Krieg in Nahost

Merz für Schaffung von Sicherheitszone im Süden des Libanons

13. Februar 2024, 13:05 Uhr · Quelle: dpa
CDU-Chef Friedrich Merz ist für zwei Tage in Israel zu Besuch. Dort hat er sich jetzt einen Eindruck von der Situation an der Nordgrenze zum Libanon verschafft.

Tel Aviv/Jerusalem (dpa) - Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat sich angesichts monatelanger Angriffe der Hisbollah auf den Norden Israels für die Schaffung einer «Sicherheitszone» im Süden des Libanon ausgesprochen.

«Hier im Norden des Staates Israel, ganz nah an der Grenze zum Libanon, sieht man die Folgen des Terrors», sagte der CDU-Vorsitzende bei einem aus Sicherheitsgründen zunächst geheim gehaltenen Besuch an der Nordgrenze Israels.

Unmittelbar nach seinem Besuch in der Region gab es in der Grenzstadt Kiriat Schmona erneut Raketenalarm. Bei dem Angriff wurden nach Angaben von Sanitätern eine Mutter und ein Sohn verletzt. Der 15-Jährige habe schwere Verletzungen erlitten. Beide seien mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden. 

«Ein Kibbuz, der nicht mehr bewohnt wird, eine Schule, in der keine Schüler mehr unterrichtet werden, ein Platz, wo eine Rakete eingeschlagen ist, wenige Hundert Meter von hier abgefeuert, aus dem Libanon von der Hisbollah», sagte Merz während seines Besuchs im Kibbuz Sasa nahe der Nordgrenze. «Das ist die Realität, das ist der Alltag der Menschen, die noch hier sind. Man kann nur hoffen, dass es Israel mit seinen Verbündeten gelingt, hier auch eine Sicherheitszone einzurichten, weit in den Süden des Libanons hinein, sodass hier wirklich Sicherheit zurückkehrt. »

Zehntausende verließen ihre Heimatorte

Seit Beginn des Gaza-Krieges nach dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober kommt es in der israelisch-libanesischen Grenzregion immer wieder zu Konfrontationen zwischen Israels Armee und militanten Gruppierungen wie der Hisbollah. Zehntausende Anwohner verließen in beiden Ländern ihre Heimatorte. Es ist die schwerste Eskalation seit dem zweiten Libanon-Krieg 2006.

Israel will mit militärischem und diplomatischem Druck erreichen, dass sich die Hisbollah-Miliz im Süden des Libanons wieder hinter den 30 Kilometer von der Grenze entfernten Litani-Fluss zurückzieht - so wie es die UN-Resolution 1701 zum Ende des Krieges damals vorsieht.

Merz sieht die Möglichkeit deutscher Hilfe gemeinsam mit Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien. Ziel sei es, «dafür zu sorgen, dass es hier ein Konzept gibt, wie der Norden Israels wieder in Frieden leben kann». Zunächst müsse aber die israelische Regierung selbst Vorschläge unterbreiten. «Das muss alles militärisch abgesichert werden und dann muss es auch humanitär so sicher sein, dass Menschen hier leben können.»

Merz stellt sich hinter israelisches Vorgehen in Rafah

Zu Beginn seiner zweitägigen Reise hatte Merz am Montag unter anderen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu getroffen. Er stellte sich dabei hinter das militärische Vorgehen Israels gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen und im südlichen Grenzort Rafah.

Im Gespräch mit Welt-TV sagte Merz zu möglichen Plänen zur Evakuierung der Zivilbevölkerung in Rafah in Zeltstädte: «Wir unterstützen jede Maßnahme zum Schutz der Zivilbevölkerung.» Seit Beginn des Krieges am 7. Oktober wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 28.470 Palästinenser getötet. Rund 70 Prozent davon sind nach UN-Einschätzung Frauen und Minderjährige.

Politik / Krieg / Konflikte / Diplomatie / International / Bundestag / Parteien / CDU / CSU / Friedrich Merz / Hisbollah / Nahost / Israel / Palästinensische Gebiete / Deutschland / Libanon
13.02.2024 · 13:05 Uhr
[0 Kommentare]
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Brüssel - Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zeigt sich anlässlich des Telefongesprächs zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin besorgt. "Da sitzen zwei Männer an einem Tisch, die möglicherweise Europa aufteilen", sagte sie dem Fernsehsender "Welt". "Das ist alles wirklich gespenstisch, was sich da gerade […] (00)
vor 3 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberangriff
New York (dpa) - Der US-Internetriese Google übernimmt in einem zweiten Anlauf die Datensicherheitsfirma Wiz. Es sei ein bindender Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte der Google-Mutterkonzern Alphabet mit. Für Wiz legt der Konzern 32 Milliarden US-Dollar in bar (29,31 Mrd Euro) auf den Tisch. Zuvor hatte das «Wall Street Journal» (WSJ) berichtet. Das stark wachsende israelische Start-up Wiz […] (00)
vor 17 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 1 Minute
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf. Der Prozess gegen ihren Ehemann Dominique Pelicot sorgte in Frankreich, aber auch weltweit für großes Aufsehen. Fast ein Jahrzehnt lang wurde Giséle Pelicot von ihrem Ehemann Dominique Pelicot unwissentlich unter Drogen gesetzt und von ihm […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Darüber diskutieren Fans und Experten. Klar ist: Nagelsmanns Entscheidung muss […] (00)
vor 26 Minuten
Führungskrise bei Warsteiner spitzt sich zu
Die Haus-Cramer-Gruppe, Mutterkonzern der Traditionsbrauerei Warsteiner, kommt nicht zur Ruhe. Mit dem sofortigen Rücktritt von Dimitri Lagun, Leiter des Lieferketten-Managements und Chef der Logistiktochter Boxx, verliert das Unternehmen eine weitere Führungskraft. Der Brauereikonzern gab gesundheitliche Gründe für den Schritt an. Doch intern wird spekuliert, ob es sich nicht um eine weitere […] (00)
vor 40 Minuten
TÜV SÜD erweitert Prüflabor in Frankfurt am Main
München/Frankfurt a.M., 18.03.2025 (lifePR) - TÜV SÜD investiert weiter in seine Prüfkapazitäten für Innovationen, Qualität und Sicherheit von Produkten und erweitert sein Labor in Frankfurt am Main. Die neuen Prüfeinrichtungen wurden heute im Rahmen eines feierlichen „Open Lab Days“ am Standort in der Daimlerstraße 40 vorgestellt, an dem Kunden und Mitarbeiter exklusive Einblicke in die hochmodernen neuen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Hochbeet mit Rasenschnitt (Archiv)
Wiesbaden - Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit […] (07)
Angst im Eis: Antarktis-Forscher werfen Kollegen Übergriffe vor
Kapstadt (dpa) - Eine Gruppe südafrikanischer Forscher in der Antarktis hat Behörden zufolge […] (00)
Markus Söder, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Union und SPD haben in der von Forsa gemessenen Wählergunst zuletzt nachgelassen. In […] (00)
Hamburger Container-Hafen (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 sind an deutschen Seehäfen 274 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen […] (00)
Dummy-Modelle offenbaren Details zur iPhone 17 Modellreihe
Auf X wurden Bilder von Dummy-Modellen der neuen iPhone 17 Modellreihe durch Sonny Dickson […] (00)
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
Das Bloober Team wird das Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) auf […] (00)
Tom Bischof (l)
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss die EM-Endrunde im Sommer erst […] (02)
 
 
Suchbegriff