Metro 4 wird düsterer, politischer und emotionaler als je zuvor

19. März 2025, 15:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Metro 4 wird düsterer, politischer und emotionaler als je zuvor
Foto: PixelCritics
Das nächste Metro-Spiel wird düsterer, politischer und emotionaler als je zuvor, stark geprägt von den realen Erfahrungen der Entwickler in der Ukraine.

Es ist fast fünf Jahre her, seit 4A Games offiziell bestätigt hat, dass an einem Nachfolger zu Metro Exodus gearbeitet wird. Und obwohl wir noch immer auf eine formelle Enthüllung des Titels warten, hat das Studio kürzlich ein spannendes Update veröffentlicht. Spoiler: Es wird düster, politisch und emotional – und das alles mit einer ordentlichen Prise Realität.

Die realen Ereignisse, die Metro prägen

In einem Blogpost zum 15. Jubiläum der Metro-Reihe hat 4A Games über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine gesprochen. Da das Studio selbst in der Ukraine beheimatet ist, beeinflussen die realen Ereignisse die Entwicklung des nächsten Spiels auf eine sehr direkte Weise. Bereits 2022 äußerte sich das Studio dazu und erklärte, wie der Krieg die Art und Weise verändert hat, wie sie Geschichten erzählen möchten.

Die Entwickler schreiben: „Als Kunst für viele unserer Entwickler in der Ukraine zum Leben wurde, haben wir aus diesen Erfahrungen geschöpft, um eine noch düsterere Geschichte zu schaffen.“ Themen wie Konflikt, Machtkämpfe, die Schrecken der Tyrannei und der Preis der Freiheit sind nicht nur zentrale Elemente der Metro-Reihe, sondern auch Teil der Lebensrealität der Entwickler.

Dmitry Glukhovsky bleibt an Bord

Ein weiteres Highlight: Dmitry Glukhovsky, der Autor der Metro-Bücher und langjähriger kreativer Kopf hinter der Spielereihe, ist weiterhin tief in die Entwicklung involviert. Glukhovsky, der sich öffentlich gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen hat, wurde in Russland in Abwesenheit zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Doch trotz der Risiken bleibt er ein wichtiger Bestandteil des neuen Spiels.

Laut 4A Games wird die Handlung des nächsten Teils härter zuschlagen als je zuvor: „Metro hatte schon immer eine hart treffende, politische, anti-kriegerische und oft emotionale Geschichte – und darauf könnt ihr euch auch diesmal verlassen.“

Wann kommt das neue Metro?

Das ist die große Frage – und leider gibt es darauf noch keine Antwort. Aber eines ist sicher: Die Erwartungen an das neue Metro-Spiel könnten kaum größer sein. Mit über 10 Millionen verkauften Exemplaren von Metro Exodus und der kürzlichen Veröffentlichung des VR-Prequels Metro Awakening bleibt die Serie so relevant wie eh und je.

Was denkst du?

Freust du dich auf das nächste Metro-Spiel? Was erwartest du von der düsteren Story und den politischen Themen? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!

Gaming / Metro
[pixelcritics.com] · 19.03.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 5 Stunden
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid/Lissabon (dpa) - Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal normalisiert sich die Lage für Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel langsam. Der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica teilte gegen 3 Uhr morgens mit, dass 82,4 Prozent der Stromversorgung wiederhergestellt seien. Auch im Nachbarland Portugal gab es wieder Elektrizität in den meisten Haushalten, wie der […] (00)
vor 9 Minuten
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 6 Stunden
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Untersuchungsbefunde, Medikamente, Röntgenbilder: Für wichtige Gesundheitsdaten gibt es inzwischen elektronische Patientenakten (ePA), die Anfang des Jahres in den Masseneinsatz gingen. Der neue digitale Speicher kann Patientinnen und Patienten ein Leben lang bei allen Ärztinnen und Ärzten begleiten. Doch die meisten haben davon wohl noch gar nicht viel bemerkt. Das soll sich jetzt […] (00)
vor 31 Minuten
Netflix kündigt Tundum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, benannt nach dem ikonischen Sound, der zu Beginn jedes Netflix-Films, jeder Serie oder jedes Events zu hören ist. Es ist Netflix' größte Feier der Fandom-Kultur und des kulturprägenden Storytellings – mit Filmen, Serien, Stars und Creators, die Fans auf der ganzen Welt lieben. Das erste Tudum-Event fand im Januar 2020 im Bienal-Pavillon in […] (00)
vor 4 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig verlassen und die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft für ein Jahr bis zur WM 2026 übernehmen. Nach Informationen des Portals «The Athletic», das sich auf anonyme Quellen bezieht, soll der Italiener die Spieler über seinen geplanten Abschied in der Kabine bereits informiert haben. Laut «The Athletic», […] (02)
vor 6 Stunden
Lager Online
Bitcoin On-Chain-Metriken haben kürzlich bärische Entwicklungen gezeigt Ein Analyst hat darüber gesprochen, wie sich einige On-Chain-Indikatoren im Zusammenhang mit Bitcoin kürzlich verändert haben. Die erste relevante Metrik ist der „Exchange Reserve“, die die Gesamtmenge an BTC misst, die in den mit zentralisierten Börsen verbundenen Wallets liegt. Wie sichtbar, stürzte der Bitcoin Exchange […] (00)
vor 1 Stunde
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 11 Stunden
 
Nintendo Switch 2: Joy-Cons können verkehrt herum angebracht werden
Ein Vorhaben, das mit dem Nachfolger nun endlich Realität wird. Durch die magnetische […] (00)
Gratis-Power für alle: Elder Scrolls Online bringt Scribing und Subklassen kostenlos ins Spiel!
The Elder Scrolls Online feiert seinen zehnten Geburtstag – und anstatt nur die Kerzen […] (00)
Crusader Kings 3 – Auf in die Steppe
Mit kluger Diplomatie und scheinbar unbesiegbaren Armeen veränderten die Nomadenvölker der […] (00)
Friedrich Merz und Michael Kretschmer (Archiv)
Dresden - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) lobt das Personaltableau seiner […] (05)
Oblivion Remastered: Bethesda bittet Spieler um Feedback für Verbesserungen!
Das Remaster bietet verbesserte Grafik mit Raytracing und überarbeiteten Texturen, ein […] (00)
Doc Dreesen wird wild – in Afrika
Die neue Sendung zeigt den beliebten Mediziner unter anderem in Namibia. Bei Sat.1 Gold startet am […] (00)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
Die besten ETFs der letzten fünf Jahre: Diese Fonds haben Anleger reich gemacht
ETF-Renditen: Diese Fonds schlugen alles ETFs gelten als solide Basisanlage – kostengünstig, […] (00)
 
 
Suchbegriff