Rechtsstaatlichkeit

Mögliche Strafen für Polen und Ungarn: EU fordert Infos an

20. November 2021, 12:03 Uhr · Quelle: dpa
Im Streit um die Rechtsstatlichkeits-Verstöße in Polen und Ungarn hat die EU-Kommission einen formalen Schritt gemacht, um Strafen auf den Weg zu bringen.

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission ist einen Schritt Richtung möglicher Strafen für Polen und Ungarn wegen mutmaßlicher Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit in den Ländern gegangen.

Sie schickte am Freitag Schreiben an Vertretungen der beiden Staaten, um Informationen anzufordern, die für die Anwendung des sogenannten EU-Rechtsstaatsmechanismus relevant sein könnten, wie ein Sprecher der Kommission am Samstag bestätige. Die neue Sanktionsregel ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Sie sieht vor, dass EU-Ländern Mittel aus dem Gemeinschaftshaushalt gekürzt werden können, wenn wegen Rechtsstaatsverstößen ein Missbrauch der Gelder droht.

Die Regierungen in Ungarn und Polen befürchten, dass das neue Verfahren vor allem gegen sie eingesetzt werden soll. Sie haben deshalb Klage gegen die Verordnung beim EuGH eingereicht - das Verfahren läuft noch. Die EU-Kommission wollte den Mechanismus eigentlich erst auslösen, wenn der EuGH über die Klagen von Ungarn und Polen entschieden hat. Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte aber bereits angekündigt, dass sie Briefe verschicken könne, um Informationen einzuholen. In einem nächsten Schritt könnte die EU-Kommission den beiden Ländern dann mitteilen, dass sie davon ausgeht, dass es in Polen und Ungarn Verstöße gegen Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit gibt. Dann müssten Maßnahmen ergriffen werden, etwa weniger EU-Gelder an Warschau und Budapest auszuzahlen.

Die nun angeforderten Informationen aus den Ländern fließen in die Beurteilung der Kommission ein, ob die Voraussetzungen für weitere Schritte erfüllt sind, wie die Brüsseler Behörde am Samstag weiter mitteilte. Ungarn und Polen haben nun zwei Monate Zeit um zu antworten. Kritiker werfen sowohl der ungarischen als auch der polnischen Regierung vor, die Justiz entgegen den EU-Standards zu beeinflussen. Sie sehen deswegen auch eine Gefahr für den EU-Haushalt, weil in der Regel nationale Strafverfolgungsbehörden und Gerichte für die Aufklärung eines möglichen Missbrauchs von EU-Geldern zuständig sind.

Ende Oktober hatte das Europaparlament bereits die EU-Kommission verklagt, weil sie den neuen Strafmechanismus noch nicht ausgelöst hatte. Mit Ungarn und Polen gibt es schon seit Jahren Streit, weil sie sich ausweislich etlicher Gerichtsurteile nicht an EU-Recht halten. Der Streit mit Polen war nach einem Urteil des Verfassungsgerichts in Warschau zuletzt eskaliert. Das Gericht hatte entschieden, dass wesentliche Teile des EU-Rechts nicht mit Polens Verfassung vereinbar sind. Die EU-Kommission betont hingegen immer wieder: EU-Recht hat Vorrang vor nationalem Recht.

Vermischtes / EU / Finanzen / Recht / Haushalt / Polen / Europa / Ungarn
20.11.2021 · 12:03 Uhr
[2 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Heidelberg Materials und Vonovia, am Ende Siemens, die Deutsche Bank und Brenntag. Termin des Tages ist der neueste Zinsentscheid der […] (00)
vor 34 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 3 Stunden
Sniper Elite: Resistance – Vercors Vendetta ist da – Ein Must-Have für Fans!
Hast du das Knistern in der Luft gespürt? Das kommt von der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause Rebellion, den brillanten Köpfen hinter der gefeierten Sniper Elite Reihe! Frischer Content ist da, und diesmal gibt es nicht nur ein paar Waffen, sondern eine ganze Mission obendrauf. Willkommen in der Welt von Sniper Elite: Resistance Vercors Vendetta! Was genau du erwarten kannst, welche neuen […] (00)
vor 5 Minuten
«Call the Midwife» geht in Runde 12
AXN White hat die neue Staffel ab 6. Mai 2025 parat. Die BBC-Serie Call the Midwife mit Jenny Agutter, Judy Parfitt, Helen George, Laura Main und Stephen McGann geht bei AXN White weiter. Der Pay-TV-Sender hat sich die zwölfte von 14 Staffeln gesichert. Hinter der Serie steht die Produktionsfirma Neal Street Productions, die die Serie in London aufnimmt. Die zwölfte Staffel mit acht Folgen erreichte vor knapp zwei Jahren 6,86 Millionen […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (03)
vor 43 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 3 Minuten
Studie sieht kaum Fortschritte bei Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern
Garching bei München, 19.03.2025 (PresseBox) - Trotz der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität bleibt der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern in Deutschland ein Problem. Laut einer aktuellen Studie stagniert der Fortschritt in diesem Bereich. Hohe Investitionskosten, komplexe Verwaltungsprozesse und technische Herausforderungen bremsen die Entwicklung. Die ENERANDO-Lösung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Christoph Heusgen (Archiv)
Berlin - Der frühere Spitzen-Diplomat Christoph Heusgen hat die Nominierung von Außenministerin […] (03)
Hahn Hermann lebt auf Autobahnrastplatz
Brinkum (dpa) - Hahn Hermann muss nicht mehr auf einem Rastplatz an der Autobahn 28 in Ostfriesland […] (00)
Istanbul (Archiv)
Istanbul - In der Türkei ist Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu übereinstimmenden Berichten […] (00)
Formel-1-Eigentümer setzt auf Brad Pitt-Film und neuen US-TV-Deal
Liberty Media, der Eigentümer der Formel 1, will mit einem neuen Kinofilm mit Brad Pitt das […] (00)
Betrüger rufen als Telekom oder DHL an
Berlin (dpa/tmn) - Betrüger geben sich derzeit am Telefon als Mitarbeitende der Telekom oder von […] (00)
Xbox Game Pass im März: Diese neuen Spiele solltest du nicht verpassen!
Welche neuen Spiele gibt es im Xbox Game Pass? Bereits jetzt spielbar: 33 Immortals Bist du […] (00)
Sie zählen zu den beliebtesten Formen des Glücksspiels der Deutschen. Denn genau so sind sie […] (01)
 
 
Suchbegriff