mutter geschenkt bekam. […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum startete eine frische Rallye über die 1.750$-Zone. Der Preis handelt über […] (00)
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest […] (00)
Steam verbessert Barrierefreiheit: Neue Optionen für inklusives Gaming
Dank verbraucherfreundlicher Entscheidungen konnte die Plattform ihre Nutzerbasis über die […] (01)
 
 
Suchbegriff