Manor Lords erhält sein viertes großes Update

10. Januar 2025, 20:43 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Manor Lords erhält sein viertes großes Update
Foto: Dailygame
Bild von Tim Rantzau
Der Entwickler Slavic Magic hat das vierte große Update für Manor Lords veröffentlicht, das neue Features wie Karten, Baumechaniken und Änderungen am Gameplay einführt. Dieses Update bringt das Spiel einem fertigen Zustand näher, da fast jeder Aspekt von Manor Lords in Update 4 behandelt wurde. Seit dem letzten großen Update ist einige Zeit vergangen, was viele Nutzer frustriert hat. Das Spiel begeistert Fans historischer Strategiespiele, obwohl es sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Jedes größere Update bringt das Spiel näher an die Vision der Entwickler. Das letzte Update fügte Funktionen wie die Königssteuer und den Handel zwischen Regionen hinzu. Trotz technischer Probleme und Beschwerden über langsame Update-Zyklen hat es Slavic Magic geschafft, die Spieler zufriedenzustellen, indem sie auf ihr Feedback eingegangen sind.

Zu den neuen Features in Update 4 gehören zwei spielbare Karten, High Peaks und Winding River, ein neues Brückenbausystem, ein Upgrade für den Steinbrunnen und optische Verbesserungen für die Taverne. Wichtige Änderungen umfassen ein transparenteres Klippensystem mit einer einfacheren Benutzeroberfläche und eine angepasste Verteilung von Bier und Wasser. Nun können Spieler die Taverne nicht mehr nur mit einem Bier aufwerten. Update 4 bringt auch Balance-Anpassungen mit sich, wie Änderungen bei der Besteuerung von Grundbesitz, wenn kein Geld vorhanden ist. Steinbrunnen versorgen jetzt bis zu 50 Grundstücke, es gibt neue Einschränkungen während Dürreperioden und die Taverne beschäftigt nur noch eine statt drei Familien. Außerdem wurden die Eisen- und Steinvorkommen erhöht und die Baukosten neu ausbalanciert.

Update 4 für Manor Lords bringt viele Änderungen mit sich

Zusätzliche experimentelle Änderungen beinhalten Optimierungen bei der Einheitenformation und eine verkürzte Regenzeit. Die Audioqualität des Spiels wurde ebenfalls verbessert, neue Umgebungsgeräusche verstärken die Atmosphäre in der Taverne. Es wird zudem an neuen kosmetischen Effekten gearbeitet, wie der Überarbeitung der Wolken für einen stürmischen Himmel und der Überarbeitung der Tiefen Mine, um ein realistischeres Spielerlebnis zu schaffen. Die Spielperformance wird durch UI-Updates, die Behebung mehrerer Abstürze und zahlreiche Bugfixes verbessert. Probleme mit dem Verhalten von Räubern, der Navigation von Dorfbewohnern, dem Absturz von Soldaten von Brücken und Bugs im Zusammenhang mit Tieren wurden behoben. Manor Lords wird kontinuierlich verbessert, um den Spielern eine klarere Vorstellung davon zu geben, wie das fertige Spiel aussehen wird. Der Entwickler ermutigt die Spieler weiterhin, Probleme zu melden und Feedback zu geben, um das Spiel weiter zu verbessern.

Hier geht es zu unserer Game Review zum Spiel.

Gaming / Games News / PC-Games / Xbox / Hooded Horse / Manor Lords / Slavic Magic
[dailygame.at] · 10.01.2025 · 20:43 Uhr
[0 Kommentare]
Final Fantasy VII Remake Part 3 bleibt der PS5 treu – keine PS6-Exklusivität geplant
Kitase ließ in dem Interview keinen Zweifel daran, dass Spieler keine neue Konsole benötigen werden, um den dritten Teil zu genießen. Mit einem humorvollen Unterton fügte er hinzu, dass Fans sich entspannen können – die PS5 bleibt die zentrale Plattform. Naoki Hamaguchi, der Regisseur von Final Fantasy VII Rebirth, ergänzte, dass Square Enix daran arbeitet, die Spiele für eine breite Zielgruppe […] (00)
vor 25 Minuten
US-Präsident Trump in der Air Force One
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwartet, dass sich Grönland aus freien Stücken den USA anschließen wird. Die zu Dänemark gehörende Insel werde sich mit den Vereinigten Staaten arrangieren, sagte er an Bord der Regierungsmaschine Air Force One mitreisenden Journalisten zufolge. «Ich glaube, wir werden Grönland bekommen, weil es wirklich mit der Freiheit der Welt zu tun hat.» Die […] (12)
vor 6 Minuten
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 20 Stunden
Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut
Wie passt die Plattform Pornhub mit Matheunterricht und Wissenschaftsvideos zusammen? Eigentlich gar nicht, und doch geht da derzeit eine ganze Menge. Einige Kanalbetreiber stellen mittlerweile fest, dass sie mit ihren Lerninhalten ausgerechnet im Zentrum der Fleischeslust viel mehr verdienen als bei Youtube. Und es geht nicht nur schönen, jungen Damen so. Lernvideos auf Pornhub? Kein Problem! […] (02)
vor 3 Stunden
sixx: Spielfilm-Freitag am Valentinstag
Zwischen 18.25 und 20.15 Uhr ist sogar eine Free-TV-Premiere eingeplant. Im vergangenen Jahr versuchte der Frauensender sixx mit Factual-Programm am Freitag zu punkten, ehe Anfang des Jahres das reguläre Werktagsprogramm wieder übernommen wurde. Am Valentinstag, der auf einen Freitag fällt, werden zahlreiche Spielfilme wiederholt. Um 09.40 Uhr startet der Frauensender mit Pearl in Paradise aus dem Jahr 2018 mit Jill Wagner durch. Anna […] (00)
vor 1 Stunde
SC Freiburg - Bayern München
Freiburg (dpa) - Herzhafte Ansprachen, die aufrütteln sollen, können sie beim FC Bayern. Von «Flasche leer» (Trapattoni) und «Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft» (Beckenbauer) war Joshua Kimmichs Rotterdam-Warnung, «momentan keine Spitzenmannschaft» zu sein, zwar weit entfernt. Nach dem 2: 1 (1: 0) des Fußball-Rekordmeisters im Ligaspiel beim SC Freiburg legte der Nationalmannschaftskapitän aber […] (00)
vor 23 Minuten
Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM
Der südkoreanische Automobilriese Hyundai blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück und dämpft die Erwartungen für 2025: Statt 7,7 Prozent Umsatzwachstum wie im Vorjahr, soll dieses Jahr nur noch ein Plus von drei bis vier Prozent erreicht werden. Auch bei der operativen Marge rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang auf sieben bis acht Prozent, nachdem sie 2024 noch bei 8,1 Prozent lag. Die Unsicherheiten im Marktumfeld haben laut […] (00)
vor 55 Minuten
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 2 Stunden
 
Xbox Games ohne Grenzen: Was Phil Spencer wirklich plant
Im Gespräch mit Danny Peña auf YouTube betonte Spencer, dass Microsofts Ziel nicht darin […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Parkour-Mechanik auf den Dächern Japans ist der Grund für die Verzögerung
Ubisoft hat bestätigt, dass die Verzögerung, die Anfang des Monats angekündigt wurde, keine […] (00)
Final Fantasy 7 Remake Part 3: Die Entwicklung schreitet zügig voran
„Wir haben direkt nach Abschluss von Final Fantasy 7 Rebirth – also etwa im März oder April […] (00)
Sydney (dpa) - Der umstrittene Nationalfeiertag «Australia Day» hat in Down Under wieder […] (01)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Alexander Zverev senkte den Kopf, gratulierte seinem übermächtigen Gegner […] (01)
Signa-Gründer René Benko wegen Verdacht auf Vermögensverschiebung verhaftet
Der österreichische Immobilienunternehmer René Benko ist in Wien festgenommen worden. Die […] (00)
ProSieben holt «Outmatched» zurück
Die Sitcom von Jason Biggs beinhaltet nur zehn Episoden. Die Fernsehserie «Mr. Griffin – Kein Bock auf […] (00)
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence […] (00)
 
 
Suchbegriff