Merz lobt Israel und spekuliert über US-Intervention im Iran-Konflikt
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Israels Rolle im Konflikt mit dem Iran als entscheidend für den Westen gelobt. In einem Gespräch am Rande des G7-Gipfels hob der CDU-Politiker den Mut der israelischen Armee und Führung hervor, die seiner Meinung nach eine mögliche Bedrohung durch ein nuklear bewaffnetes Iran abwenden. Er verwies auch auf die Unterstützung des Iran für Russland durch Drohnenlieferungen, die maßgeblich zur Eskalation der Situation beitragen.
Merz betonte die Ungewissheit hinsichtlich einer möglichen militärischen Unterstützung durch die USA. Laut seinen Aussagen auf Welt TV sei noch keine Entscheidung aus Washington zu erwarten, aber es könnte bald zu einer kommen. Die Bereitschaft des Mullah-Regimes zu Verhandlungen wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Zudem äußerte Merz Zweifel, dass ein Eingreifen der USA notwendig wäre, sofern nicht der Iran bedeutende Versorgungseinrichtungen bedrohe. In diesem Fall könnte jedoch eine amerikanische Intervention in Erwägung gezogen werden. Der Kanzler hofft auf eine Änderung der Machtverhältnisse in Teheran und bietet der iranischen Regierung Verhandlungen an. Sollten diese nicht zustande kommen, werde Israel weiterhin agieren.
Merz äußerte sich ebenfalls zur Zukunft des iranischen Atomprogramms, das durch die israelischen Angriffe bereits stark eingeschränkt worden sei. Er gab an, dass aktuell über US-Optionen für den Einsatz bunkerbrechender Waffen nachgedacht werde, aber eine endgültige Entscheidung stehe noch aus.