Macy's setzt auf Modernisierung: Mehr Filialschließungen als geplant
Der traditionsreiche Einzelhändler Macy's hat bekannt gegeben, dass er mehr Filialen schließen wird als ursprünglich vorgesehen. Dies könnte Auswirkungen auf die Kundschaft in Michigan haben. Laut dem jüngsten Quartalsbericht plant die Kaufhauskette nach der Weihnachtssaison die Schließung von etwa 15 weiteren Standorten, womit sich die ursprünglich angekündigten 50 Schließungen auf nunmehr 65 Standorte erhöhen.
Im dritten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 4,7 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 2,4 % im Vergleich zum dritten Quartal 2023 entspricht. Macy's CEO Tony Spring erklärte während einer Telefonkonferenz, dass die Schließungen wie üblich nach der Feiertagssaison stattfinden werden.
Die verstärkten Schließungen sind Bestandteil einer Strategie von Macy's, die darauf abzielt, „nicht zukunftsfähige“ Geschäfte, die unter den Erwartungen performen, rascher zu schließen. Im Rahmen der Initiative 'A Bold New Chapter' sollen insgesamt bis Ende 2026 150 solcher Standorte geschlossen werden. Diese Initiative zielt darauf ab, das Unternehmen neu zu positionieren, indem der Markenname Macy's gestärkt, das Wachstum im Luxussegment beschleunigt und die Betriebsabläufe vereinfacht und modernisiert werden.
'A Bold New Chapter ist ein kraftvoller Aufruf zum Handeln, der den Status quo herausfordert, um ein moderneres Macy's zu schaffen,' betonte Spring in einer Stellungnahme. Ziel ist es, die Beziehung zu den Kunden durch verbesserte Einkaufserlebnisse, relevante Sortimente und attraktiven Mehrwert zu revitalisieren.
Macy's hat bislang nicht spezifiziert, welche Standorte von den Schließungen betroffen sein werden. Zum Ende des dritten Quartals zählte Macy's 435 Standorte, einschließlich kleiner Formate und Möbelflächen sowie Backstage-Standorte, was die Gesamtsumme auf 512 Geschäfte brachte.
Zusätzlich betreibt das Unternehmen 59 Standorte von Bloomingdale's und 164 Bluemercury-Läden.