Verkehrsinfarkt

Mallorca erwägt Verbot von Zweitwagen für Zweithausbesitzer

13. Juni 2025, 17:13 Uhr · Quelle: dpa
Autos LKW auf Mallorca
Foto: Clara Margais/dpa
Mallorca denkt darüber nach, Zweitwagen für Zweithausbesitzer, die nicht auf der Insel angemeldet sind, zu verbieten. (Archivbild)
Mallorca plant drastische Maßnahmen gegen den Autoverkehr von Nicht-Residenten. Zweitwagen für Ferienhausbesitzer könnten irgendwann tabu sein. Aber der parlamentarische Weg ist noch lang.

Palma (dpa) - Auf der bei Deutschen beliebten Ferieninsel Mallorca wird ein Verbot von Zweitwagen für Eigentümer von Wochenendhäusern und Zweitwohnungen erwogen. Eine entsprechende Initiative, dass Zweithausbesitzer, die nicht auf Mallorca ihren Hauptwohnsitz haben, nur noch ein Auto haben dürfen, nahm die nächste Hürde. Llorenç Galmés, der Präsident des Inselrates, der einem deutschen Landratsamt ähnelt, stellte den 30-seitigen Entwurf des Gesetzesvorschlags am Freitag vor.

Nun können andere Parteien im gewählten Plenum des Inselrates Ideen und Einwände vorbringen, ehe der Vorschlag dann dem Insel-Parlament vorgelegt wird, das darüber abstimmt. Mit der Einführung der Regeln, die auch viele deutsche Urlauber betreffen könnten, ist nicht vor 2026 zu rechnen.

Geplantes Gesetz soll Zahl der Autos reduzieren

Mit dem geplanten Gesetz will der Inselrat die Zahl der Autos reduzieren. Allein 2023 seien 400.000 Autos mit Fähren auf Mallorca angekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Entwurf wird ausgeführt, dass 71 Prozent aller Autos, die seit 2020 die Insel erreichten, von Urlaubern oder Zweithausbesitzern gefahren werden, die nicht auf Mallorca gemeldet sind.

Zudem sind weitere Maßnahmen vorgesehen. Wie bereits auf den Nachbarinseln Ibiza und Formentera soll es künftig auch auf Mallorca eine Einreisesteuer für Autos geben. Die Fährgesellschaften sollen kontrollieren, dass der bislang noch nicht festgelegte Betrag beim Inselrat entrichtet wurde. Es sind einige Ausnahmen von der Abgabenpflicht vorgesehen, so für Residenten, Zweithausbesitzer, Lastwagen oder auch Menschen mit Behinderung.

Verstöße sollen mit 300 bis 30.000 Euro bestraft werden

Wer auf Mallorca eine Immobilie besitzt, aber den Wohnsitz weiter im Ausland behält, soll nur noch mit einem Auto pro Immobilie auf der Insel fahren dürfen. Das muss auch bei der spanischen Verkehrsbehörde angemeldet sein. Wie viele Zweithausbesitzer derzeit mehr als ein Auto haben, ist nicht bekannt. «Wir haben Daten bei der Verkehrsbehörde angefragt», sagte ein Sprecher des Inselrates.

Zudem will der Inselrat eine Obergrenze festlegen, wie viele Fahrzeuge auf den Inselstraßen unterwegs sein dürfen. Das soll in erster Linie die Mietwagenflotten beschränken.

Verstöße gegen die geplanten Regeln sollen mit 300 bis 30.000 Euro bestraft werden. Zudem könnte der Inselrat für vier Monate das Auto einkassieren oder die Erlaubnis entziehen, auf Mallorca fahren zu dürfen.

Verkehr / Tourismus / Umwelt / Mallorca / Spanien / Deutschland
13.06.2025 · 17:13 Uhr
[1 Kommentar]
US-Präsident Donald Trump
Washington (dpa) - Nach der neuen Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump auf EU-Importe ist offen, ob die Handelspartner vor dem 1. August doch noch eine Einigung erzielen. Trump hatte am Samstag die geplanten Zölle in Höhe von 30 Prozent bekanntgemacht. Ob die Einführung dieses Zollsatzes noch abgewendet werden kann, ist unklar. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte mitgeteilt, […] (02)
vor 1 Stunde
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 14 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 9 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 3 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 12 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 1 Stunde
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 2 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 16 Stunden
 
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, verlangt im Kampf gegen die […] (08)
Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe
Schwangau/Paris (dpa) - Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation Unesco in […] (05)
Seniorin (Archiv)
Berlin - Grünen-Parteichefin Franziska Brantner sieht die Mütterrente nicht als Weg zu mehr […] (09)
Jens Spahn in Unions-Fraktionssitzung (Archiv)
Berlin - Im Streit um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am […] (05)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Bitcoin hat sein vorheriges Allzeithoch von 111K $ entschieden �berschritten und damit […] (00)
Deutschlandtour wieder bei Das Erste und ZDF
Mitte August werden die vier Etappen wieder im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt. Anders als […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
 
 
Suchbegriff