Millionär Kiska gewinnt slowakische Präsidentschaftswahl

30. März 2014, 13:12 Uhr · Quelle: dpa

Bratislava (dpa) - Der parteilose Unternehmer und Politneuling Andrej Kiska wird für die nächsten fünf Jahre Präsident der Slowakei. Nach dem offiziellen Ergebnis gewann der 51-Jährige die Stichwahl gegen Ministerpräsident Robert Fico überraschend klar mit 59,4 Prozent der Wählerstimmen.

Der ursprünglich favorisierte Fico erhielt nur 40,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,5 Prozent. Der Millionär Kiska hat bislang nie ein politisches Amt bekleidet, nicht einmal auf kommunaler Ebene.

Bis zu seiner Kandidatur war Kiska nur wenigen Slowaken als Gründer der Wohltätigkeitsorganisation «Guter Engel» bekannt. Sie sammelt Spenden zugunsten schwer kranker Kinder und ihrer Familien. Kiska wird den Präsidentenposten am 15. Juni von Ivan Gasparovic übernehmen, der nach zwei Amtsperioden nicht mehr kandidieren durfte.

Der Wahlverlierer Fico gratulierte seinem Rivalen noch vor dem Ende der Stimmenzählung: «Es hat keinen Sinn, die Wahrheit zu ignorieren. Ich gratuliere Andrej Kiska, er wird der neue Präsident der Slowakei», sagte der 49 Jahre alte Sozialdemokrat in einer ersten Stellungnahme vor den Medien in Bratislava.

Auch Wahlsieger Andrej Kiska trat noch in der Nacht vor die Medien und genoss seinen unerwartet deutlichen Triumph sichtlich. Er werde keinen Parteien dienen, wiederholte er sein Wahlkampfversprechen, mit dem er gegen den sozialdemokratischen Parteichef Fico gepunktet hatte: «Ich werde mein Versprechen erfüllen und auf der Seite der Menschen in diesem Land stehen», versicherte er. «Ich werde alles dafür tun, dass gerade die jungen Menschen hier leben wollen.»

Fico kann nach seinem Sieg bei der Parlamentswahl 2012 noch bis 2016 die erste Ein-Parteien-Regierung in der Slowakei seit dem Ende des Kommunismus weiterführen. Seine Position ist aber politisch geschwächt.

Während der bisherige Präsident Gasparovic seinen Sieg bei den Präsidentenwahlen 2004 und 2009 auch der Unterstützung Ficos verdankt hatte und deshalb stets loyal zu diesem stand, dürfte Kiska auch von seinem Vetorecht gegen Gesetzesvorschläge der Regierung Gebrauch machen. Noch im Wahlkampf hatte Kiska gegen seinen Rivalen zwei Strafanzeigen erstattet, weil dieser ihm vorgeworfen hatte, seinen Reichtum mit unlauteren Geschäftsmethoden erworben zu haben und der Scientology nahezustehen.

Wahlen / Präsident / Slowakei
30.03.2014 · 13:12 Uhr
[1 Kommentar]
Sophie Turner
Los Angeles (dpa) - Sophie Turner (29), die in «Game of Thrones» über Jahre hinweg die Figur Sansa Stark verkörperte, hat der preisgekrönten Fantasy-Saga nach eigenem Bekunden viel zu verdanken. Sie habe bei den Dreharbeiten auch viel über Sexualkunde mitbekommen, erzählte die britische Schauspielerin in dem Podcast «Dish». «Mehr als genug», sagte sie lachend. Freizügige Szenen in der Show seien […] (00)
vor 57 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 8 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 6 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 1 Stunde
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 6 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Am 9. Juli erlitt die dezentrale Handelsplattform GMX einen schweren Exploit, der zum Verlust von $42 Millionen in verschiedenen Kryptowährungen führte. Nun zeigen On-Chain-Daten, dass der Hacker einen Großteil der gestohlenen Mittel in 11.700 ETH umgewandelt hat. Der GMX-Hack Bei dem Vorfall am Mittwoch stahl der Angreifer über $10 Millionen in Legacy Frax Dollar (FRAX), $9,6 Millionen in […] (00)
vor 1 Stunde
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 7 Stunden
 
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Leipzig - Der Leipziger Soziologe Alexander Leistner warnt mit Blick auf eine mutmaßliche […] (00)
Generalsanierung
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will die umfassende Sanierung besonders wichtiger Strecken um […] (02)
Grünen-Logo (Archiv)
Berlin - Die Grünen wollen die geplante Erdgasförderung vor Borkum stoppen und langfristig alle […] (00)
Tunneleinsturz in Los Angeles
Los Angeles (dpa) - Aufatmen in Kalifornien: Nach dem Einsturz eines Tunnels im Großraum der […] (00)
Daten statt Bauchgefühl: Circonomit startet mit 2,8 Millionen Euro durch
Ein Werkzeugkasten für strategische Klarheit Zahlen, Daten, Wirkzusammenhänge: Was in […] (00)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi […] (04)
Monster Hunter Wilds: Capcom reagiert auf Steam-Debakel & verspricht Fixes
Der Ruf der Wildnis war laut und verlockend, doch für unzählige Jäger auf dem PC entpuppte sich […] (00)
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner witzelt, sie habe ihren "Sexualkundeunterricht" durch 'Game of Thrones' […] (00)
 
 
Suchbegriff