Investmentweek

Luxus kennt keine Krise – L'Oréal trotzt der Flaute

20. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Luxus kennt keine Krise – L'Oréal trotzt der Flaute
Foto: InvestmentWeek
L’Oréal wächst im ersten Quartal 2025 um 4,4 % – doch fast ausschließlich dank seiner Luxusmarken wie Lancôme und YSL. Die Massenmärkte bleiben unter Druck.
Der französische Kosmetikkonzern wächst trotz schwieriger Konsumlage – und verdankt das vor allem seiner Nobelmarken-Sparte. Doch der Blick auf die Regionenzahlen offenbart auch Schwächen.

Wenn die Welt spart, greift sie zu Chanel No. 5

In Zeiten globaler Unsicherheit, Inflation und Konsumzurückhaltung brilliert ausgerechnet ein Unternehmen, das Produkte verkauft, die niemand wirklich braucht: L'Oréal.

First quarter 2025 sales
Solid in the Storm Like-for-like growth of +3.5% Sales: 11.73 billion euros, +4.4% reported and +3.5% like-for-like[1]. Sales growth benefited from the phasing related to the 2024 and 2025 IT transformation with a positive net impact of 100 million euro.

Der französische Kosmetikriese meldet für das erste Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 4,4 % auf 11,47 Milliarden Euro – exakt im Rahmen der Analystenerwartungen. Doch das eigentliche Signal liegt nicht in der Zahl, sondern in ihrer Herkunft: Wachstum kommt fast ausschließlich aus dem Segment der Luxusprodukte.

Marken wie Lancôme, Yves Saint Laurent oder Helena Rubinstein lassen die Kassen klingeln, während andere Segmente wie Haarpflege oder günstige Drogerieprodukte stagnieren. CEO Nicolas Hieronimus zeigt sich dennoch optimistisch: Man sei „auf Kurs“, besser als der Markt abzuschneiden.

Die operative Marge dürfte weiter steigen. Doch die Zahlen werfen auch Fragen auf – besonders mit Blick auf die Regionen.

Europa glänzt, Nordamerika schwächelt

In Europa stieg der Umsatz um 4,9 % auf 3,91 Milliarden Euro. Das überrascht positiv angesichts der anhaltenden Konjunkturschwäche in Deutschland, Frankreich und Italien. L'Oréal profitiert hier vom florierenden Reiseeinzelhandel und der Loyalität wohlhabender Kundengruppen, die auch in rauen Zeiten nicht an der Hautcreme sparen.

Besonders stark performten Prestigeprodukte und Parfüms, die nicht selten als „erschwinglicher Luxus“ gelten – ein psychologisch wirksames Konzept in Krisenjahren.

Quelle: Eulerpool

Weniger rosig sieht es in Nordamerika aus: Dort sank der Umsatz um 1,4 % auf 2,97 Milliarden Euro. Das ist mehr als ein Schönheitsfehler. Denn der US-Markt gilt traditionell als Wachstumsanker – und auch als Frühindikator für globale Konsumtrends.

Die sinkenden Zahlen deuten darauf hin, dass selbst markentreue Käufer dort vorsichtiger werden. Ein Warnsignal für die kommenden Quartale.

Luxus als Burggraben – aber nicht ohne Risiko

Der Erfolg der Luxuslinie ist bemerkenswert, birgt aber strategische Risiken. L'Oréal wird zunehmend abhängig von einem Segment, das auf die Konsumkraft einer relativ kleinen Zielgruppe fokussiert ist.

Sollte diese Klientel angesichts geopolitischer Spannungen, Aktienmarktkorrekturen oder konjunktureller Einbrüche plötzlich sparen, wäre das Unternehmen überproportional betroffen.

Zudem ist der Wettbewerb im Premiumsegment hoch. Marken wie Estée Lauder, Dior oder Hermès investieren massiv in Innovationszyklen, Hautpflegeforschung und exklusive Kooperationen. L'Oréal muss hier dauerhaft hohe Margen rechtfertigen – ohne dabei den Draht zur jungen Zielgruppe zu verlieren, die immer stärker auf Nachhaltigkeit, Transparenz und soziale Werte achtet.

Quelle: Eulerpool

Ein Konzern, viele Gesichter

Neben dem Luxussektor gehören auch die Segmente Consumer Products (etwa Garnier oder L'Oréal Paris), Dermatological Beauty (Vichy, La Roche-Posay) und Professional Products (Friseurbedarf) zum Portfolio. Doch diese Bereiche wuchsen nur moderat – oder schrumpften in einzelnen Regionen sogar.

In China, einem Schlüsselmarkt für viele Kosmetikkonzerne, sei die Lage laut Management „komplex“. Der Konkurrenzdruck durch lokale Anbieter, geopolitische Spannungen und ein sich wandelndes Konsumverhalten setzen der Branche zu.

Die Unternehmensstrategie sieht dennoch keine radikale Neuausrichtung vor. Stattdessen setzt L'Oréal auf bewährte Wachstumsrezepte: geografische Expansion, stärkere Digitalisierung, eine engere Verzahnung von Online- und Offlinegeschäft – und gezielte Zukäufe im Luxussegment. Der jüngste Kauf des australischen Luxus-Labels Aesop ist dafür exemplarisch: teuer, imagefördernd, global anschlussfähig.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 20.04.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Odessa
Berlin (dpa) - Nach drei Jahren weitreichender Transparenz wird die neue Bundesregierung die deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine wieder größtenteils geheim halten. «Die Bundesregierung wird künftig die Kommunikation zur Lieferung von Waffensystemen deutlich reduzieren», heißt es aus Regierungskreisen. Damit wolle man vor allem «dem Aggressor im Ukraine-Krieg militärische Vorteile […] (00)
vor 11 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 2 Stunden
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den kommenden zwei Jahren erscheinen könnte. Apple plant die Einführung einer smarten Brille im Ray Ban Stil wie Meta im Jahr 2027. Wann startet Apples Vision Pro in Deutschland?, Quelle: Mylo Kaye, Unsplash Apples Smart Brille im Ray Ban Design Wie Mark Gurman schrieb, befindet sich bei Apple ein Chip für smarte Brillen in der Entwicklung, […] (00)
vor 3 Stunden
World of Tanks Modern Armor – Erfahrt mehr zum kommenden Event
World of Tanks Modern Armor schlägt mit dem kommenden Event Valhalla, das vom 13. Mai bis zum 2. Juni läuft, ein neues, spannendes Kapitel auf. Dieses zeitlich begrenzte Event lädt die Spieler dazu ein, die epische Welt der Wikingergeschichte zu erleben, in der legendäre Götter und Göttinnen nach Midgard hinabsteigen und würdige Champions an ihre Seite rufen, um zusammen um Ruhm und Ehre zu […] (00)
vor 15 Minuten
NBC setzt «Night Court» ab
Melissa Rauch wird in Zukunft nicht mehr entscheiden, wer schuldig ist. Nach Informationen von „Deadline“ und „Variety“ hat NBC die Sitcom Night Court mit Melissa Rauch («The Big Bang Theory») abgesetzt. Die Serie war eine Fortsetzung der gleichnamigen Serie aus den 1980er Jahren. Produziert wurde die Serie von Dan Rubin, zu dessen Produzenten neben Rauch und Mat Hawawitz auch Lon Zimmet, Lindsey Shockley und Mona Garcea gehörten. Universal […] (00)
vor 1 Stunde
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden die erhoffte Verstärkung von NHL-Topstar Tim Stützle. Der 23 Jahre alte Stürmer und sein NHL-Team Ottawa Senators gaben dem Deutschen Eishockey-Bund einen Tag vor dem WM-Start gegen Ungarn nach langem Warten nach dem Playoff-Aus in der vergangenen Woche die Zusage. «Wir freuen uns […] (00)
vor 9 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, Coinbase, gab am Donnerstag bekannt, dass sie […] (00)
Wem welcher ETF wirklich nützt – und warum der MSCI World nicht reicht
Wenn Börse Bauchweh macht – hilft ein kluges Depot Die Märkte schwanken, die Stimmung auch. […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Nach Monaten der Preismüdigkeit kehrt Bitcoin (BTC) mit Macht zurück und hat heute die Marke […] (00)
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Nach ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl steckt sich die Linke […] (00)
Bitcoin vor dem nächsten Höhenflug? Warum Standard Chartered jetzt 200.000 Dollar sieht
Zwischen Trump-Rally und Volatilität: Bitcoin bleibt ein globaler Stimmungstest. Der Kurs der […] (00)
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 […] (03)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Sharna Burgess möchte ein weiteres Baby bekommen. Die australische Profitänzerin hat […] (01)
Starfield atmet auf: Neues Update bringt „Potato-Modus“ und 2 GB Creation-Giganten
Die versprochenen „aufregenden Dinge“ für Starfield nehmen endlich Gestalt an! Bethesda Game […] (00)
 
 
Suchbegriff