Miersch will mit Sondervermögen auch E-Auto-Rabatt finanzieren

23. März 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Elektroauto an einer Strom-Tankstelle (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Elektroauto an einer Strom-Tankstelle (Archiv)
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch plant, aus dem 500-Milliarden-Sondervermögen einen Rabatt für E-Autos zu finanzieren, um Geringverdienern den Umstieg zu erleichtern. Zudem betont er die Wichtigkeit von Investitionen in Bildungsinfrastruktur und den Mindestlohn von 15 Euro ab 2026.

Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch will aus Mitteln des 500-Milliarden-Sondervermögens einen Rabatt für E-Autos finanzieren. Vor allem Geringverdiener sollten von einem staatlichen Zuschuss für den Umstieg auf ein E-Auto profitieren, sagte er der "Bild am Sonntag".

"Ich bin auf alle Fälle für einen Kaufanreiz. Gerade für Menschen, die nicht ein neues Auto einfach mal so kaufen können", so der Sozialdemokrat. "Da gibt es neben der Kaufprämie auch die Möglichkeit von Leasing. Darüber werden wir in den Koalitionsgesprächen befinden müssen." Beim Klimaschutz könne sich Deutschland "keinen Aufschub leisten". Insofern sei es wichtig, "wie wir die Mobilität der Zukunft organisieren".

Das für Investitionen in die Infrastruktur bereitstehende Geld möchte Miersch vorrangig in Schulen stecken: "Da müssen wir jetzt priorisieren. Es muss in der Koalition entschieden werden. Aber die Bildungsinfrastruktur ist ein elementarer Punkt. Wie viele Leute erleben, dass es in die Schulen durchregnet, dass die Kinder keine guten Bedingungen haben."

Miersch widersprach CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, der eine Festlegung beim Mindestlohn auf 15 Euro in Frage gestellt hatte: "Das ist sehr klar im Sondierungspapier geregelt. Und insofern gehe ich fest davon aus, dass wir einen Mindestlohn von 15 Euro ab 2026 haben werden."

Auch bei der Garantie des Rentenniveaus pocht Miersch auf die Umsetzung des Sondierungspapiers: "Es steht drin, dass wir das Niveau sichern wollen. Und dann weiß jeder eigentlich, was damit gemeint ist."

Trotz des harten Wahlkampfs zwischen Union und SPD lobte Miersch die Verhandlungsatmosphäre mit CDU/CSU: "Wir haben in den Sondierungen sehr hart gerungen. Aber es war immer so, dass es wirklich menschlich fair war und eine gute Sache. Und das ist eine Grundbedingung, auch gut regieren zu können." Beim Vertrauen in CDU-Chef Friedrich Merz müsse "einiges wachsen". Aber er sei "guten Mutes, dass das gelingt".

Ausdrücklich verteidigte Miersch den Kurzurlaub von SPD-Parteichefin Saskia Esken während der Koalitionsverhandlungen. "Dass wir alle auch Kraft tanken müssen, muss man jedem zubilligen. Und sie ist immer erreichbar. Wir koppeln uns sehr eng zurück, auch ich mit Saskia Esken. Nächste Woche geht es dann los, dann kann sie voll Power in die Koalitionsverhandlungen mit einsteigen", so Miersch.

Politik / Deutschland / Autoindustrie
23.03.2025 · 00:00 Uhr
[9 Kommentare]
Jens Spahn
Berlin (dpa) - Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll neuer Vorsitzender Unionsfraktion werden und in diesem Amt auf den künftigen Kanzler Friedrich Merz (CDU) folgen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur von Teilnehmern sagte Merz in einer Sitzung des CDU-Bundesvorstands, er wolle gemeinsam mit CSU-Chef Markus Söder Spahn für den Vorsitz der CDU/CSU- […] (00)
vor 12 Minuten
Die offizielle Todesursache von Gene Hackman wurde bekannt gegeben.
(BANG) - Die offizielle Todesursache von Gene Hackman wurde bekannt gegeben. Der legendäre Hollywood-Schauspieler wurde am 26. Februar im Alter von 95 Jahren zusammen mit seiner Frau Betsy Arakawa (65) tot in seinem Haus in Santa Fe aufgefunden. Eine Autopsie hat mehrere gesundheitliche Faktoren ergeben, die zu seinem Tod beigetragen haben. In offiziellen Dokumenten heißt es: "Die Autopsie ergab […] (00)
vor 1 Stunde
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 17 Stunden
La Quimera: Release verschoben – Warum der Sci-Fi-Shooter jetzt auf der Wartebank sitzt
Eigentlich sollte La Quimera, der futuristische First-Person-Shooter von Reburn, am 25. April auf deinem PC durchstarten. Doch daraus wird erst mal nichts: Das Spiel wurde kurzfristig verschoben – Grund sind „unvorhergesehene Herausforderungen“. Was genau dahintersteckt, bleibt ein Geheimnis. Fest steht: Entwickler Reburn hat alle Hände voll zu tun und kämpft aktuell nicht nur mit Bugs, sondern […] (00)
vor 42 Minuten
Andrea Sawatzki kommt wieder mittwochs
Der Bayerische Rundfunk darf im Ersten «Nimm Du ihn» wiederholen. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, wiederholt Das Erste den erfolgreichen Spielfilm Nimm Du ihn mit Andrea Sawatzki in der Hauptrolle. Die Premiere holte im September 2019 5,12 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei tollen 18,4 Prozent. Auch beim jungen Publikum lief es mit 8,0 Prozent gut. Die Wiederholung Ende Mai 2021 erreichte 3,62 Millionen Zuschauer und 12,1 […] (00)
vor 2 Stunden
Patrick Drewes
Frankfurt/Main (dpa) - Das Bundesliga-Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Bochum wird nach dem Feuerzeugwurf auf VfL-Torwart Patrick Drewes endgültig mit 2: 0 zugunsten der Bochumer gewertet. Das urteilte das Ständige Schiedsgericht über vier Monate nach dem Skandalspiel, das eigentlich 1: 1 geendet hatte. Das Schiedsgericht bestätigte damit die Urteile des Sport- und Bundesgerichts des Deutschen […] (00)
vor 9 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Handelsdiagramm im Hintergrund
Kurzübersicht XMR hat in den letzten 24 Stunden erheblich zugelegt und bekannte Altcoins wie Hyperliquid (HYPE) und Pi Network (PI) in den Marktkap-Rankings überholt. Analysten prognostizieren weitere Gewinne und verweisen auf technische Muster wie ein aufsteigendes Dreieck mit Zielen über 450 $. Wiederaufleben endlich Die US-Wahlen Anfang November letzten Jahres brachten viel […] (00)
vor 28 Minuten
Nachhaltigkeit ausgezeichnet: Golden Compound überzeugt im April
Karlsruhe, 28.04.2025 (PresseBox) - #StorydesMonats April 2025 Die Golden Compound GmbH wird im April 2025 für ihre nachhaltige Materiallösung GC green 3071 MI T6 ausgezeichnet. Das biobasierte Material mit Sonnenblumenkernschalen ist heimkompostierbar, erdabbaubar und zeigt, wie sich Umweltbewusstsein und Innovation vereinen lassen. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und fossile Kunststoffe […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stahlproduktion (Archiv)
München - Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als […] (00)
Tote bei Rebellenangriffen in Kolumbien
San José del Guaviare (dpa) - Bei Gefechten zwischen mutmaßlichen Rebellen sind Medienberichten […] (02)
US-Präsident Trump
Washington/Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj könnte nach Einschätzung […] (08)
Erfolg gegen Krebs! Nach nur zwei Impfungen war der Darmtumor verschwunden
Endlich eine krebsfreie Welt: Das steht ganz oben auf der Wunschliste der Menschheit. In den […] (07)
DOOM: The Dark Ages – 22 Level purer Wahnsinn! So groß war die Hölle noch nie
Vergiss alles, was du über DOOM zu wissen glaubst! Mit DOOM: The Dark Ages schickt id Software […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum scherzte darüber, dass er einmal "orange" geworden sei, nachdem er eine […] (01)
«Judge Judy» geht weiter
Außerdem beschäftigt sich TLC mit einer Klinik in der Samstagnacht. Bevor Judge Judy zu Amazon ging, […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Madrid (dpa) - Knapp einen Monat vor Beginn der French Open hat Alexander Zverev beim Masters- […] (01)
 
 
Suchbegriff