Eulerpool News

Merz sieht keine schnellen Erfolge im Ukraine-Konflikt, Nauseda pocht auf stärkere EU-Antwort

22. Mai 2025, 14:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundeskanzler Friedrich Merz sieht keine schnellen Fortschritte im Ukraine-Konflikt und drängt auf einen Waffenstillstand, während Litauens Präsident Nauseda zu einer härteren EU-Politik gegenüber Moskau aufruft, einschließlich umfassender Sanktionen gegen russische Institutionen.

Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich skeptisch in Bezug auf eine rasche Beilegung des Ukraine-Konflikts, trotz des kürzlich geführten Telefonats zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nach einem Treffen mit dem litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda in Vilnius betont Merz, dass der Prozess zur Konfliktlösung gerade erst begonnen habe und womöglich noch viele Wochen oder gar Monate in Anspruch nehmen werde.

Während der Bundeskanzler weiterhin auf einen von Putin abgelehnten Waffenstillstand drängt, macht er klar, dass ein solcher Schritt in beiderseitigem Interesse der transatlantischen Partner liegt. Merz widerspricht der Vorstellung, dass die USA das Engagement in den Verhandlungen verlieren könnten, und hebt hervor, dass sowohl Teile der amerikanischen Regierung als auch des Kongresses eine friedliche Lösung unterstützen.

Das Telefonat zwischen Trump und Putin hat keine zählbaren Fortschritte gebracht, und die in Istanbul begonnenen Gespräche zwischen der Ukraine und Russland sollen vermutlich im Vatikan weitergeführt werden.

Litauens Präsident Nauseda fordert unterdessen eine mutigere Haltung der EU im Umgang mit Moskau und moniert, dass bislang nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft worden seien. Er spricht sich für umfassendere Sanktionen aus, die auch die Pipeline Nord Stream 2, sämtliche russischen Banken und den Atomkonzern Rosatom ins Visier nehmen sollten. Sein Appell an die EU lautet, eine stärkere Antwort auf die russische Aggression zu finden.

Politics
[Eulerpool News] · 22.05.2025 · 14:04 Uhr
[0 Kommentare]
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Berlin - Der Düsseldorfer Volkswirtschaftsprofessor Jens Südekum warnt angesichts der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle gegen die EU vor einer Eskalation des Handelsstreits. "Ein Handelskrieg würde Deutschland schon empfindlich treffen", sagte der ökonomische Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Aber noch stärker getroffen […] (00)
vor 12 Minuten
Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt.
(BANG) - Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt. Die einflussreiche Popgruppe – bestehend aus Anni-Frid Lyngstad (79), Benny Andersson (78), Björn Ulvaeus (80) und Agnetha Fältskog (75) – ist 2022 in Form digitaler "Abba-tars" wiedervereint worden. Seitdem performten Hologramme der Band die größten ABBA-Hits in virtuellen Konzerten […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 16 Stunden
The Expanse: Osiris Reborn – Mehr als nur ein Mass Effect? Entwickler über Gameplay & Vergleiche
Ein Held, der sich hinter Deckung verschanzt, treue Begleiter an seiner Seite, ein Universum, das von den Entscheidungen des Spielers geformt wird, und sogar eine Zwillingsgeschwister-Thematik – es ist schier unmöglich, einen Blick auf The Expanse: Osiris Reborn zu werfen, ohne dass die geisterhafte Silhouette der Normandy am Horizont erscheint. Die Vergleiche mit der legendären Mass Effect - […] (00)
vor 23 Minuten
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile weitergemacht, kann den Wechsel jedoch verstehen. Im letzten Jahr wurde der letzte Frankfurter Tatort mit Wolfram Koch als Paul Brix sowie Margarita Broich als Anna Janneke in den Hauptrollen gedreht, der im September ausgestrahlt wurde. Zukünftig sollen sie von Melika Foroutan und Edin Hasanovic als neuem Duo in der Bankenmetropole abgelöst […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner musste lachen. Zum Ende eines perfekten Tages stellte sich für den Wimbledon-Triumphator beim traditionellen Champions Dinner doch noch ein Problem. Er tanze «sehr schlecht», berichtete der Italiener grinsend. «Aber ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal. Ich bin sicher, auch da finde ich eine Lösung.» Im schwarzen Anzug führte Sinner die Damen-Siegerin Iga Swiatek in einem Fünf-Sterne-Hotel nahe […] (00)
vor 42 Minuten
Börsennotierter Außenseiter im Visier – Gerresheimer trotzt Flaute mit Zukäufen
in Umsatzplus von 15,7 Prozent klingt auf dem Papier eindrucksvoll – doch hinter der glänzenden Fassade des Düsseldorfer Spezialverpackungsherstellers Gerresheimer bröckelt es. Quelle: Eulerpool Der Anstieg auf 1,12 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2025 verdankt sich vor allem einem strategischen Zukauf. Organisch betrachtet, also ohne akquisitionsbedingte Effekte, sieht die Realität […] (00)
vor 23 Minuten
Einfache Montage, vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Engelskirchen, 14.07.2025 (PresseBox) - Effizientes Schleifen mit flexiblen Werkzeugen leicht gemacht: Die sehr flexiblen, selbstklebenden Schleifblätter PSK von LUKAS-ERZETT verbinden präzise Schleifergebnisse und einen einfachen, schnellen Werkzeugwechsel. Dank ihrer fortschrittlichen Klebetechnologie können sie werkzeuglos innerhalb von Sekunden montiert werden. Die selbstklebenden LUKAS-Schleifblätter PSK eignen sich hervorragend für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Flugzeugabsturz am Flughafen Southend
London (dpa) - Nach dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs am Londoner Flughafen Southend bleibt […] (00)
Konflikt in Syrien - Damaskus
Damaskus (dpa) - In Syrien ist trotz der Bemühungen um mehr Stabilität im Land erneut Gewalt […] (01)
Polizist (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sehen die Entscheidung des rheinland-pfälzischen […] (01)
Labubu in China
Nürnberg (dpa) - Sie haben große Kulleraugen, Hasenohren, ein böses Grinsen und spitze Zähne - […] (01)
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable […] (00)
Kanye Wests Fans verlangten bei seinem Shanghai-Konzert lautstark nach einer Rückerstattung.
(BANG) - Kanye Wests Fans verlangten bei seinem Shanghai-Konzert lautstark nach einer […] (00)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - Reece James hielt die goldene WM-Trophäe in seinen Händen und schaute […] (06)
Kraft Heinz plant Aufspaltung – zehn Jahre nach Buffett-3G-Megadeal
Kraft Heinz bereitet eine weitreichende Unternehmensaufspaltung vor. Wie mit der Angelegenheit […] (00)
 
 
Suchbegriff