Miningscout.de: Turnaround bei Kupferförderung: Chiles Bergbau setzt Aufschwung fort

19. Juni 2025, 12:01 Uhr · Quelle: Pressebox
Chile hat den Turnaround bei der Kupferproduktion geschafft, steht jedoch vor einem Rückgang durch sinkende Erträge in den kommenden Jahren. Altiplano Metals erzielt bereits Erfolge mit der Mine Santa Beatriz und profitiert von Investitionen in den Bergbausektor, der auf einen anhaltenden Aufschwung hofft.

Buchkirchen, 19.06.2025 (PresseBox) - Chile hat den Turnaround bei der Kupferproduktion geschafft. Doch aufgrund sinkender Minenerträge droht schon in wenigen Jahren ein erneuter Rückgang der Produktion. Die Regierung wirbt deshalb um Investoren – mit Erfolg.

Altiplano Metals (ISIN: CA02156R1082, WKN: A2JNFG) ist Eigentümer der Mine Santa Beatriz. Diese liegt in der 1.000 Kilometer langen, nordnordöstlich verlaufenden Atacama-Verwerfungszone innerhalb des kupferreichen Eisenoxid-Kupfer-Gold-Gürtels (IOCG) Chiles, wo mehrere bedeutende Lagerstätten lokalisiert sind.

Altiplano Metals erwartet bei Santa Beatriz Kupfer, Eisen und Gold

Die Idee der Geologen: Santa Beatriz liegt nur zwei Straßenkilometer vom bestehenden Betrieb der Kupfer-Gold-Mine Farellon in der Nähe von La Serena entfernt. IOCG-artige Adern in Farellon und Santa Beatriz weisen ähnliche Mineraleigenschaften auf und sind durchgehend nordöstlich ausgerichtet.

„Dies deutet darauf hin, dass beide Projekte Teil eines größeren Systems mit hervorragendem Potenzial für die Erschließung hochwertiger Kupfer- und Eisenvorkommen mit zugehörigem Gold sein könnten“, erläutert das Unternehmen seine Strategie.

Schon heute wird bei Santa Beatriz in kleinem Rahmen Material abgebaut. Altiplano Metals verarbeitet dieses Material in der unternehmenseigenen Anlage El Peñón etwa 15 Kilometer nördlich des Abbaugebiets.

Im ersten Kalenderquartal 2025 wurden in der Anlage insgesamt 5.391 Tonnen Cu-Au-mineralisiertes Material verarbeitet, wodurch 142,5 Tonnen Cu-Au-Konzentrat mit einem durchschnittlichen Kupfergehalt von ungefähr 24,5 % und 1,6 g/t Gold erzeugt wurden.

Altiplano Metals erlöste damit gut 315.000 USD – für ein an der Börse mit knapp 4,3 Mio. EUR bewertetes Unternehmen ein willkommener operativer Cashflow, der in der Explorationsbranche alles andere als selbstverständlich ist.

Entsprechend der Ambitionen des Unternehmens ist die gegenwärtige Produktion vor allem ein Bestandteil der Explorationsanstrengungen. Die Lieferungen von Santa Beatriz an El Peñón bezeichnet das Unternehmen denn auch als „Massenprobenmaterial“. „Wir sind mit den ersten Ergebnissen der Großproben aus Santa Beatriz zufrieden. Zusammen mit den jüngsten Bohrergebnissen bestärkt uns dies darin, die Entwicklungsmöglichkeit weiter zu verfolgen“, sagt CEO Alastair McIntyre.

Chiles Bergbau im Aufschwung – der dringend benötigt wird

Altiplano Metals ist ein Beispiel von vielen für den strukturellen Aufschwung im chilenischen Bergbau. So wurden im jüngsten Bericht der chilenischen Kupferkommission Cochilco für den Zeitraum 2024–2033 51 Projekte im Gesamtwert von 83 Milliarden USD genannt, was einem Anstieg von 27 % gegenüber dem vorherigen Bericht entspricht. Bergbauunternehmen aller Größen und aus aller Welt investieren in dem rohstoffreichen Andenstaat.

Geht es nach der Regierung, sollen noch weitaus mehr Investitionen angezogen werden. Eine Regierungskommission unter Beteiligung der Investitionsförderungsagentur InvestChile tourte letzte Woche durch Europa. Das erklärte Ziel: Investoren für Schlüsselsektoren wie den Bergbau zu gewinnen.

Chiles globaler Kupfermarktanteil sank zwischen 2010 und 2024 von 34 % auf 24 %. Dieser Trend beginnt, sich umzukehren. Im Jahr 2024 förderten die chilenischen Minen der staatlichen Kupferkommission Cochilco zufolge rund 5,5 Millionen Tonnen Kupfer, gut 250.000 Tonnen mehr als im Vorjahr. Für 2025 geht Cochilco von einem Wachstum der Kupferförderung um 4,6 Prozent auf knapp 5,8 Millionen Tonnen aus. Dank neuer Investitionen könnte die Produktion bis 2027 auf fast 6,1 Millionen Tonnen steigen.

Dann aber droht ein erneuter Rückgang: Sinkende Erzgehalte und andere einschränkende Umstände schwächen die Minenleistung. Um gegenzusteuern, müssen die Investitionen in den Bergbau intensiviert werden.

Regierung wirbt mit schnelleren Genehmigungen

Die Regierung will Investoren den Einstieg mit Deregulierung schmackhaft machen. Zu den Kritikpunkten gehören lange Genehmigungsfristen.

Zwischen 1993 und 2024 habe sich die Bearbeitungszeit für Umweltverträglichkeitsprüfungen im Durchschnitt von 200 auf fast 1.000 Tage erhöht, die für Wasserbauprojekte von fünf auf 50 Monate, die für Seekonzessionen von fünf auf 35 Monate und die für die Erteilung von Genehmigungen für Abfalldeponien durch den Geologie- und Bergbaudienst Sernageomin von zwei auf zehn Monate, erklärte Juan Carlos Jobet, ehemaliger Energie- und Bergbauminister, kürzlich auf dem Wirtschaftsforum Icare.

Derzeit wird im Senat ein Gesetzentwurf zur Reduzierung der Bearbeitungszeiten für Sektorgenehmigungen um 30 bis 70 Prozent vorangetrieben. Francisco Saffie, Koordinator für Wirtschaftsregulierung im Finanzministerium, will vor allem das Risiko für Rechtsstreitigkeiten verringern.

Altiplano Metals konnte zuletzt auf das Vertrauen der Investoren zählen: Eine Privatplatzierung im Volumen von knapp 750.000 USD wurde im Juni mit der zweiten Tranche abgeschlossen. Die Investoren zeichneten Pakete bestehend aus Aktien und Kaufoptionen.

Die Kaufoptionen sehen bei einer Laufzeit von rund zwei Jahren einen Ausübungspreis deutlich oberhalb des aktuellen Kurswertes vor. Dies gilt in der Branche als Vertrauensbeweis. Die Mittel dienen unter anderem zur weiteren Exploration von Santa Beatriz durch ein Diamantbohrprogramm.

Weitere Informationen zu Altiplano Metals finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de
https://www.miningscout.de/minenaktien/altiplano-metals-inc/

Unternehmen: Altiplano Metals
TSX-V: APN
WKN: A2JNFG
ISIN: CA02156R1082
Webseite:https://apnmetals.com/

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte

Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer:https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.

Kontakt
www.miningscout.deist ein Service von:
hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)
Schönböckener Str. 28D
23556 Lübeck
Germany

Fragen und Anregungen bitte per Mail an:[email protected]

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 19.06.2025 · 12:01 Uhr
[0 Kommentare]
Nahtloses Omnichannel-Erlebnis: Wie interne Logistik den Kunden begeistert
Wien, 18.07.2025 (PresseBox) - Die moderne Handelslandschaft – besonders im Bereich Omnichannel Fashion – wird von anspruchsvollen Konsumenten geprägt, die eine reibungslose Customer Journey erwarten. Die Grenzen zwischen stationärem Handel und Online-Commerce verschwinden zunehmend. Kundinnen und Kunden möchten heute flexibel entscheiden: online stöbern und im Laden kaufen, online bestellen und […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen fester in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.455 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. "Dass sich der Markt jetzt schon wieder in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch befindet, belohnt alle Schnäppchenjäger, die unter 24.000 Punkten eingestiegen sind", sagte Jochen Stanzl, Chef- […] (00)
vor 5 Minuten
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst später im Leben für Kinder entscheiden. Die 41-jährige Schauspielerin brachte vor sieben Monaten ihre Tochter Lou zur Welt. Nun äußerte sich Mandy kritisch gegenüber Menschen, die Frauen für eine Schwangerschaft in den Vierzigern verurteilen. Im Podcast 'Not Gonna Lie' erklärte sie: "Ich habe mit 40 mein […] (00)
vor 1 Stunde
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix macht Ernst: Assassin’s Creed Live-Action-Saga bekommt grünes Licht
Lange wurde gemunkelt, gehofft und gebangt, nun ist es offiziell: Netflix hat den Sprung des Glaubens gewagt und gibt einer Live-Action-Adaption der legendären Videospielreihe Assassin’s Creed grünes Licht. Als Showrunner, Schöpfer und ausführende Produzenten wurden die Emmy-nominierten Roberto Patino – dessen Feder bereits bei Meisterwerken wie „DMZ“, „Westworld“ und „Sons of Anarchy“ düstere […] (00)
vor 37 Minuten
ProSieben Maxx blickt auf Computerspiele
Die neue Vice-Doku beschäftigt sich mit den Anfängen der Spiele: Zunächst werden die Brettspiele analysiert. Ab Donnerstag, den 7. August 2025, setzt ProSieben Maxx auf die mehrteilige Reihe «Icons Unearthed: «Games People Play» von VICE. In Deutschland läuft das Format unter dem Titel Inside Video Games und wird in Doppelfolgen gesendet. Brian Volk-Weiss führte bei der ersten Ausgabe, die sich um Brettspiele drehte, Regie. Ob Monopoly oder […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Nach dem Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner beim Absturz mit seinem Gleitschirm soll eine Obduktion die Ursache klären. Zudem wird untersucht, ob das Sportgerät möglicherweise einen technischen Defekt hatte, wie die italienischen Behörden mitteilten. Der 56-Jährige war am Donnerstag mit seinem motorisierten Paraglider im Badeort Porto Sant'Elpidio an der […] (00)
vor 31 Minuten
Wise-Aktie bricht nach enttäuschendem Quartalsumsatz ein – Wechselkurs belastet Fintech
Der Londoner Zahlungsdienstleister Wise hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt und damit einen kräftigen Kursrutsch ausgelöst. Die Aktie brach am Donnerstagvormittag in London um über 10 Prozent auf 10,17 Pfund ein – der bislang stärkste Rückgang in diesem Jahr. Damit wurde auch der Kursgewinn von sechs Prozent seit Jahresbeginn nahezu vollständig ausradiert. Wise, das sich […] (00)
vor 26 Minuten
 
Opel Frontera Electric: Jetzt mit 100 Kilometer mehr Reichweite
Rüsselsheim, 17.07.2025 (lifePR) - Lokal emissionsfrei weiter fahren: Frontera Electric […] (00)
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
Nürnberg, 17.07.2025 (lifePR) - Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue […] (00)
Seebrückenfest 2025: Ein unvergessliches Familienwochenende in Graal-Müritz
Graal-Müritz, 17.07.2025 (lifePR) - Vom 18. bis 20. Juli 2025 lädt das Seebrückenfest im […] (00)
Kreml (Archiv)
Brüssel - Die Europäische Union (EU) verhängt wegen des Ukraine-Kriegs neue Sanktionen gegen […] (01)
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (06)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Der native Token des Ripple-Ökosystems hat sich Bitcoin angeschlossen, indem er ein […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 17. Juli 2025
Wie viele Menschen verfolgten «Beauty & The Nerd» bei ProSieben? Punktete das ZDF mit Krimi-Reruns? Bei […] (00)
 
 
Suchbegriff