Münchner bleiben trotz Terroralarm gelassen

01. Januar 2016, 11:46 Uhr · Quelle: dpa

München (dpa) - Reisende ziehen mit Trolleys über die Bahnsteige des Münchner Hauptbahnhofs. Die Schalter der Bahn sind geöffnet. An den Ständen frischer Kaffee in Pappbechern. Von dem Terror-Großeinsatz wenige Stunden zuvor ist am Neujahrsmorgen nichts mehr zu sehen und zu spüren.

Mancher, der an diesem Neujahrsmorgen den Dienst an den Imbissbuden und in den Geschäften antritt, spricht von einem «mulmigen Gefühl». «Die Wahrscheinlichkeit eines Anschlags steigt, weil Deutschland jetzt in den Krieg involviert ist», sagt der Leiter eines Gastronomiebetriebs, der aber nicht namentlich genannt werden will. «Die Frage ist nur, wo es passiert.» Gemeint sind die Luftangriffe der Allianz auf Ziele in Syrien, die von Deutschland seit kurzem unterstützt werden.

In der Silvesternacht sorgen Terrorwarnungen für bange Stunden. Schwer bewaffnete Einsatzkräfte ziehen vor den Eingängen des Bahnhofs auf. Flatterband sperrt das Gelände ab. Sicherheitsbeamte drängen Passanten zurück, die sich auf Fragen nach dem nächsten Zug mit vagen Antworten begnügen müssen.

Terroristen des sogenannten Islamischen Staats sollen Selbstmordanschläge geplant haben. «Es gab Hinweise auf konkret fünf bis sieben Attentäter», sagt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bei einer nächtlichen Pressekonferenz im Polizeipräsidium.

Der Münchner Hauptbahnhof sowie der Bahnhof Pasing im Westen werden geräumt und abgeriegelt. Polizisten und Spezialkräfte rücken zur Verstärkung an.

Zuletzt war der Münchner Hauptbahnhof zu Beginn der Flüchtlingskrise im September zum Brennpunkt geworden. Damals trafen an einzelnen Tagen bis zu Zehntausend Menschen aus den Krisengebieten der Welt ein und wurden von den Münchnern in großer Gastfreundschaft aufgenommen. Die Bilder applaudierender Münchner gingen damals um die Welt. Nun zeigen die Berichte vom Münchner Hauptbahnhof maskierte Polizisten in Kampfmontur und mit Maschinenpistolen vor der Brust.

Einmal mehr haben die Beamten am Silvesterabend eine großen Einsatz gemeistert. «Die Polizei macht eine guten Job», sagt ein Passant. Auch auf der Facebook-Seite der Polizei zollen die Münchner den Beamten Respekt: «Bin froh dass nichts passiert ist», heißt es da. «Ein Dank an unsere Polizei und alle anderen.» Und die Polizei begrüßt die Münchner am Morgen auf Twitter trotz der Anspannung locker. «Guten Morgen, #München! An alle Nachtschwärmer: Danke, dass Ihr Ruhe bewahrt habt und Verständnis für unsere Maßnahmen hattet.»

In der Nacht hatten die Beamten getwittert: «Trotz der ernsten Lage lassen wir es uns nicht nehmen: Frohes neues Jahr Euch allen! Und: Seid vorsichtig!» Die Münchner waren wachsamer als sonst - einige meldeten sich mit Hinweisen bei der Polizei. Es gab keine heiße Spur, sagt eine Sprecherin, aber: «Wir sind dankbar, wenn die Bürger etwas feststellten und im Zweifelsfall liebe einmal mehr die 110 wählen.»

Auch am Neujahrstag bleiben die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft. Zusätzliche Beamte sind in der Stadt unterwegs. Denn wenn es stimmt, was die Geheimdienste melden, dann könnten fünf bis sieben mögliche Attentäter weiter irgendwo in der Nähe sein.

Was auch immer hinter den Anschlagswarnungen von München steckt: Sollten Terroristen das Ziel gehabt haben, Angst und Panik zu verbreiten, sind sie damit gescheitert. Die Münchner reagieren sehr besonnen.

«Wir lassen uns das Feiern nicht vermiesen. Aber ein komisches Gefühl ist schon da», sagt Gunther (56) in der Nacht. Um Mitternacht seien sie trotzdem auf die Straße gegangen. «Es ist weniger los als in den letzten Jahren. Aber ob es am Wetter oder der Terrorwarnung liegt, weiß ich nicht.»

Peter aus München ist mit seiner Freundin, einem Freund und seiner Mutter nach der Feier unterwegs auf dem Heimweg. «Man hat schon ein mulmiges Gefühl. Klar, man macht sich Sorgen. Es kann immer was passieren, kann schon sein, dass jemand was mitschleppt, irgendwo was abstellt, das merkt man ja nicht», sagt der 27-Jährige.

Ute S. aus München hat über eine Eilmeldung auf ihrem Handy von der Terrorwarnung erfahren. «Dann habe ich gleich überlegt, wo unsere Söhne unterwegs sind. Ich habe sie angerufen, dass sie öffentliche Plätze und Verkehrsmittel meiden und vielleicht bei Freunden übernachten sollen», sagt sie. «Wir selbst nehmen nun auch lieber ein Taxi oder den Bus statt der U-Bahn.» Die U- und S-Bahnen fahren in der Nacht nach Plan. Nur an den beiden Bahnhöfen halten sie nicht. 

Terrorismus / Deutschland
01.01.2016 · 11:46 Uhr
[2 Kommentare]
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Weilburg (dpa) - Nach der Suche von Tauchern nach dem vermissten Pawlos in Weilburg soll die Suche an diesem Wochenende an Land fortgesetzt werden. Im Tagesverlauf hatten spezialisierte Taucher von Polizei und Feuerwehr den Fluss Lahn in der mittelhessischen Stadt auf einer Strecke von mehreren hundert Metern intensiv abgesucht, wie eine Polizeisprecherin sagte. Im Einsatz seien zehn Taucher und […] (00)
vor 13 Minuten
Leslie Bibb
(BANG) - Nach Hit-Filmen wie 'Iron Man' und Comedy-Serien wie 'American Housewife' zeigt Leslie Bibb in der dritten 'The White Lotus'-Staffel eine völlig neue Seite von sich. In der HBO-Erfolgsserie (zu sehen auf Sky und über WOW) spielt die Schauspielerin die Rolle der Kate, eine Frau, die mit zwei alten Freundinnen nach Thailand reist, doch die Urlaubsidylle entpuppt sich schnell als eine […] (00)
vor 2 Stunden
Key Art «The Darkest Files»
Berlin (dpa/tmn) - Es ist ein grausamer Fall, den die Staatsanwältin Esther Katz in der jungen Bundesrepublik aufklären will: Ein Mann im Rentenalter wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs hingerichtet, angeblich wegen Hochverrats. Doch vieles passt im ersten Fall, der im Spiel «The Darkest Files» zu lösen ist, nicht zu den Akten. Wurde der Mann zu Unrecht erschossen? Esther Katz ist […] (00)
vor 2 Stunden
Naughty Dog arbeitet angeblich neben Intergalactic noch an einem weiteren Spiel
Während der Game Awards 2024 im Dezember kündigte Naughty Dog sein neuestes Projekt an: Intergalactic: The Heretic Prophet, ein Sci-Fi-Action-Adventure-Spiel, das ’80er-Jahre-Neonästhetik mit futuristischer Raumfahrt kombiniert. Laut dem Studio soll Intergalactic der Beginn einer neuen Franchise sein, jedoch wird das Spiel voraussichtlich erst 2027 veröffentlicht, wie der Trailer bei den […] (00)
vor 36 Minuten
Michael Mann
(BANG) - Michael Mann verriet, dass er den ersten Entwurf des Drehbuchs für 'Heat 2' abgegeben hat. Der 81-jährige Regisseur, der das Original-Krimidrama aus dem Jahr 1995 inszenierte, arbeitet seit der Ankündigung im Jahr 2023 an der Fortsetzung des neuen Films. Und jetzt hat Mann erzählt, dass er die Geschichte fertiggestellt und bei Warner Bros. eingereicht hat. Der Filmemacher erklärte in […] (00)
vor 2 Stunden
Skiflug-Weltcup in Planica
Planica (dpa) - Daniel Tschofenig hat sich das schönste Geburtstagsgeschenk selbst gemacht und das wertvolle Skisprung-Double aus Vierschanzentournee und Gesamtweltcup erobert. Mit seinem vierten Platz (234,5 und 233,5 Meter) auf der Flugschanze in Planica landete der Österreicher klar vor seinem Landsmann Jan Hörl und ist damit im letzten Einzel am Sonntag (9.30 Uhr/ARD und Eurosport) nicht mehr […] (00)
vor 33 Minuten
Billionenschub oder Milliardenfalle – schafft Deutschland den Aufbruch mit Ansage?
Der Moment ist da – und er ist verdammt teuer Straßen, die bröckeln. Schulen, die verfallen. Krankenhäuser, die aus der Zeit gefallen sind. Die Bundesrepublik steht vor einer historischen Weggabelung – und diesmal geht es nicht nur um politische Rhetorik, sondern um einen schlichten Fakt: Es ist Geld da. Viel Geld. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist nicht der Mangel das Problem, sondern die […] (00)
vor 26 Minuten
Rainer Schäfer verlässt GIATA
Frankfurt, 28.03.2025 (lifePR) - Rainer Schäfer, Vice President Sales des Berliner TravelTech-Unternehmens GIATA, verlässt das Unternehmen nach erfolgreicher Weiterentwicklung des Vertriebsbereichs. Künftig wird er seine umfangreiche Erfahrung in neue Projekte einbringen und Unternehmen der Touristikbranche auf vielseitige Weise unterstützen. Neuausrichtung des GIATA-Sales abgeschlossen Rainer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Butter in einem Supermarkt (Archiv)
Nürnberg - Nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung in […] (00)
Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Berlin - Von Ende März 2025 bis zum Ende der Feriensaison werden auf allen Flügen von, nach und […] (02)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Berlin - Bei den Grünen wird der Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht mit Sorge […] (00)
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
TL;DR Der native Token des Pi Networks hat sich heute dem allgemeinen Trend des […] (00)
Renée Zellweger
(BANG) - Renée Zellweger stößt zum Cast von 'Only Murders in the Building'. Die 'Bridget Jones: […] (00)
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von tragbaren Geräten und Sportanwendungen auf die […] (00)
Beurer HC150 – Haartrockner & Haarstyler im edlen Design
Ab April 2025 ist der neue Beurer 2-in-1 Haartrockner & Haarstyler HC 150 exklusiv im […] (00)
 
 
Suchbegriff