Mehrheit für deutsche Neutralität bei möglichem USA-China-Konflikt

10. Januar 2021, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - 77 Prozent der Deutschen sind dafür, sich in einem eventuellen Konflikt zwischen den USA und der Volksrepublik China herauszuhalten. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest für die "Welt am Sonntag". Auf die Frage, wie sich die Bundesregierung im Falle eines Konfliktes zwischen den beiden Staaten verhalten solle, sprachen sich demnach 17 Prozent dafür aus, an die Seite des langjährigen westlichen Bündnispartners USA zu treten.

Ein Prozent würde sich auf die Seite Chinas stellen. Der Wunsch nach strikter Neutralität trotz engem Bündnis zu den USA seit 1949 "drückt den Wunsch aus, die Augen vor der geopolitischen Realität zu verschließen, aber wenn man Realitäten ignoriert, werden sie umso härter zuschlagen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, der "Welt am Sonntag". Von den Unberechenbarkeiten Donald Trumps abgesehen, werde es keinen Kurswechsel in der US-China-Politik unter Joe Biden geben, sagte der Anwärter auf den CDU-Vorsitz. "Wir sollten uns mit Realismus und aus einer Position der Stärke heraus für ein kooperatives Verhältnis zu China einsetzen. Heraushalten, das geht nicht." Dazu seiman in einer globalisierten Welt "viel zu interdependent". Was die Verteidigungspolitik angeht, so ist die Meinung in Deutschland zweigeteilt. Auf den Hinweis, die NATO-Mitgliedsländer haben vereinbart, mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, und die Frage, ob die Bundesregierung diese Vereinbarung einhalten solle, sprachen sich 50 Prozent dafür aus, das Versprechen zu erfüllen. 42 Prozent der Deutschen sind dagegen. Eine Mehrheit käme nur zustande, wenn die Anhänger der CDU (75 Prozent), der FDP (54 Prozent) und der SPD (50 Prozent) eine Koalition in dieser Frage schlössen. Die Anhänger der Linkspartei sind hingegen mit 82 Prozent gegen die Einhaltung des Versprechens, die Grünen mit 54, gefolgt von den AfD-Anhängern mit 45 Prozent. Zwischen dem 15. und 17. Dezember befragte Infratest für die Erhebung im Auftrag der "Welt am Sonntag" insgesamt 1.006 Menschen.
Politik / DEU / USA / China
10.01.2021 · 00:00 Uhr
[11 Kommentare]
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Lars Klingbeil hat die Ukrainepolitik der Bundesregierung gegen Kritik aus der eigenen Partei verteidigt. "Wir haben gerade ein Votum der Parteibasis bekommen, wo 85 Prozent der Parteimitglieder einem Koalitionsvertrag zugestimmt haben, in dem wir uns klar zu Nato-Zielen und der Stärkung von Sicherheit und Verteidigung bekennen", sagte er der […] (00)
vor 4 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 22 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 5 Stunden
Schnäppchenalarm auf Steam: KRAFTON startet ersten Mega-Sale – Hier purzeln die Preise!
Aufgepasst, Schnäppchenjäger und Gaming-Enthusiasten! KRAFTON, Inc., das Studio hinter einigen der größten Hits der Gaming-Welt, startet seinen ersten Steam Publisher Sale und haut dabei ordentlich auf die Preise. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni kannst du auf 17 Titel aus dem vielfältigen Portfolio der KRAFTON-Entwicklungsstudios sparen. Das ist die bisher größte von KRAFTON koordinierte Aktion auf […] (00)
vor 1 Stunde
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren sprach Disney-Chef Bob Iger eher abfällig über die zahlreichen Fernsehsender seines Unternehmens. Doch ABC, die Disney Channels und andere Sender wie FX machen weiterhin große Gewinne. In der Sendung Squawk Box teilte Iger mit, dass er seine Meinung geändert habe. Sein Unternehmen halte nach einer internen Untersuchung sowohl am Streaming als […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (01)
vor 6 Stunden
Adobe überrascht: Prognose hoch – Aktie zieht kräftig an
Starke Zahlen zum Halbjahr Adobe liefert. Der Softwarehersteller aus San Jose hat am Donnerstag nach Börsenschluss frische Zahlen vorgelegt – und die Erwartungen der Analysten gleich mehrfach übertroffen. Der Umsatz für das zweite Quartal kletterte auf 5,87 Milliarden Dollar. Das liegt spürbar über der Konsensschätzung von 5,79 Milliarden Dollar. Gleichzeitig erhöht das Unternehmen seine Ziele […] (00)
vor 1 Stunde
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 6 Stunden
 
BASF (Archiv)
Ludwigshafen - Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk […] (02)
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
Zwei Bundestagsabgeordnete (Archiv)
Brüssel - Die Bundesregierung stellt sich im EU-Ministerrat offenbar am schärfsten gegen die […] (07)
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
Nintendo Switch 2: Versteckte HDR-Einstellung sorgt für besseres Bild – so aktivierst du sie
Was zunächst nach einem normalen Kalibrierungsbildschirm aussieht, entpuppt sich beim genauen […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Indische und britische Medien sprechen von einem Wunder, Experten von einem […] (01)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez hat darüber gescherzt, dass ihre Schwester ihre "Tante" Taylor Swift mehr […] (00)
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit […] (00)
 
 
Suchbegriff