München: Lage entspannt sich nach Terror-Warnung

01. Januar 2016, 08:48 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
München (dts) - Die Lage in der bayrischen Landeshauptstadt hat sich entspannt. Nach einer Terror-Warnung waren der Bahnhof Pasing und der Münchener Hauptbahnhof in der Silvesternacht geschlossen worden. Erst gegen vier Uhr früh hatte die Polizei die Bahnhöfe wieder freigegeben, mittlerweile läuft der Verkehr wieder nach Plan.

Die Behörden gaben allerdings keine Entwarnung, auch am Neujahrstag werde die Polizei "mit einer verstärkten Präsenz in München unterwegs sein", so ein Sprecher. "Ich habe diese Entscheidung für richtig gehalten, weil ich der Meinung bin, dass wir angesichts solcher konkreten Drohungen - konkreter Ort, konkrete Zeit - keine Risiken eingehen können", sagte der bayrische Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Es habe zunächst keine Festnahmen gegeben, auch wenn in der Warnung mehrere Tatverdächtige namentlich genannt wurden. Die Fahndung nach den Personen laufe jedoch. Die Verdächtigen werden der Terror-Miliz "Islamischer Staat" zugerechnet.
Politik / DEU / BAY / Terrorismus
01.01.2016 · 08:48 Uhr
[0 Kommentare]
EVP-Kongress in Spanien nach Blackout normal begonnen
Valencia (dpa) - Manfred Weber (CSU) ist auf dem Parteitag der christdemokratischen Parteienfamilie Europas (EVP) für eine zweite dreijährige Amtszeit als Vorsitzender der Parteienfamilie wiedergewählt worden. Auf den 52-Jährigen, der keinen Gegenkandidaten hatte, entfielen laut Zählkommission 502 der insgesamt 563 gültig abgegebenen Stimmen in Valencia. 61 Delegierte stimmten demnach gegen ihn. Damit […] (00)
vor 9 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 1 Stunde
Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der neuen schwarz-roten Bundesregierung werden. Nach der für den 6. Mai geplanten Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler soll der 59-Jährige Steffen Hebestreit ablösen, der seit dreieinhalb Jahren Sprecher der Regierung von SPD-Kanzler Olaf Scholz ist. Kornelius wurde von Merz auf den Posten berufen. Die Personalie wurde aber zuerst von […] (00)
vor 7 Minuten
Borderlands 4 erscheint wegen GTA 6 noch früher? – Leak deutet auf 12. September hin
Der angeblich geleakte Termin wurde in einem kurzen Video von Pitchford selbst enthüllt – allerdings wohl zu früh, denn das Material wurde schnell wieder offline genommen. Trotzdem ist das Internet schnell, und zahlreiche Nutzer auf Reddit, X.com (vormals Twitter) und Co diskutieren nun eifrig über die Hintergründe. GTA 6 ist der Endgegner für diesen Release-Zeitraum! Viele Stimmen gehen davon […] (00)
vor 1 Stunde
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Madrid (dpa) - Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid schon im Achtelfinale ausgeschieden. Der topgesetzte Tennisprofi unterlag Francisco Cerundolo aus Argentinien mit 5: 7, 3: 6. Der Hamburger erlebte dabei ein unerfreuliches Déjà-vu: Vor einem Jahr war er in der spanischen Hauptstadt ebenfalls in der Runde der letzten 16 gegen den Südamerikaner ausgeschieden. Nach seinem […] (01)
vor 1 Stunde
Lager Online
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Entscheidung über zwei kryptowährungsbezogene ETF-Anträge, die die Performance von XRP und DOGE verfolgen, verschoben. Der Meme-Coin-Exchange-Traded-Fond wurde von Bitwise vorgeschlagen, während der XRP-Fond von Franklin Templeton stammt, der Mitte März eingereicht wurde. Der Prüfungszeitraum wurde bis zum 15. Juni für den Dogecoin-ETF und […] (00)
vor 34 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 3 Stunden
 
Nach Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid/Lissabon (dpa) - Am Tag nach dem historischen Stromausfall ist die entscheidende Frage […] (19)
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers […] (08)
Wahlen in Kanada
Ottawa (dpa) - Nach dem Sieg seiner liberalen Partei bei der Parlamentswahl in Kanada will […] (02)
Bauarbeiter (Archiv)
Berlin - Zum Tag der Arbeit am Donnerstag fordert der SoVD eine Stärkung der […] (00)
Jamie Dornan gründet Blackthorn Film
An der neuen Serie beteiligt sich auch Conor MacNeill. Die Hollywoodstars Jamie Dornan und Conor […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl könnte sich nicht vorstellen, ihr Leben in Utah gegen eine Rückkehr […] (00)
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Paris (dpa) - Frankreich wirft Russland etliche Cyber-Attacken auf französische Einrichtungen […] (00)
ARC Raiders: Neuer Trailer teasert das perfide Zusammenspiel aus Teamwork und Verrat
ARC Raiders steht in den Startlöchern und bringt mit dem neuen Trailer genau das auf den Punkt, […] (00)
 
 
Suchbegriff